Schade, dass sich das mit Maeglin so entwickeln muss! Es waere doch die Gelegenheit gewesen, dass sich die einzelnen Staemme wieder aneinander annaehern! Aber das verhindert wohl der Fluch.
Wenn man sich erstmal durch die Stammbaeume durchgearbeitet hat, ist es sehr interessant, wie Elrond, Galadriel und Aragorn untereinander verwandt sind! Sie stammen alle von Finwe und Indis ab, während Feanors Linie endet.
Der Kampf zwischen Morgoth und Fingolfin erinnert mich stark an den Kampf zwischen Sauron und Isildur. Aber ich verstehe nicht, wie Morgoth dauerhafte Wunden erhalten kann. Er ist doch ein Ainur und damit doch auch unverwundbar, oder habe ich etwas nicht verstanden?
Interesant ist auch, dass die Menschen gegenüber Morgoths Lügen nicht so anfaellig sind. Haben wir hier unsere Rasse, die Morgoth besiegen wird?
Elrond und Aragorn stammen aber nicht von Finwe ab! Nur Galadriel, und die ist durch ihre Tochter Celebrian, die Elronds Frau wurde, mit ihm verwandt! Mit diesen Aussagen verrate ich eigentlich nicht, denn das steht schon im HdR. Ich meine damit, dass Elrond mit Galadriels Tochter verheiratet war.
Turgons Schwester hielt es nicht in dem engen Tal von Gondolin. Sie wollte raus und bekam auch die Erlaubnis mit einer Eskorte aus dem Tal zu gehen. Doch sie verlor die Eskorte, wurde von Eol, dem Dunkelelben gefunden und er nahm sie zur Frau. Sie bekam einen Sohn namens Maeglin, der jedoch mit seiner Mutter besser auskam, als mit Eol. Eines Tages als Eol länger wegbleiben wollte, beschlossen die Beiden ihn zu verlassen und nach Gondolin zu gehen. Doch Eol kam früher als erwartet zurück. Beinahe hätte er sie auch wenig später erwischt. Doch die Beiden kamen unbeschadet nach Gondolin und Turgon nahm sie freundlich auf und freute sich überr Maeglin, den Sohn seiner Schwester. Doch Eol hatte nicht aufgegeben und wurde am Eingang von Gondolin erwischt. Als Turgon erfuhr, dass seine Schwester Eols Frau war, wollte er ihn leben lassen, doch Eol versuchte Maeglin zu töten, doch seine Mutter warf sich zwischen den geworfenen Speer und Maeglin und fing ihn so ab. Die Wunde war eigenltich nicht schwer, aber der Speer war vergiftet, und so starb sie noch in derselben Nacht. Maeglin lebte nun bei seinem Onkel und verliebte sich in desen Tochter Idril, doch hatte er keine Chance. Ich denke, Maedril hatte zuviel von seinem Vater Eol geerbt, und so war er eben nicht wie die Elben in Gondolin.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Sieh Dir mal den ersten Stammbaum im Anhang an. Da siehst Du Elronds Abstammung von Finwe und seiner zweiten Frau über Fingolfin,Turgon und so weiter bis Elrond. Aragorn stammt über Generationen hinweg von Elronds Bruder Elros ab.
Hallo RitaM, du hast recht, ich hatte nur an die mütterliche Seite gedacht und nicht an die des Vaters. "Ganz kein werd" Ich spoilere den Rest, denn das stehen Sachen drin, die wir erst noch lesen, weil ich jetzt genau aufgeführt habe, wie die zusammenhängen.
Die Mutter stammte von Luthiens/Berens Sohn Dior und der heiratete Nimloth von Doriath die eine Verwandte von Celeborn war. Diors Tochter Elwing wiederum heiratete Earendil der wiederum ein Sohn von Tuor und Idril war. Und Idril stammte als Tochter Turgons von Fingolfin und davor eben von Finwe ab. Ich habe immmer nur die Seite Luthiens beleuchtet, daher der Irrtum. Ja es ist schon eine verzwickte Geschichte. Elwing war die Erste, die die Wahl der Halbelben traf und sie entschied sich für die Unsterblichkeit. Und ihre Söhne waren eben Elrond und Elros, wobei sich Elrond für die Unsterblichkeit entschied und Elros dagegen. So ist im Endeffekt auch Aragorn ein Nachkomme Finwes, ebenso wie Elrond eigentlich sein Ururururururur ich weiß nicht wieviel Ur Onkel ist. Tuor war ein Sterblicher, Idril eine Elbin Also war Earendil auch ein Halbelb der letztendlich sich auch für die Unsterblichkeit entschied, Elwing zuliebe und als Stern (mit dem Silmaril) am Himmel entlangfuhr. Ich denke, dass Elrond und später auch Aragorn eher stolz auf die Abstammung von Luthien waren, deshalb wohl mein Fehler
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Hallo Lerchie, ich hatte den Zusammenhang auch erst dann erkannt, als ich mich ausgiebig mit den Stammbäumen beschäftigt hatte, weil die ganzen Namen und wer Elb und wer Mensch ist, mich verwirrten.
Ich habe eigentlich zuerst das Mittelerdelexikon zu Rate gezogen und dann erst in den Stammbäumen nachgeschaut. Bei Elrond ist das ja nicht ganz so viel, weil er eben uralt ist. Aber wie gesagt, ich hatte die väterliche Seite von ihm nicht bedacht und Idril, Earendils Mutter, war ja eine Nachfahrin Finwes.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)