Der Roman "Mein Sommer nebenan" von Huntley Fitzpatrick ist wirklich sehr berührend. Samantha Reed, die siebzehnjährige Tochter einer Senatorin, ist die Hauptperson. Ihre alleinerziehende Mutter zieht Sam und ihre Schwester Tracy eher distanziert auf, und immer wird auf die Manieren und den guten Ruf geachtet. Das Haus ist immer penibel aufgeräumt, das Leben der Töchter durchgeplant. Tracey rebelliert dagegen, aber Sam ist immer brav und folgsam. Die Autorin zeigt, wie Sam endlich lernt, eigene Wege zu gehen und heranreift. Es fängt damit an, dass Samantha oft die Nachbarsfamilie beobachtet. Im Nachbarhaus lebt eine Familie mit acht Kindern, dort ist es laut, lebendig und oft chaotisch. Mit "solchen Leuten" wie den Garretts nebenan will Sams Mutter keinerlei Kontakt. Aber eines Tages lernt Sam Jase Garrett kennen - und verliebt sich. Sofort fühlt sie sich in der großen Familie wohl. Weil ihre Schwester Tracey ihre Ferien woanders verbringt und die Senatorin abgelenkt ist - durch ihren aktuellen Wahlkampf und ihren neuen Freund Clay, der ihre politische Karriere voran treiben will - , kann Sam oft bei ihrem Freund sein. Jase steht zu ihr, auch als er vom Drogenproblem von Tim, dem Bruder von Sams bester Freundin Nan, erfährt. Aber dann passiert etwas Schreckliches...
Das Buch ist in der Ich-Form aus der Sicht von Samantha geschrieben. Daher kann der Leser ihre Gedanken gut nachempfinden. Am Anfang ist sie ein unschuldiges und ehrliches Mädchen. Aber sie merkt, dass sie nicht die Einstellungen ihrer Mutter teilt. Und wegen Jase will sie nicht lügen, traut sich aber auch nicht, ihrer Mutter die Wahrheit zu gestehen. Zumindest anfänglich.
Das Buch ist wirklich toll geschrieben, einfühlsam, mal lustig, aber auch mal traurig. Die kleinen Geschwister sind mit ihren Macken einfach herrlich geschildert. Die vielen Seiten verflogen geradezu. Es hat mir viel Spaß gemacht, diesen Roman zu lesen.
Sie sind Nachbarn, doch unterschiedlicher können zwei Familien kaum sein. Auf der einen Seite die wohlhabenden Reeds, die 17jährige Samantha, ihre große Schwester und ihre Mutter, die erfolgreiche Senatorin. Auf der anderen Seite des Zauns die zehnköpfige Großfamilie Garrett, bei denen es immer laut und chaotisch zugeht, was bei 8 Kindern kein Wunder ist. Samanthas Mutter verabscheut die Nachbarn, sieht in ihnen ein Ärgernis in der ansonsten so wohlgeratenen Nachbarschaft. Dementsprechend gibt es keinen Kontakt zwischen ihnen. Doch Samantha beobachtet die Familie nebenan schon seit Jahren und eines Tages lernt sie Jase, den zweitältesten Sohn der Garretts näher kennen. Es kommt wie es kommen muss, die beiden verlieben sich. Zwischen ihnen entsteht eine ganz besondere Bindung und der Sommer entwickelt sich zum schönsten in Samanthas Leben. Doch dann geschieht etwas Schreckliches und Sam muss sich entscheiden – für ihre erste große Liebe oder für ihre Familie!
Eigentlich passiert in diesem Buch gar nicht viel. Und das was passiert, ist recht vorhersehbar. Dennoch ist es der Geschichte gelungen, mich zu fesseln und ich hatte es innerhalb von zwei Tagen ausgelesen.
Neben Sam und Jase hatte es mir vor allem die ganze Familie Garrett angetan, die Kinder mit ihren verschiedenen Eigenheiten, die herzlichen liebevollen Eltern – in allem so das genaue Gegenteil von Samanthas Mutter, die in erster Linie an ihre politische Karriere denkt und immer noch verbittert daran denkt, dass der Vater ihrer Töchter sie vor Jahren im Stich gelassen hat.
Auch die weiteren Nebenfiguren wie Sams Freundin Nan und insbesondere deren Bruder Tim mit all seinen Problemen machten die Handlung noch interessanter und zeigten auf, dass auch in einer vordergründig heilen Welt längst nicht alles so ist, wie es scheint, dass man aber mit der entsprechenden Hilfe und eigenem Engagement auch aus einem tiefen Tal wieder herausfinden kann.
Jase war mir fast zu gut, um wahr zu sein, diesem Charakter hätten ein paar kleine Ecken und Kanten auch nicht geschadet, aber das ist auch meine einzige Kritik.
Es ist einfach eine wunderhübsche leichte Geschichte über die erste Liebe, über die Schwierigkeiten beim Erwachsenwerden und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben – perfekte Sommerlektüre!
Inhalt: Samantha beobachtet die Garrets immer von ihrem geheimen Platz auf dem Dach ihres Hauses. Die Nachbarn die aus 10 Familienmitgliedern bestehen sind ihrer Mutter ein Dorn im Auge und somit für Samantha Tabu. Doch dann kommt der 17-jährige Jase, einer der Kinder, auf ihr Dach und zeigt ihr seine Welt und wie die Garrets wirklich sind.
Meine Meinung: Dieses Buch habe ich bei einem Gewinnspiel gewonnen, bei dem es drei Bücher zu gewinnen gab. Dieses war für mich bis dahin uninteressant und ich dachte ich kann es ja mal anlesen. Doch aus dem anlesen wurde ein kaum-noch-aufhören, denn Huntley Fitzpatrick schreibt hier eine wirklich süße und romantische Liebesgeschichte zweier Teenies aus unterschiedlichen Welten.
Samantha ist gut behütet aufgewachsen. Geldsorgen hat sie keine. Jobben tut sie weil ihre Mutter es so möchte, aber nicht weil sie das Geld bräuchte. Man könnte meinen sie ist arrogant und abgehoben, aber das ist nicht so, eher ist sie stark beeinflusst von ihrer Mutter und traut sich nicht sich gegen sie zu stellen. Sie wächst ohne Vater auf und vielleicht ist das der Grund warum sie die Großfamilie in der Nachbarschaft so gerne beobachtet. Zu dieser gehört Jase. Wenn ich es nun richtig in Erinnerung habe ist der der Zweitälteste. Er kann Verantwortung tragen, ist echt liebenswert und sympathisch und ein Traumsohn. Er kümmert sich um die Gerätschaften des Hauses und verantwortungsvoll um die kleinsten Geschwister. Er trägt Samantha auf Händen und ist sehr einfühlsam.
Die Geschichte ist eine langsam wachsende Liebesgeschichte. Ich fand es total süß zu lesen wie sich die Beiden langsam annähern und welche Gedanken Samantha sich macht. Aus ihrer Sicht wird diese Geschichte erzählt und das bringt sie dem Leser besonders nah. Doch es geht nicht nur um eine Liebelei, gerade zum Ende geht es auch um Loyalität und schwierige Entscheidungen. Der Schluss ist dann doch recht überraschend und nicht komplett vorauszusehen.