Zitat von Gronik im Beitrag #5Clara muss feststellen, dass ihr Vater sich wohl doch nicht ganz so toll um alles gekümmert hat, zumindest in finanziellen Dingen muss sie nun für sich selber sorgen und so auch Paolos Angebot annehmen, obwohl sie erst nicht wollte. So ganz verstehe ich ihr Verhalten aber noch nicht. Sie lässt sich an diesem Abend dann doch aus ihrem Panzer herausholen, bleibt eine Woche, verbringt viel schöne Zeit mit Paolo, geht sogar beinahe mit ihm ins Bett - er verhält sich toll und scheint ja auch wirklich ein Traumtyp zu sein, aber dann am Ende erteilt sie ihm doch eine recht schroffe Abfuhr. Warum? Sie könnte ihm doch wenigstens eine Chance geben? Oder hat sie Angst um ihre Musikkarriere?
Ich konnte Claras Verhalten auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich hatte eigentlich auch den Eindruck, dass sie diese Woche mit Paolo und auch seine Avancen ziemlich genossen hatte. Außerdem hat er sich doch auch recht toll verhalten, so dass ich gar nicht verstehen konnte, dass sie wie ein kleines Mädchen einfach wegrennen will und den Kontakt abbricht! Sie hätte ihm ja auch erklären können, dass sie noch Zeit braucht! Ich gehe auch mal davon aus, dass Paolo nichts unversucht lässt - wahrscheinlich will er die Villa kaufen!
Alles in allem scheint sie charakterlich wirklich extrem unreif und in Alltagsbelangen sehr unerfahren zu sein. Schon krass, dass sie für die Beerdigung des Vaters über 70.000 € (!!!) ausgibt und sich keine Gedanken gemacht hat, wie das bezahlt wird. Ganz schön schockierend fand ich auch, als sie erkennen muss, dass sie ihren geliebten Vater eigentlich doch gar nicht so richtig kannte! Ich musste ja schon schmunzeln als ich las, dass der über 80Jährige eine Affaire mit einer 20jährigen Opernsängerin hatte!
Zitat von Lesefix im Beitrag #12 Ich finde Clara passt viel besser zu Daniele als zu Paolo. Und vielleicht haben die zwei eine Chance ihre Berufe miteinander zu verknüpfen. Ich habe das doch richtig verstanden, dass Daniele irgendetwas mit Figuren/Marionetten macht? Ein kleine Theater mit Musik wäre doch toll. Paolo ist einfach zu oberflächlich und ich bin mir sicher, dass er diese Eigenschaften nicht von heute auf morgen über Bord werfen kann.
Daniele war mir auch gleich viel sympathischer als Paolo - ein tiefgründiger Charakter, über den ich noch mehr erfahren möchte. Paolo entspricht ja da schon dem gängigen Klischee - mal sehen ob er uns auch noch überraschen kann. Mich würde es ja sehr interessieren, wie ihre Freundschaft zustande gekommen ist. Daniele scheint aus sehr armen Verhältnissen zu kommen - hat er wirklich nur 1 "bessere" Hose zum anziehen??? Etwas verwirrt hat mich diese Szene mit den Marionetten anfangs auch, die er in Gedanken zur Musik zum Leben erweckt! Macht er seine Marionetten auch selbst und führt er Theaterstücke damit auf? Ich könnte mir das auch toll vorstellen - ein Marionettentheater mit historischen Figuren!
Auf jeden Fall scheint er ein ziemlich mittelloser und bescheidener Künstler zu sein! Schade, dass er sofort bereit ist, Clara an Paolo abzutreten, obwohl er sie auch wahnsinnig mag!
Zitat von eleasy im Beitrag #15 Eine andere Sache hat mich noch gewundert: Der Brief von Paolo war zwar an die Agentur adressiert, aber war nicht der Brief an Clara in einem zweiten Umschlag? Wieso hat Dillinger den Brief an Clara dann gelesen! Das hätte mich ehrlich gesagt schon ziemlich geärgert, vor allem wegen des persönlichen Gedichts!
Oh, das ist mir gar nich so bewusst aufgefallen. Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass es einen Brief an Dillinger gab, in dem die Pläne rund um die Veranstaltung nur dargelegt wurden und dann im Brief noch einen Brief an Carla und darin dann die persönliche Einladung mit Gedicht. Also war es für mich so, dass Dillinger nur die grobe Planung, nicht aber die persönlichen Details gelesen hat. Aber wenn das so war, dann wird Dillinger mir nur noch unsympathischer.
Die Geschichte liest sich sehr leicht das gefällt mir, auch wenn ich noch nicht so weit bin . :( Zu euren Anmerkung der Liebe auf dem ersten Blick. hat mich das hier auch etwas gewundert. Ein teene ist sie ja nun nicht mehr, meine das ich irgendwo gelesen habe das sie mitte Zwanzig ist. Bin mir aber nicht ganz sicher. Von daher sollte Paolo oder Daniele auch in dem Alter sein. Da ihr Vater aber schon 83 ist stolzes Alter könnte sie auch etwas älter sein. Ich weis nicht so recht ob man da sofort Feuer und Flame ist? Aber gut der Junge Mann ist es und ich nehme es mal so hin.
Sehr schön finde ich auch das von Zwei Seiten geschrieben wird. Claras seite und Paolo/ Daniele so erfährt der Leser beide Seite wer wie warum so handelt und Denkt. Ich mag so was.
Zu Dilinger weis ich noch nicht so genau was ich von ihm halten soll. Hab noch nicht so viel von ihm gelesen, kommt aber noch
Ansonsten bin ich schon gespannt wie es weiter geht.
Zitat von Mira im Beitrag #19Sehr schön finde ich auch das von Zwei Seiten geschrieben wird. Claras seite und Paolo/ Daniele so erfährt der Leser beide Seite wer wie warum so handelt und Denkt. Ich mag so was.
Ich mag sowas auch sehr. Hier könnte ich es mir die Geschichte schwer vorstellen wenn ich nur Claras Perspektive kennen würde. Gerade Paolo würde ich da vermutlich vollkommen falsch einschätzen. Hinter seiner arroganten Fassade versteckt sich ja ein netter Kerl.
Mir tut Clara gerade verdammt leid so zu erfahren das ihr Vater gestorben ist. Oh man. Aber Amelie gefällt mir sie hat was von Mutter und Freundin in einer Person :)
ja Paolo kann ich auch noch nicht so einschätzen. Er hat sich total in Clara verliebt und flirtet mit dr Kellnerin wat für ein Kerl. Kann Daniele Verstehen das er etwas Knirschig darauf reagiert.