die Weihnachts-Krimi-Kurzgeschichte klingt toll! Ich habe allerdings keinen ebook Reader und müsste dann am PC lesen. Da ich sowieso schon viel zu lange davor sitze, hätte ich vermutlich keine Freude daran. Bitte seid nicht böse, aber auf "Herzenskälte" freue ich mich trotzdem schon sehr - fehlt mir dann Insiderwissen oder ist es schon eigenständig?
Ich freue mich, dass doch einige Lust haben, das eBook gemeinsam mit Saskia und mir zu lesen! Vorschlagen würde ich als Starttermin den 13.12. oder 20.12. - wie schaut das bei euch, und natürlich auch bei dir, Saskia, aus? Ansonsten könnt ihr auch gerne Vorschläge machen.
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von PeMo im Beitrag #30Ich habe auch große Lust an einer LR zum Ebook teilzunehmen. Beim Zeitpunkt bin ich flexibel, eine Kurzgeschichte braucht ja nicht so viel Zeit. Freu mich drauf!
Dem schließe ich mich mal an. Ich möchte auch auf jeden Fall mitlesen und bin vom Termin her flexibel :-)
Zitat von Gesil im Beitrag #29 Zum Thema Termin: Ich ringe gerade mit mir, ob ich mich zu der LR zu "Zwischen uns die Zeit" anmelde - leider überschneidet diese sich mit den "Sternenseelen" wo ich schon lange zugesagt habe. Von daher wäre es mir am liebsten, wenn wir diese Runde gegen Ende Dezember machen könnten, aber wenn die Mehrheit lieber früher anfangen will, krieg ich das bestimmt auch hin ...irgendwie ....
Das klappt schon! Und mach dir keinen Kopf, niemand wird dir böse sein, wenn du dich hier etwas rarer machst.
Zitat von Lurch im Beitrag #31die Weihnachts-Krimi-Kurzgeschichte klingt toll! Ich habe allerdings keinen ebook Reader und müsste dann am PC lesen. Da ich sowieso schon viel zu lange davor sitze, hätte ich vermutlich keine Freude daran. Bitte seid nicht böse, aber auf "Herzenskälte" freue ich mich trotzdem schon sehr - fehlt mir dann Insiderwissen oder ist es schon eigenständig?
Liebe Kathi, dafür habe ich vollstes Verständnis! Dir wird kein Insiderwissen fehlen, die Novelle ist eigenständig und abgeschlossen und ich habe nichts "exklusives" eingebaut. Ich denke, es ist für die, die Todeszeichen kennen, ein kurzes, spannendes Treffen mit alten Bekannten, für die, die Todeszeichen nicht kennen, eine Möglichkeit, in meine Schreibe hineinzuschnuppern und ein erstes Treffen mit den Protagonisten zu erleben.
Zitat von Quantaqa im Beitrag #33Ich freue mich, dass doch einige Lust haben, das eBook gemeinsam mit Saskia und mir zu lesen! Vorschlagen würde ich als Starttermin den 13.12. oder 20.12. - wie schaut das bei euch, und natürlich auch bei dir, Saskia, aus? Ansonsten könnt ihr auch gerne Vorschläge machen.
Ich freue mich auch total! Für mich sind beide Termine völligst in Ordnung. Der 20. ist aber vielleicht für den ein oder anderen zu dicht an Weihnachten dran? Obwohl ich ja davon ausgehe, dass ihr alle in einem Rutsch lesen werdet und wir gleich die ganze Story diskutieren. Machen wir eine Abstimmung? Jeder postet jetzt einfach, welches Datum ihm lieber wäre und die Mehrheit gewinnt?
Zitat von SaskiaB im Beitrag #35 Liebe Kathi, dafür habe ich vollstes Verständnis! Dir wird kein Insiderwissen fehlen, die Novelle ist eigenständig und abgeschlossen und ich habe nichts "exklusives" eingebaut. Ich denke, es ist für die, die Todeszeichen kennen, ein kurzes, spannendes Treffen mit alten Bekannten, für die, die Todeszeichen nicht kennen, eine Möglichkeit, in meine Schreibe hineinzuschnuppern und ein erstes Treffen mit den Protagonisten zu erleben.
Mit alten Bekannten meinst du doch wohl hoffentlich nicht Charlotte? Denn dann würde ich mich ziemlich ärgern, wenn ich das verpasse.
Mein Vater überlegt aber, ob er meiner Mutter zu Weihnachten einen Reader schenkt, vielleicht kann ich ihn ihr dann unter dem Baum wegschnappen und noch verspätet meinen Senf dazugeben.
