"Cram war ein nicht besonders schmackhaftes bzw. nach nichts schmeckendes Reisebrot oder Zwieback der Menschen von Thal und Esgaroth. Es wurde von ihnen für anstrengende Reisen durch die Wildnis gebacken und war sehr nahrhaft. Es soll braun und wie ein dünner Keks ausgesehen haben. Zudem hielt es sich ewig. Bilbo und die Zwerge ernährten sich auf ihrer Fahrt zum Erebor nach ihrem Aufenhalt in Esgaroth fast nur noch von Cram. "
Also ich muss sagen dass ich auch schon soweit bin, muss allerdings schon sagen das dieser Vertrag echt der Hammer gewesen ist als ich das Buch zum 1. Mal gelesen hatte damals genau die gleiche Meinung wie PeMo aber dennoch wo Lerchie Recht hat hat Lerchie Recht. Dennoch so gesteh ich fand ichs schon immer ulkig das Bilbo nachdem der Saurons Ring an ihn über ging sich als Herr Meisterdieb ausgab anstatt nur Meisterdieb. Ich habe mir heute nochmal in den Nachrichten unsere Zwerge angesehen da ja heut der Start zur Premiere hier war. Und wie soll ich sagen mir lief natürlich wieder mal ein Schauer über den Rücken. Mister Tolkien hätte sich mit Sicherheit über einen Gollum sowie einem Gandalfdarsteller mit den 3 D Brillen schepp gelacht wenn er wüsste wieviel Erfolg er mit seinen Büchern hat und diese von PJ so gut verfilmt wurden. Im Übrigem, Gollum an sich wäre wenn mans mal so zeitlich rechnet als er auf Frodo samt Sam trifft fast über 500 Jahre alt (?)....
@ Bücherniesche im 2 Teil der HDR Trilogie hatte Sam das Elbenbrot als Lembas bezeichnet und nicht als Carm. LG Evanna
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen."Zitat von Walt Disney
Also ich muss sagen dass ich auch schon soweit bin, muss allerdings schon sagen das dieser Vertrag echt der Hammer gewesen ist als ich das Buch zum 1. Mal gelesen hatte damals genau die gleiche Meinung wie PeMo aber dennoch wo Lerchie Recht hat hat Lerchie Recht. Dennoch so gesteh ich fand ichs schon immer ulkig das Bilbo nachdem der Saurons Ring an ihn über ging sich als Herr Meisterdieb ausgab anstatt nur Meisterdieb. Ich habe mir heute nochmal in den Nachrichten unsere Zwerge angesehen da ja heut der Start zur Premiere hier war. Und wie soll ich sagen mir lief natürlich wieder mal ein Schauer über den Rücken. Mister Tolkien hätte sich mit Sicherheit über einen Gollum sowie einem Gandalfdarsteller mit den 3 D Brillen schepp gelacht wenn er wüsste wieviel Erfolg er mit seinen Büchern hat und diese von PJ so gut verfilmt wurden. Im Übrigem, Gollum an sich wäre wenn mans mal so zeitlich rechnet als er auf Frodo samt Sam trifft fast über 500 Jahre alt (?)....
@ Bücherniesche im 2 Teil der HDR Trilogie hatte Sam das Elbenbrot als Lembas bezeichnet und nicht als Carm. LG Evanna
Ja, Gollum war so alt, es steht ja auch in HdR so drin. Das mit dem Lembas in HdR ist natürlich richtig, ich wusste nur die Bezeichnung nicht mehr. Und es ist ja dem Cram ziemlich ähnlich. (Nahrhaft und sättigend)
Liebe Grüße Lerchie
__________________________________ nur wer aufgibt, hat schon verloren (Quelle: die Laura-Reihe von Peter Freund)
Der Meister der Seestadt, erinnert mich etwas an Bürgermeister Quimby von Springfield. Die Zwerge auf ihrem Goldberg, allen voran Thorin mit seinem Arkenstein erinnern mich an die heutigen Banker. Das Alles hat es wohl schon 1937 gegeben.
