So ich bin nun auch durch. :( Habe das Ende auch extra laaaangsam gelesen, damit es nicht so schnell vorbei ist
Mir hat das rosa am Ende sehr gut gefallen. Ich glaube von den lieben Haupt- Charakteren hätte ich keinen sterben sehen wollen. Das Ansgar doch eine gute Seite hatte, war schön, kam aber so plötzlich. Jahrelang ist er durch und durch böse und kaum trifft er Lilly und experimentiert ein bisschen, fühlt er sowas wie Mitleid und möchte nicht das sie stirbt. Hmm.. komisch.
Das er die Sternenbestie bzw. den Splitter aus Lilly mitgenommen hat, fand ich gut. Obwohl ich gerne miterlebt hätte wie Raphael versucht sie zu retten.
Ich muss sagen im Ganzen hat mir das Buch wirklich super gefallen! Vielen Dank an dich Kerstin für das tolle Buch und diese schöne Leserunde. :)
Allerdings fande ich es auch schade das der Autounfall nicht aufgeklärt wurde, ich war mir auch 100% sicher das es Raphael und Felias waren. Wo ich dann die ganze Zeit noch mit einem Streit zwischen Lilly und Raphael gerechnet habe. Zwischen den Beiden war ja von Anfang an alles so "rund", das ist man gar nicht gewohnt.
Im Gegensatz zu dir Kerstin liiiebe ich Cliffhanger. Hätte mir einen minimalen kleinen schon gewünscht, aber so oder so werde ich den 2. Teil lesen, da ich seehr neugierig bin was wir noch zu alles über die Sternenseelen erfahren. :)
Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: die Letzte!
So, da sich diese Leserunde nun leider ja ganz offiziell dem Ende zuneigt, wollte ich auch schnell noch einmal ein paar Worte loswerden. Vielen Dank, Kerstin, für die nette Begleitung und die schnelle und ausführliche Beatwortung unserer Fragen. Stelle mir das ziemlich lustig und inspirierend vor, wenn Leser über das eigene Buch und den Verlauf der Geschichte spekulieren und man dabei sitzt und es mitverfolgen kann! Außerdem noch ein Lob an das Buch: Auch wenn ich einige Kritikpunkte hier und da hatte, hat mir die gesamte Geschichte gut gefallen und lässt mich auch jetzt, nachdem ich Sternenseelen schon seit einigen Tagen durchgelesen und wieder ein anderes Buch weitergelesen habe, immer noch nicht ganz los und ich schweife mit meinen Gedanken ab und zu noch zu Lilly und Raphael =) Immer ein gutes Zeichen!
Es war meine erste Leserunde in diesem Forum und sie hat mir gut gefallen. Ich habe noch eine Frage an das Leser-Welt-Team, ich hoffe die kommt hier irgendwie an: Müssen die Rezensionen zu den Büchern auch immer im Zeitraum der Leserunde gepostet werden oder bleibt der Rezensionen-Thread auch noch länger geöffnet? Sonst muss ich mich noch ranhalten
Keine Angst, das Unterforum wird nicht Punkt 1.6. geschlossen ;) Es ist schön, wenn die Rezensionen nicht ewig auf sich warten lassen (vor allem die der Freiexemplar-Gewinner), aber ein paar Tage nach offiziellem Ende der Runde ist natürlich kein Problem.
Zitat von Octavian im Beitrag #32Ich habe noch eine Frage an das Leser-Welt-Team, ich hoffe die kommt hier irgendwie an
@Octavian Wenn du jemanden speziell ansprechen willst, dann tipp vorher @username, dann wird derjenige über dein post informiert, so wie du jetzt hoffentlich über diesen :-) Mehr zum Thema findest du hier: Mitglieder taggen
Ich finde sie auf alle Fälle total sinnig, wenn man jemanden gezielt ansprechen will und sich nicht sicher sein kann, dass der/diejenige in den entsprechenden Abschnitt überhaupt (noch) reinguckt Jetzt hab ich mich zwar (fast nur) wiederholt, aber wie sagt man so schön: doppelt hält besser *g*
Verzeiht, dass ich mich heute erst melde, aber neben grippigem Zustand bin ich seit Mittwochabend auch noch Katermama, da ist mir so einiges untergegangen ;-)
Trotzdem hab ich gelesen.... und mich gefragt, ob das Ende so schnell kommen musste.
