Nun, hier kommen die ersten Komplikationen. Erst muss man sich die Namen des 14 Valar merken, dann wer für was zuständig war und mit wem verheiratet. Es ist eine schöne Beschreibung der Valar Mythologie und zeigt wieder, dass Tolkien viel Arbeit und Zeitauffand geopfert hat um seine Werke zu schreiben. Dazu kommen noch die ersten Regionen und Städte. Ich muss sagen, dass es ziemlich verwirrend für mich war das zu lesen (obwohl ich HdR und Hobbit gelesen habe). Zum Glück gibt es im Internet viele Karten der Arda.
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
Ich lese das Buch jetzt zum zweiten Mal, und es ist genauso verwirrend wie beim ersten Mal. Aber es ist wahr, Tolkien hat sich hier wirklich eine Unmenge Arbeit gemacht und es ist auch alles sehr schön beschrieben. Nur merken kann ich mir das nicht so gut. Wegen der Karten die Du, isadoraDeWitch, erwähnt hast, da muss ich direkt mal nachschauen!
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Ja, Tolkien hat wirklich hervorragende Arbeit geleistet! Er hat nicht nur etwas Hintergrund zu seinem Hauptwerk (HdR) geschaffen, sondern ein komplettes Universum vom Anbeginn an.
Hier erfahren wir auch, dass Sauron ein Diener Melkors und damit ein Maiar ist. Das erinnert mich an unsere Diskussion beim HdR, wo wir überlegten, wer Gandalf eigentlich ist. Ich glaube, liebe Adaneth, dass Du recht damit hast, er könnte ein Maiar sein. Zumindest passt die Beschreibung der Maiar hervorragend auf ihn!
Zitat von RitaM im Beitrag #8Deshalb ist auch das Silmarillion so interessant, wenn man den HdR kennt!
Lg RitaM
Ich hab auch schon dran gedacht den HDR mit dem neuen Wissen aus dem Silmarillion bald noch mal zu lesen.
----------------------------------------------------------------------- My mama always said 'life was like a box of chocolates you never know what you're gonna get ...