Da muss ich manchen von euch (diesen, die in Bilbo keinen großen Held sehen) ein wenig wiedersprechen. Kaum ein Held wurde als Held geboren oder schon als Kind von seinen heldenhaften Handeln berühmt. Um Held zu sein benötigt man eine gewisse Entwicklung und Wendung im Leben, manchman sogar ein traumatisches Ereignis, also einen Schubs in das Abenteuer. Es gibt bestimmt viele Menschen (und Hobbits), die keinen Gandalf in ihrer Nähe haben, der das Potenzial erkennt und das Zeichen auf der Tür kratzt.
Ich finde, dass Bilbo sich schon zu einem Helden entwickelt hat - um in die Höhle von Smaug reinzuspazieren muss man ein Held sein... oder ein Idiot, aber das unterstellen wir unseren Bilbo nicht .
Was Gandalf angeht, der scheint hier ziemlich faul und langsam zu sein, oder? Ich nehme an, er hat da mit einem oder anderem gesprochen, auf seine genialle Art und Weise "manipuliert", aber gekämpft hat er nicht wirklich, oder? Ich dachte, dass er schon mithilft den Smaug zu beseitigen.
An dieser Stelle muss ich auch vormerken, dass ich bei Hobbit sehe, dass die Übersetzung ins Polnische nicht so gut ist wie die ins Deutsche. Es ist etwas enttäuschend, weil ich immer auf polnische Übersetzer stolz war. Na ja, schade, aber was kann man machen.
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
Zitat Ich finde, dass Bilbo sich schon zu einem Helden entwickelt hat
Stellt sich zunächst die Frage: Wer ist ein Held? Einer, der 5 Minuten länger mutig ist? Einer, der selbstlos handelt? Einer, der ein großer Krieger ist und Monster tötet?
Das Besondere an Bilbo ist, dass er diese zwei Seelen in seiner Brust schlummern hat, und ohne Gandalf wäre er nie auf dieses Abenteuer gegangen, diese heldenhafte Seite seines Wesens hätte er wohl nie ausgelebt in seinem beschaulichen Beutelsend. Er vollbringt heldenhafte Taten, aber ist er deshalb ein Held? Bilbo selbst sieht sich nicht so und das ist wohl das Entscheidende dabei.
Zitat Was Gandalf angeht, der scheint hier ziemlich faul und langsam zu sein, oder?
Ich hielt ihn für den "Eventmanager" - da muss er die Sache nur ins Rollen bringen, oder nicht? Und das hat er auf jeden Fall getan. Und.. er hat ja mehrere Dinge am Laufen: Den Weißen Rat und damit verbunden, die Vertreibung des Nekromanten(Geisterbeschwörer), niemand anderer als Sauron himself. Dabei noch ein Auge auf die Zwerge zu haben, das reicht doch oder? Vom Silmarillion her weiß man, dass die 5 Zauberer (eigentlich Maiar) nach Mittelerde geschickt wurden, um es zu beschützen und allein Gandalf ist noch am Werk. Radagast ist ein Eigenbrödler, Saruman kocht sein eigenes Süppchen und von den beiden anderen Zauberern weiß man nix, oder fast nichts. Es wirkt seltsam, dass er die Zwerge nicht bis zum Einsamen Berg begleitet, aber das hat er ja auch nie versprochen.
---------------------------------------------------- Schmetterlinge sind keine Insekten - sie sind fliegende Blüten (Robert A. Heinlein)
Zitat von RitaM im Beitrag #35Toll!!! Ich werde das Rezept gleich morgen ausprobieren!
LG RitaM
Gib mal Bescheid wie das schmeckt. Ich kann mir das ja nicht besonders exotisch vorstellen
Das Rezept schmeckt wie Biskuitteig, nicht so ganz mein Geschmack. Außerdem ist die Konsistenz ziemlich weich. Lembas habe ich eigentlich als knusprig und krümelig in Erinnerung!
Zitat Was Gandalf angeht, der scheint hier ziemlich faul und langsam zu sein, oder? Ich nehme an, er hat da mit einem oder anderem gesprochen, auf seine genialle Art und Weise "manipuliert", aber gekämpft hat er nicht wirklich, oder?
Im Film ist er eifriger am Kämpfen. Ohne ihn würden die Zwerge heute noch in der Orkhöle sitzen. Na ja, Billbo hätte sie sicher rausgehauen.