Zitat von SaskiaB im Beitrag #35 Liebe Kathi, dafür habe ich vollstes Verständnis! Dir wird kein Insiderwissen fehlen, die Novelle ist eigenständig und abgeschlossen und ich habe nichts "exklusives" eingebaut. Ich denke, es ist für die, die Todeszeichen kennen, ein kurzes, spannendes Treffen mit alten Bekannten, für die, die Todeszeichen nicht kennen, eine Möglichkeit, in meine Schreibe hineinzuschnuppern und ein erstes Treffen mit den Protagonisten zu erleben.
Mit alten Bekannten meinst du doch wohl hoffentlich nicht Charlotte? Denn dann würde ich mich ziemlich ärgern, wenn ich das verpasse.
Mein Vater überlegt aber, ob er meiner Mutter zu Weihnachten einen Reader schenkt, vielleicht kann ich ihn ihr dann unter dem Baum wegschnappen und noch verspätet meinen Senf dazugeben.
Na, solange er ihr den Reader nicht schenkt, weil er einen will ... Alles schon erlebt (im Bekanntenkreis) bspw. mit Iphone ... Nein, nein, keine Angst, Charlie hat Schonzeit. Nicht, dass ich nicht versucht war, aber ich habe so schon die ursprünglich vereinbarte Seitenzahl ein bißchen gesprengt ...
Zitat von SaskiaB im Beitrag #37 Na, solange er ihr den Reader nicht schenkt, weil er einen will ... Alles schon erlebt (im Bekanntenkreis) bspw. mit Iphone ... Nein, nein, keine Angst, Charlie hat Schonzeit. Nicht, dass ich nicht versucht war, aber ich habe so schon die ursprünglich vereinbarte Seitenzahl ein bißchen gesprengt ...
Nee, nee da besteht keine Gefahr. Ihm kommt nur die Tageszeitung in die Finger.
Na dann mal schauen, über welche Seite ich mir das eBook besorge, danke für den Hinweis. :) Terminlich bin ich da auch relativ flexibel. Wir können uns ja sonst auch in der Mitte treffen?
Ich bin auch flexibel einsetzbar........grins, also, das heißt, ich mache mit, wenn ich mir das kostenlose Lese-App von Amazon hole, müßte es funktionieren, da ich noch keinen Kindle habe und mir auch keinen zulegen werde...........ich hänge am Buch, kommme, was da wolle-GRINS! Ich freu mich, bis denne!
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Phantasie ist das, was sich manche Menschen nicht vorstellen können! A. Einstein
Zitat von tweed im Beitrag #18Was ich sehr ärgerlich finde, wenn der Verlag eine Trilogie so mir nichts dir nichts umbenennt. Ich hab z. B. den ersten Teil von Tricia Rayburn "Im Zauber der Sirenen" gelesen und immer auf die Fortsetzung gewartet. Irgendwann habe ich bemerkt, dass die Reihe in "Ocean Rose" umbenannt wurde mit ganz anderen Covern.
Das erinnert mich daran, dass z. B. der Goldmann Verlag die alten "Scarpetta"-Fälle von Patricia Cornwell mit neuem Titel herausbringt. Wenn man da nicht aufpasst, hat man ein Buch doppelt und merkt es erst, wenn man anfängt zu lesen.
Trilogie umbenennen ist ja auch recht ungeschickt ... Werbetechnische Gründe? Goldmann macht das im Moment wohl gerne, alte Bücher mit neuen Titeln rauszubringen ... Weiteres Beispiel: Vampir-Chroniken von Anne Rice! Mein Herz schlug so viel schneller und höher, ich dachte, es geht weiter und dann ... große Enttäuschung.
Zitat von SaskiaB im Beitrag #44Trilogie umbenennen ist ja auch recht ungeschickt ... Werbetechnische Gründe? Goldmann macht das im Moment wohl gerne, alte Bücher mit neuen Titeln rauszubringen ... Weiteres Beispiel: Vampir-Chroniken von Anne Rice! Mein Herz schlug so viel schneller und höher, ich dachte, es geht weiter und dann ... große Enttäuschung.
Oder die Kushiel-Trilogie von J. Carey, da hiess der erste Teil mal Die Geheimnisse des Nachtpalais. Hab ich aber zum Glück noch rechtzeitig bemerkt, denn über den ersten Teil bin ich nie hinausgekommen und biete die Bücher zur Zeit wieder an...
Das mit der Enttäuschung kann ich gut verstehen .....