Melina und Sven kennen sich schon fast ihr ganzes Leben. So klar, wie ihre Gefühle füreinander sind, so unsicher sind sie über den Stand ihrer Beziehung. Svens einjährige Australienreise soll beiden den nötigen Abstand geben, um sich selbst außerhalb dieser Beziehung neu kennenzulernen. Schnell wird klar, dass sie nicht mehr ohne den jeweils Anderen können. Als Sven wegen einem Jobangebot seinen Auslandsaufenthalt vorzeitig abbricht, ist bei Melina jedoch nichts mehr so, wie es einmal war. Mit völlig neuen Tatsachen konfrontiert, müssen die beiden ihre ohnehin schwierige Beziehung wieder neu definieren. Finden sie endlich einen Weg für eine gemeinsame Zukunft oder bedeuten die veränderten Umstände eine endgültige Trennung?
Meine Meinung:
Melina und Sven kennen sich schon ewig. Die Beziehung von damals ist leider in die Brüche gegangen, doch die Finger voneinander können sie auch nicht wirklich lassen. Ein Jahr Abstand soll ihnen zeigen, wie sie wirklich zu einander stehen. Doch in einem Jahr kann viel passieren und das schneller als man schauen kann..
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nach dem Lesen von "Ungeplant" ein wenig enttäuscht war. Wobei enttäuscht ein zu hartes Wort dafür ist. Ich habe viel Gutes über das Buch bzw. die Bücher von Melanie Hinz im Allgemeinen gehört und bin wahrscheinlich einfach mit zu großen Ansprüchen an das Buch heran gegangen.
Die Geschichte fängt mitten im Geschehen an. Der Leser wird in eine prickelnde Szene hinein geworfen und die Seiten verfliegen wirklich wie Fluge. Es war stets ein Reiz vorhanden, unbedingt weiter lesen zu wollen. Doch ab der Hälfte des Buches gab es für mich einen Knick und irgendwie ist dieser Reiz verflogen. Was nicht zuletzt an Melina lag. Für mich war einfach die Luft raus, da die Geschichte mich nicht wirklich packen konnte.
Sven war ein Charakter, der mir von Anfang an sehr gut gefallen hat. Die Sympathie ist sofort über gesprungen. Mit Melina hatte ich jedoch einige Schwierigkeiten. Ich empfand ihr Verhalten als stellenweise sehr anstrengend. Das ständige Hin und Her ging nicht nur Sven, sondern auch mir auf die Nerven.
Es macht Spaß das Buch zu lesen, keine Frage. Der Schreibstil von Melanie Hinz ist angenehm zu lesen. Ich hatte einige interessante und lebhafte Stunden mit Melina und Sven. Mich von den Socken hauen, konnte mich das Buch allerdings nicht. Dafür hat dann doch das gewisse Etwas gefehlt.
Fazit:
Mit "Ungeplant" bekommt der Leser nette und leichte Unterhaltung für zwischendurch, mit einigen prickelnden Szenen. Kann man lesen, muss man aber nicht.
Melina ist seit 20 Jahren mit Sven befreundet und kennt ihren besten Freund in- und auswendig. Vor einigen Jahren hatten sie mal eine Beziehung, doch diese scheiterte an zu vielen Streitereien. Seither teilen sie zwar hin und wieder das Bett miteinander, doch wollen sie keine engere Sache daraus machen. Bis jetzt. Während Sven für einige Monate nach Australien geht, werden sich beide über ihre Gefühle einig und wollen es doch noch einmal miteinander versuchen. Doch dann passiert etwas Unvorhersehbares, was alles durcheinander wirft. Gibt es für Melina und Sven eine weitere Chance?
Es immer schade, wenn ein Buch wie „UNGEPLANT“ in die Kategorie Erotik abgestempelt wird, denn obwohl es hier ein paar schlüpfrige Szenen gibt, bietet dieses Werk gleichzeitig auch einen sehr viel dramatischeren und herzlicheren Aspekt, der einfach nach mehr verlangt. Doch durch die erotische Kategorie wird das Buch leider nur in die Hände von Freunden dieses Genres gelangen und allen anderen bleibt diese wirklich tolle Geschichte vermutlich vorenthalten.
Zunächst einmal zu dem erotischen und leidenschaftlichen Szenen. Diese sind sehr anschaulich und sehr harmonisch geschrieben, genauso wie das Paar auch auf den Leser wirkt. Hier passen die Erzählweise und die Worte zum Gesamtwerk und untermalen diese Romanze zusätzlich, ohne übertrieben oder gekünzelt zu wirken. Auch beschreibt Autorin Melanie Hinz diese Abschnitte sehr detailliert, doch weder vulgär noch abstoßend. Im Gegenteil, sie findet hier einen perfekten Einklang der zur Geschichte passt und Melina und Sven in ein besonderes Licht stellt.
Die Charaktere sind von der Autorin wunderbar getroffen worden, denn beide wirken warm und ihrer Persönlichkeit entsprechend authentisch. Es fällt leicht, zu Melina, die von Sven nur Lina genannt wird, einen guten Bezug aufzubauen und sich in ihre Situation hineinzuversetzen. Natürlich liegt dabei das Hauptaugenmerk auf ihrem Gefühlschaos, welches sich immer mehr zuspitzt. Auch Sven ist ein netter Mensch, der einfach ideal zu Lina passt und sie ergänzt. Dadurch, dass sie sich schon seit so langer Zeit kennen, gehen sie locker und aufgeschlossen miteinander um. Sie haben keine Scham oder Ängste vor dem Partner. Einzig der letzte Schritt auf ihrer Beziehungsleiter scheint noch zu fehlen. Aber insgesamt sind sie ein äußerst hinreißendes Pärchen, das durch ihre Liebesgeschichte und das gesamte Chaos zum Weiterlesen verführt.
Die Handlung ist gut durchdacht. Zu Beginn macht es den Anschein, als würde es sich hier um einen lockeren Liebesroman handeln, doch spätestens nach dem ersten Drittel ist klar, dass bei diesem Werk viel mehr geboten wird. Die Geschichte erhält einen sehr traurigen und gefühlvollen Touch, der sich perfekt in die Handlung einfügt und so für Tiefgang und große Emotionen sorgt.
Fazit: Das Buch „UNGEPLANT“ ist mein erstes Buch von der Autorin, die mich bereits jetzt um den kleinen Finger gewickelt hat. Mit Hilfe ihrer leichten und lockeren Erzählweise, zwei sehr harmonischer und sympathischer Protagonisten und einer fesselnden Geschichte hat sie mich ganz in ihren Bann gelockt. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Werke der Autorin.