neulich saß ich mit zwei Freunden beisammen und wir kamen so auf Liebesromane, die wir alle gern mal lesen. Aber die anderen beiden meinten, dass die Bücher bitte nicht die für sie so typischen Cover haben sollten. Schließlich könne man dann damit nicht U-Bahn fahren (oder Bus oder Tram ...) Echt? Find ich gar nicht! Ich freu mich über schöne und *gutgemachte* Cover, gerade auch bei Nackenbeißern. Wäre ja sonst langweilig. Oder was meint Ihr?
LG Soleil
PS: LiRo-Hasser bitte dazu schreiben, die Meinung kann ich mir nämlich vorher denken ;)
das ist ja lustig! Kürzlich hatte ich die Idee zu einem ähnlichen Thread, hab es jedoch wieder vergessen. Als Thema hätte ich evtl. “Sind Nackenbeißer besser als ihr Ruf?“ oder so ähnlich gewählt. Jetzt aber zu deiner Frage: Zu Beginn meiner Liebesromanphase vor einigen Jahren waren mir die Covers in der Tat etwas peinlich. An öffentlichen Plätzen, wie Bussen, Bahnen oder auch Wartezimmern legte ich meine Lektüre stets verstohlen auf die Knie, um die vermeintlich kitschigen Bilder zu verstecken. Das mach ich aber nicht mehr, und zwar aus verschiedenen Gründen. - Ich lese gerne Nackenbeißer-Liebesromane und steh mittlerweile dazu. Deshalb stört es mich auch nicht, von Lesern, die anspruchsvollere Lektüre bevorzugen, belächelt zu werden. Hinter der angeblichen Trivial-Literatur verbergen sich nämlich nicht selten wunderbare Geschichten. Außerdem liebe ich Happy-End-Storys. - Viele der Covers sind liebevoll gestaltet und die abgebildeten Personen oftmals eine wahre Augenweide. - Nach meiner Ansicht haben Nackenbeißer-Covers zwischenzeitlich Kultstatus erreicht. Die Frage “Was sind Nackenbeißer?“ tauchte vor einigen Wochen sogar in der Sendung “Genial daneben“ auf (Übrigens: Das Rateteam konnte die Aufgabe nicht lösen).
Und um meine oben genannte Frage “Sind Nackenbeißer besser als ihr Ruf?“ selbst zu beantworten: EINDEUTIG JA!!!
Liebe Grüße sky
******************************* Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz (Persisches Sprichwort)
Hallo Soleil, bin LiRo-Fan,also ist meine Meinung zu den Covern schon mal nicht von vorne herein negativ belastet... Tja,die "Nackenbeißer" und "Kilt-Lüfter"-relativ kitschig sind sie ja doch alle-obwohl es auch gut gemachte gibt. Schrecklich finde ich die,wo die Frauen nur noch "Weibchen" sind-vor ihm auf die Knie gesunken und hingebungsvoll sein Bein umklammernd,während er in "Krieger-Pose" über ihr steht (alles schon gehabt! ) Vor allem,weil die Frauen in den Büchern doch eigendlich starke Persönlichkeiten sind! Oder die falschen Details-was hat ein Wikinger auf einem Schottland-Buch-Cover verloren??? Mich nervt auch schon,wenn die Haarfarben falsch sind-wenn der Held in der Geschichte blond ist,hat er das doch bitte auch auf dem Bild zu sein! Okay,ich glaube,ich steigere mich gerade etwas rein... Aber peinlich in der Öffentlichkeit sind sie mir mittlerweile nicht mehr-irgendwann kriegt man dickes Fell Und ein Vorteil:Durch die Cover sind sie in Buchläden schnell zu finden! Gruß,Flora
In Antwort auf:Kürzlich hatte ich die Idee zu einem ähnlichen Thread, hab es jedoch wieder vergessen.
Das ist eindeutig das Alter *ggg*
Ganz am Anfang war es mir auch peinlich, aber eher nicht wegen des Inhalts, sondern weil das Genre so negativ behaftet ist. Dabei finanzieren sich viele verlage mit Liebesromanen und nicht, wie man vielleicht denkt, mit Krimis. Was anspruchsvoll ist, liegt meiner Meinung nach im Auge des Betrachters. Es gibt schon sehr gute Liebesromane, die auch mal etwas für die verwöhnten Leser sind, warum sollten immer alle sterben müssen, nur damit es "anspruchsvoll/ gut" wird? Der Reiz liegt doch darin, dass man gut unterhalten wird und dass alles gut ausgeht.
