Bilbo wächst ja richtig über sich hinaus und entwickelt sich zu einem waschechten Helden! Erst rettet er die Zwerge vor den Spinnen, dann aus der Gefangenschaft der Elben und findet schließlich noch den Eingang in die Höhle des Drachen! Es ist zwar immer eine gehörige Portion Glück und die Zauberkraft des Ringes daran beteiligt, aber ohne Bilbos neugefundenen Mut und sein beherztes Eingreifen wäre die Mission der Zwerge sicherlich gescheitert. Nicht schlecht für einen Hobbit, der sonst eher gemütlich vor seiner Höhle sitzt und Pfeife raucht! Ich frage mich nur, wie weit Gandalf das vorausgesehen hat und ob überhaupt.
Die armen Zwerge müssen ganz schön was erleiden, bis sie endlich den einsamen Berg erreichen. Sie können einem richtig leid tun, erst eingesponnen in Spinnennetzen und kurz darauf eingekerkert, dann auch noch in Fässern einen Fluss runter treiben!
Ich frage mich, ob das Eintreffen der Gemeinschaft in der Seestadt der Übergang des ersten Teils der Verfilmung zum zweiten ist. Es wäre ein prima Abschnitt. Der lange Weg ist bewältigt, das Abenteuer mit dem einsamen Berg und Smaug liegt noch vor ihnen. Wir werden sehen.
@ Adaneth naja manche sind sehr schnell im Lesen, manche eben nicht. Habe auch nur noch die Hälfte von Abschnitt 10 (?) oder so. Aber der Drache hat so finde ich schon etwas sehr Respektvolles. Und nicht zu guter letzt war der Drache "quasi"nützlich. *lach* LG
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen."Zitat von Walt Disney
Zitat von Adaneth im Beitrag #3Du bist aber flott ;-)
Mit dem richtigen Autor schaffe ich einen Wälzer von 1000 Seiten in 7-10Tg. Ich habe schon Gewissensbisse, dass ich die anderen mit Lesen abgehängt habe. Soll ich eine Pause einlegen, oder kann ich weiterlesen? Biiittte, es ist gerade so spannend!
@Evanna-Valeska
Danke für Dein Verständnis! Dem Drachen gebührt auch eine gehörige Portion Respekt. Schließlich ist er eine wichtige Schlüsselperson in dieser Geschichte!
Zitat RitaM: "Soll ich eine Pause einlegen, oder kann ich weiterlesen? Biiittte, es ist gerade so spannend! " Du kannst ja auch ein paar Wellnestage in Elronds Haus einlegen
Danke, lieb von Dir. Ich muss gestehen, dass ich Deine Antwort nicht abwarten konnte. Ich habe das Buch durch. Es war einfach zu gut, um eine Pause einzulegen!
Die Zwerge können froh sein, dass Bilbo mitgekommen ist. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, hat er sie erst vor den Spinnen gerettet, dann aus der Gefangenschaft der Waldelben befreit! Und nun findet er auch noch das Tor in den Berg! Er ist ein richtiger kleiner Held geworden. Ich denke, Gandalf wusste, wenns drauf an kommt, wächst Bilbo über sich hinaus. Ich hoffe nur, dass die Zwerge ihm das auch danken! Im Moment sieht es ja so aus.
Normalerweise wäre ich schon weiter, aber ich da ich über Tag arbeite und am Abend noch etwas Fernseh schaue, geht es langsamer. Ich lese nämlich auch relativ schnell. So, jetzt lege ich mich bei meinem Sohn aufs Bett, und lese noch ein Stück. Ich kenne zwar das Buch ein bisschen, aber alles weiß ich nicht mehr.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Gestern Abend hatte ich bereits den vierten Abschnitt angefangen, aber ich war so müde, mir fiel das Buch auf die Nase und jetzt fange ich diesen Abschnitt nochmal an, weil icxh nicht mehr weiß, was ich gelesen habe. War wohl einfach zu müde.
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Zitat von Lerchie im Beitrag #11Gestern Abend hatte ich bereits den vierten Abschnitt angefangen, aber ich war so müde, mir fiel das Buch auf die Nase und jetzt fange ich diesen Abschnitt nochmal an, weil icxh nicht mehr weiß, was ich gelesen habe. War wohl einfach zu müde.
Das schaffe ich auch zwischendurch. Aber das liegt dann daran, dass ein Buch zu gut ist und ich abends noch mit Gewalt versuche, meine Augen aufzuhalten. Klappt bloß meistens nicht und ich muss die letzte Seite neu lesen.
Zitat von Lerchie im Beitrag #11Gestern Abend hatte ich bereits den vierten Abschnitt angefangen, aber ich war so müde, mir fiel das Buch auf die Nase und jetzt fange ich diesen Abschnitt nochmal an, weil icxh nicht mehr weiß, was ich gelesen habe. War wohl einfach zu müde.
Ich hab schon seit zwei Abenden das Phänomen , dass ich es gar nicht so lesen kann, bin einfach zu müde und leider muss ich gestehen, dass ich es icht so gut finde, leider, für mich ist das ein wenig Quälerei, denn ich muss mich schon richtgi zwingen zum lesen. ich weiß auch nicht, warum, aber ich glaub, ich wrd das Buch erstmal wegles´gen müssen, ich komm einfach nicht wieter, schade, aber irgendwie ist das nicht mein Genre, was jetzzt grad geht! kann das jemand verstehen? Hattet ihr auch schon mal so enen Blackout? Was kann man da machen?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Phantasie ist das, was sich manche Menschen nicht vorstellen können! A. Einstein
Ich habe das gelegentlich, wenn mir der Schreibstil des Autors nicht zusagt, obwohl es mein Genre ist. Dann kommt es schon mal vor, dass ich das Buch nicht zu Ende lese und weglege. Meistens meide ich den Autor danach.