wow, die Flucht war ja ganz schön aufregend! Wie Coyle da so in den Jeep zu krabbeln versucht und mehrmals wieder zurückgerissen wird, war überaus spannend!
@Ulrike:
In Antwort auf:der sogar auf meiner Motorhaube sitzt, so Auge in Auge
Da hätte ich mich enorm erschrocken, glaub ich. Mal sehen, welche Überraschungen Michelle in Bezug auf den Adler noch bereit hält.
@Michelle:
In Antwort auf:ich hoffe nur, du kannst das Buch trotzdem noch genießen, auch wenn du so leicht von Fehlern abgelenkt wirst
Aber klar doch! Sind ja gar keine drin... Nein, ehrlich, die Wortwiederholung war in der Tat was Einmaliges. Abgelenkt werde ich von Fehlern nicht, ich stolpere halt drüber. Und wenn es zuviel wird, ärgere ich mich ein bisschen. Letztens las ich ein Buch, in dem grundsätzlich das und dass vertauscht wurden. Sowas stört mich eben. Aber, auch wenn ich gerade so rüberkomme: Normalerweise bin ich kein solcher Pedant.
In Antwort auf:Ich denke mal, ein paar sind in jedem Buch, da kann man noch so oft drüber gehen, irgendwas rutscht immer durch.
Das ist wohl wahr. Auch bei meinen Rezensionen kommt es vor, dass ich ziemlich spät noch einen Fehler entdecke, manchmal erst nach der Veröffentlichung, obwohl ich sie zigmal durchlese. Da sieht man halt vor lauter Bäumen den Wald nicht.
******************************* Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz (Persisches Sprichwort)
In Antwort auf:wie gefällt Euch der Adler? Wirft Fragen auf, oder?
Ich hätte gerne so einen tollen Freund. (Ich vermute mal, dass er ein Freund ist?)
Die Flucht fand ich auch sehr spannend. Ich finde, Michelle schreibt sehr amerikanisch. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich habe schon Bücher gelesen, die zwar in den USA spielten, aber trotzdem eher an die "Lindenstraße" erinnert haben. So wie bei diesen schaurigen ZDF-Bestseller-Verfilmungen, die mit deutschen Schauspielern besetzt sind und irgendwo in England spielen. Da merkt man eigentlich nur an den Namen, dass es was "ausländisches" sein soll Das wirkt dann schnell lächerlich, bei 'Ghostwalker' ist das nicht so!
So, jetzt hüpfe ich besser zum nächsten Abschnitt...
Hallo, wie war das-besser spät als nie... Also-Spannung ab der ersten Minute-perfekt.Man hat sofort einen Einstieg gefunden-und hing fest Ich finde den Schreibstil sehr gut-viele Details zum Umfeld,zur Stimmung und zur Situation-aber nicht zu viel ,daß es langatmig wird. Und ich mag auch,daß es aus Sicht von Marisa und Coyle geschrieben ist-so erfährt man,was beide denken und nicht nur ihre Sicht. Jetzt zum Eingemachten:Als Coyle Marisa verletzt,weil er ja noch halb betäubt ist und dann ihre Wunden leckt...wow! Da kann man schon die Natur der Raubtieres erahnen.Und die gegenseitige Anziehung Daß Marisa später alleine (bis auf Angus) im Wald rumläuft hätte ich bestimmt auch nicht gemacht,aber die Geschichte muß ja weiter gehen Der Adler verspricht einiges-auf jeden Fall einen der nächsten Teile
In Antwort auf:Also-Spannung ab der ersten Minute-perfekt.Man hat sofort einen Einstieg gefunden-und hing fest Ich finde den Schreibstil sehr gut-viele Details zum Umfeld,zur Stimmung und zur Situation-aber nicht zu viel ,daß es langatmig wird.
Freut mich, dass es dich mit Spannung unterhält.
In Antwort auf:Und ich mag auch,daß es aus Sicht von Marisa und Coyle geschrieben ist-so erfährt man,was beide denken und nicht nur ihre Sicht.
Ich schreibe immer aus der Sicht beider Hauptpersonen, weil ich es nicht mag, wenn eine Person immer nur von der anderen beschrieben wird und man nie weiß, was sie nun genau denkt. Deshalb mag ich wahrscheinlich auch die Ich-Perspektive nicht so.
In Antwort auf:Daß Marisa später alleine (bis auf Angus) im Wald rumläuft hätte ich bestimmt auch nicht gemacht,aber die Geschichte muß ja weiter gehen
Also das finde ich interessant, irgendwo hatte ich das schonmal von einem Leser gehört. Marisa geht natürlich NICHT durch den Wald, im Gegenteil, sie denkt ja sogar, dass sie nie im Leben im Dunkeln in den Wald gehen würde, sie mag ihn ja schon im Hellen nicht. Sie führt Angus über eine Wiese mit höchstens kleineren Büschen, ein Stück vom Waldrand weg. Aber er ist noch in Sichtweite. Und sie merkt ja auch sehr schnell, dass die Idee eines Abendspaziergangs vielleicht nicht so klug ist, aber Angus lässt sich einfach nicht aufhalten.
In Antwort auf:Der Adler verspricht einiges-auf jeden Fall einen der nächsten Teile