@Flora: Ich muss Dir auch Recht geben! Wenn das Cover nicht zum Inhalt passt (Wikinger/ Schotte - Problem), dann hasse ich das auch! Das Genre hat sich ja inhaltlich ein bisschen verändert, das sollte man auch endlich an den Covern sehen. Aber vielleicht ist das dann der historische Faktor?
Lest Ihr vielleicht gerade einen schönen Nackenbeißer? ;)
Wenn die Protas anders aussehen als die Models auf dem Cover, bin ich auch immer etwas enttäuscht. Das geht mir aber nicht nur bei den Nackenbeißern so. Auch bei anderen Romanen (Vampire, Werwölfe usw.) ist mir das schon unangenehm aufgefallen. Sehr störend das!
In Antwort auf:Lest Ihr vielleicht gerade einen schönen Nackenbeißer? ;)
Momentan nicht, aber vor ein paar Tagen: Die Sehnsucht des Highlanders von Hannah Howell (laut Flora kein Nackenbeißer, sondern ein Kilt-Lüfter - hey, Kilt-LÜPFER wär doch auch ein schöner Ausdruck!). Das Buch ist ganz toll geschrieben, gleichermaßen humorvoll und dramatisch - Howell in Bestform! Das Buch ist im Weltbild-Verlag erschienen und besitzt ein wirklich schönes Cover. Guck: http://www.weltbild.de/3/15864117-1/buch...ighlanders.html
Liebe Grüße sky
******************************* Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz (Persisches Sprichwort)
In Antwort auf:PS: LiRo-Hasser bitte dazu schreiben, die Meinung kann ich mir nämlich vorher denken ;)
Meinst du mich?
Ich würde sie nicht kaufen, aber so schlimm finde ich sie eigentlich nicht. Ich würde wahrscheinlich nur den Überblick verlieren, weil sich alle so ähnlich sehen
Okay,zum zitieren bin ich zu blöd... Habe jedenfalls gerade einen sehr schönen Nackenbeißer gelesen:"Für immer und ewig,Viscount" von Julia Quinn (Historical Gold/Cora-Verlag)Zum Wegschmeißen-wie alles von ihr!Habe dauernd vor mich hingekichert Gruß,Flora
"Für immer und ewig, Viscount" ist doch bestimmt ein neuer Bridgerton-Teil, oder? Egal - den muss ich unbedingt haben! Julia Quinn schreibt einfach köstlich!
Liebe Grüße sky
******************************* Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz (Persisches Sprichwort)
@sky: Bestimmt,ist erst am 25.08. rausgekommen.Ansonsten kannst Du es aber auch bei Cora direkt bestellen-kostet zwar Porto,glaube ich,aber für ein Buch von Julia Quinn wäre es mir das zur Not wert Wünsche schon mal viel Spaß damit-und würde gerne Deine Meinung zum Ende hören...soooooooooooo schön... Gruß,Flora Übrigens eins von den schöneren Covern
Bei Ebay wirds schon angeboten. Ist wirklich ein sehr schönes Cover.
Natürlich werde ich dir mitteilen wie es mir gefallen hat (Hast mich ja ganz schön neugierig auf den Schluss gemacht...). Allerdings muss ich zunächst ein Rezi-Exemplar lesen und danach startet die Leserunde. Kann also noch ein wenig dauern.
Liebe Grüße sky
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
******************************* Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz (Persisches Sprichwort)
@sky: Tatsächlich-das ging aber fix. Aber vom Preis her -mit Lieferkosten- schon fast genauso teuer wie im Handel. Ich drück die Daumen,daß Du es noch im Laden bekommst.Geht vor allen Dingen schneller- *haben-haben-haben* Gruß,Flora
ich liebe Julia Quinn! Ich hatte das Buch auch heute in der Hand und habe es dann aber wieder hingestellt, denn ich ersticke in Büchern ... und habe mir ein Verbot auferlegt *schnief* das ich echt total eisern durchhalten werde! *hoff*