Ansgar... also, schön, dass er sein Werk an Lilly nicht vollenden konnte, aber ganz ehrlich? Erst entdeckt ihn keiner, keiner von den Sternenseelen kann ihm angeblich was und dann.... nun ja, schwuppdich und er hat seinen Willen irgendwie und kann den Tod kennen lernen. Das ging mir zu einfach! Es kam mir ebenfalls komisch vor, dass er für Lilly etwas empfindet. Das passt nicht so ganz in die Beschreibung, die uns jetzt die ganze Zeit von den Sternenbestien begleitet hat. Finde ich zumindest.
Aber was ich wiederum gut finde, dass es ja irgendwo ein Körnchen Hoffnung gibt, dass Lilly vielleicht mal zu sowas wie einer Hüterin aufsteigen kann. Das wär natürlich klasse. Aber vielleicht verbirgt sich ja in der Zukunft noch was ganz ganz anderes. Manchmal möchte ich in die Köpfe von Autoren gucken können, schon vorher wissen, was sie mit uns Lesern so vorhaben, bzw. mit ihren Figuren *gg*
Es war auf jeden Fall leicht zu lesen, man konnte sich von der Fantasie mitreißen lassen, die Geschichte war gut zu verstehen. Ob ich weiterlese, kann ich heute und hier noch nicht sagen. Aber möglich ist es schon. Vor allem, da es ja nicht allzu lang dauert, bis der zweite Teil erscheint. Das empfinde ich als großen Vorteil, da ich mich dann nicht wieder erst durch meine eigene Rezension auf den neuesten Stand bringen lassen muss *gg* sondern die Chance größer ist, dass ich noch einges im Hinterkopf habe!
Danke Kerstin, dass Du Dich unserer Leserunde hier gewidmet hast! Finde es immer supersympathisch, wenn Autoren das tun!
Lieben Gruß die Bine
RuB: 375 Ich lese gerade: Kerstin Pflieger "Sternenseelen 1 - Wenn die Nacht beginnt" http://nilibine70.blog.de/
Ansgar ist ein Fall für sich. Ich finde es schrecklich, dass er an Lilly herum experementiert hat, aber er ist nun mal eine Sternenbestie... Wäre komisch wenn er nicht böse wäre. Ich fand es allerdings toll, dass er eben nicht nur böse war, sondern Lilly wirklich geholfen hat :) Sie konnte ihren Bruder retten! Hat mich sehr gefreut, denn es wäre echt schade, wenn so ein sympathischer Junge wie Samuel am Ende tot wäre :/ Aber es kam noch besser! Er hat Lilly gerettet... Sowas hat mich dann doch überrascht, denn ich hätte nicht erwartet dass er sich um 180° dreht... :O Und Lilly hat wunderlicherweise irgendwie dafür gesorgt, dass er nun ruhen kann...
Was ich mich frage ist ob Lilly in Zukunft mehr solcher Sternenbestien befreit? Irgendwie îst Lilly doch etwas besonderes! Vielleicht schafft sie es ja, dass in Zukunft Sternenbestien nicht sterben müssen :)
Allerdings hätte ich mir auch einen Cliffhanger gewünscht. Man hätte bis zum verrückt werden rätseln können oder sonst was bis zur Erscheinung des zweiten Bandes :)
Zitat von Octavian im Beitrag #32Vielen Dank, Kerstin, für die nette Begleitung und die schnelle und ausführliche Beatwortung unserer Fragen. Stelle mir das ziemlich lustig und inspirierend vor, wenn Leser über das eigene Buch und den Verlauf der Geschichte spekulieren und man dabei sitzt und es mitverfolgen kann!
Es hat mir wie immer viel Spaß gemacht und es ist sicherlich interessant zu sehen, was ihr beim Lesen so gedacht hat und teilweise auch lehrreich zu sehen, wo manche Dinge anders aufgfasst wurden, als erwartet. :) Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächste Leserunde!
Zitat von NiliBine70 im Beitrag #37Manchmal möchte ich in die Köpfe von Autoren gucken können, schon vorher wissen, was sie mit uns Lesern so vorhaben, bzw. mit ihren Figuren *gg*
Wem sagst du das *g*
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von Taddel im Beitrag #38Allerdings hätte ich mir auch einen Cliffhanger gewünscht. Man hätte bis zum verrückt werden rätseln können oder sonst was bis zur Erscheinung des zweiten Bandes :)
Och nö, alles nur das nicht! Ich finde, es sind auch so ausreichend Fragen offen geblieben, da hätte ich z. B. um Samuels Schicksal nicht auch noch rätseln wollen ...
Zitat von KerstinPflieger im Beitrag #39Es hat mir wie immer viel Spaß gemacht und es ist sicherlich interessant zu sehen, was ihr beim Lesen so gedacht hat und teilweise auch lehrreich zu sehen, wo manche Dinge anders aufgfasst wurden, als erwartet. :)