So langsam verstehe ich, wie es zu dem Hass zwischen den Zwergen und den Elben kam. Die Elben nahmen den Zwergen das Land weg. Die Zwerge ließen die Elben in der Schlacht alleine, nachdem Azaghal getötet wurde. Wenn man dann noch die Zeit bedenkt, die seitdem vergangen ist, kann sich ein großer Hass aufbauen.
Das mit Turin ist wirklich eine schlimme Geschichte. Ich dachte schon, dass die Noldor mit Manwes Fluch schlimm bestraft wurden, aber Turin ist noch schlimmer dran. Es gibt doch ein Buch mit dem Titel "Die Kinder Hurins". Ist das das Lied, welches im Sil angedeutet wird, oder ist es in Romanform geschrieben, weiß das jemand?
Ich habe ein Buch, das heißt Die Geschichte der Kinder Húrins. Es ist ein Taschenbuch von 2002, also nicht das Buch das vor ein paar Jahren rauskam.
Den Hass der Zwerge kann ich auch verstehen, aber dass sie Morgoth halfen? Da haben sie sich doch letztendlich ins eigene Fleisch geschnitten. Aber das werden wir bestimmt noch lesen. Vom HdR wissen wir es.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Ich habe da drei Taschenbücher. Na ja, sie sind nicht dick so zwischen 125 und 170 Seiten. Eines davon ist Die Geschichte der Kinder Hurins, das zweite Tuor und seine Ankunft in Gondolin und das dritte heißt Feanors Fluch. Das war mit ein Grund, dass ich mir die gebundene Ausgabe von 2007 von Die Kinder Hurins nicht gekauft habe. Wahrscheinlich steht da nicht viel mehr drinnen als in meinem TB.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Die Biographie ist auch eine gute Idee. Ich habe bis jetzt zwar immer einen Bogen um Biographien gemacht, aber in diesem Fall stelle ich sie mir interessant vor. Schließlich hat er nicht nur mehrere Romane schrieben, sondern Mittelerde kann man als sein Lebenswerk bezeichnen! Und wenn er tatsächlich Kriegserlebnisse verarbeitet hat, bin ich mal gespannt, welche Parallelen es zu seinen Büchern gibt.
Leider habe ich die von dir erwähnte Ausgabe der Kinder Húrins nicht, deshalb kann ich auch nicht vergleichen ob da mehr drin steht. Allerdings ist das grade die Geschichte im Sil, die mir am wenigsten gefällt. Aus diesem Grund reizt mich eine LR dazu nicht wirklich. Wenn ihr das Buch aber lesen wollt, dann kann ich die ja moderieren, muss ja nicht mitlesen *zwinker* Freuen würde ich mich über die Bio von Tolkien :-)
LG Adaneth
---------------------------------------------------- Schmetterlinge sind keine Insekten - sie sind fliegende Blüten (Robert A. Heinlein)
Ich hab auch diese 3 Bände die Lerchie erwähnt hat. Den Einzelband mit der Narn hab ich dann auch noch geschenkt bekommen. Hab die beiden Bücher aber ehrlich gesagt nie miteinander verglichen. Die Narn ist meine Lieblingsgeschichte im Sil. Ich hab sie erst vor ein paar Wochen mal wieder gelesen.
ZitatDie Narn ist meine Lieblingsgeschichte im Sil.
Schon interessant wie verschieden die Geschmäcker sind. Was gefällt dir denn daran so gut? Ich finde sie so schrecklich tragisch, dass es mich immer iwie gruselt. Was Túrin auch immer tut - es ist verkehrt.
---------------------------------------------------- Schmetterlinge sind keine Insekten - sie sind fliegende Blüten (Robert A. Heinlein)
ZitatDie Narn ist meine Lieblingsgeschichte im Sil.
Schon interessant wie verschieden die Geschmäcker sind. Was gefällt dir denn daran so gut? Ich finde sie so schrecklich tragisch, dass es mich immer iwie gruselt. Was Túrin auch immer tut - es ist verkehrt.
Eigrentlich tut mir Turin leid. Er kannte ja seine Schwester gar nicht, denn die wurde erst geboren, als er schon von zu Hause weg war. Er konnte also eigentlich nichts dafür, dass er seine eigene Schwester geschwängert hat. Und Nienor wusste auch nicht, dass es ihr Bruder war, erst als Glaurung es ihr sagte, und darum nahm sie sich das Leben.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)