Matilda hört sich super gut an, vor allem würde es mir bestimmt leichte fallen da ich den Film schon gesehen habe und er mir sehr gefallen hat. Aber auch von Coraline im englischen bin ich angetan, ich habe das Buch zwar schon auf deutsch gelesen aber das macht ja nichts.
Ich hätte noch einen Vorschlag für eine englische Leserunde. Wie wäre es denn mit Shiver von Maggie Stiefvater?
Hier mal eine kurze Beschreibung:
Grace is fascinated by the wolves in the woods behind her house; one yellow-eyed wolf in particular. Sam leads two lives. In winter, he stays in the frozen woods. In summer, he has few months to be human. Grace and Sam finally meet and realize they can't bear to be apart. Sam must fight to stay human - or risk losing himself, and Grace, for ever.
davon habe ich auch schon gehört, klingt gut. Jetzt stehen nur gerade so viele Leserunden an, da ist das Interesse wohl momentan nicht so groß. Vielleicht versuchen wir es nach den beiden Thondra-Runden mal? Ich fände es schön, wenn es klappt!
Das sind englische Bücher von bekannten Autoren. Am Rand der einzelnen Seiten finden sich immer gleich Übersetzungen zu vielleicht nicht so bekannten Vokabeln ... Das Ganze ist auf das Lernen von Englisch ausgelegt.
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
ich hatte mal ein Buch von Jane Austen, da war immer eine Seite original und auf der nächsten die Übersetzung. Eine super Sache! Ich glaube, ich bestelle mir so ein Buch mal- bin jetzt doch etwas neugierig Danke für den Tipp!
ich habe auch schonmal beim rumstöbern solche Bücher gesehen und finde es auch keine schlechte Idee. Bis jetzt hab ich allerdings noch kein solches Exemplar gekauft. Bin mal gespannt, wenn wirklich zum 01.11. neue Bücher in der Reihe erscheinen sollten vielleicht ist dann ja auch was für mich mit dabei :-D
An einer englischen Leserunde wäre ich defintiv interessiert. Ich habe für mich nämlich festgestellt, dass mir bei englischen Büchern oftmals der Anreiz fehlt, weil ich immer ein wenig brauche, um "reinzukommen".
Wenn ich mich aber durch die ersten Kapitel gekämpft habe, kann ich zumindest Jugendbücher sehr gut lesen. Nur bis dahin hab ichs schon x Mal aus der Hand gelegt
Also, wenn es irgendwann mal soweit ist, bin ich in Abhängigkeit vom Buch, dran interessiert, mitzumachen.
Wie wär´s denn mit 1984 von George Orwell, oder, falls dieses zu bekannt sein sollte, mit Animal Farm vom selben Autor ? Muß ja nicht immer irgendein Vampir- oder Mysteryschmarrn sein, und würde zugleich diversen Lesern, denen diese Werke noch unbekannt sein sollten die Möglichkeit eröffnen, diese Klassiker der Weltliteratur kennenzulernen...
____________________________________ ...natürlich hab ich leider recht !
Also grundsätzlich hätte ich schon Interesse an einer englischen Leserunde. (Grad wenn es um Evernight gehen würde.) Letztlich muss es aber auch zeitlich passen, da es schade wäre wenn man dann aus Zeitgründen ständig hinterherhinkt bzw. nicht wirklich an der Leserunde teilnehmen kann.
Zumindest hoffe ich, dass es irgendwann mal eine englische Leserunde geben wird.
Herzlichen Gruß Cinderella
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Habe mich noch nicht an allzu vielen englischen Büchern versucht, doch ein paar von R.A. Salvatore und Mel Odom aus den Forgotten Realms erfolgreich beendet. Ich würde mir zwar nicht anmaßen wollen, den Sprachstil wirklich beurteilen zu können, da mein Vokabular dann doch zu eingeschränkt ist, aber inhaltlich blieb nichts verborgen (habe die deutschen Übersetzungen aus Skepsis ebenfalls gelesen, schließlich will man ja nicht aus Versehen etwas verpassen).
Würde mich freuen, wenn es zu einer Testrunde käme.