Mal eine Frage: Ich bin nun durch.. Bilbo ist wieder zuhause, Balin & Gandalf besuchen ihn noch mal und er scheint sich von seinen Abenteuern gut erholt zu haben :-)
Ist bei euch der Anhang auch dabei? "Die Fahrt zum Erebor"?
Zitat von Büchernische im Beitrag #16Mal eine Frage: Ich bin nun durch.. Bilbo ist wieder zuhause, Balin & Gandalf besuchen ihn noch mal und er scheint sich von seinen Abenteuern gut erholt zu haben :-)
Ist bei euch der Anhang auch dabei? "Die Fahrt zum Erebor"?
Eee... leider nein.
Zu dem Kampf: es hat mich wieder genervt, dass Gandalf sein Zauberstock nicht schwingt und die Orks so viele töten. Ich kann es wirklich nicht nachvollziehen wieso die Hobbits (und nicht nur sie) Gandalf so lieben. Ich verstehe schon, dass er ein großer Zauberer ist und immer erscheint, wenn man ihn braucht, aber wieso tut er dann fast gar nix? Oder hat er doch? Ich habe die ganze Zeit während lesen spekuliert, dass er vielleicht die Vogelbotschafter an Beorn oder Adler schickt, das wurde aber nie direkt gesagt, woher sie die Nachricht bekommen haben.
Dann die Reise zurück. Die war eigentlich auch ziemlich langweilig und - obwohl Tolkien die "kleinen Abenteuer" von dieser Reise nicht beschreibt - in die Länge gezogen. Trotzdem fand ich lustig, dass am Ende findet Bilbo sein Haus voll mit Gästen, die 1. nicht eingeladen waren, 2. ihre Füße nicht wischten, 3. sein Eigentum auf einer Auktion kauften. Dass er seine Möbel zurückkaufen musste und einige Silberlöffel verschwunden sind, war nicht im Vergleich mit der Tatsache, dass viele ihn nicht als den wahren Bilbo anerkannt haben.
Dieser Abschnitt sollte die Vorlage für den dritten Hobbitfilm sein, ja? Dazu noch die Gandalfs Abenteuer? Nun, ich hoffe, dass P. Jackson es nicht überschätzt hat und dass die Filme gut werden, obwohl ich mir kaum denken kann, dass sie besser als HdR Verfilmung werden. Aber mal sehen. Ich beabsichtige diese Woche ins Kino zu gehen :)
Und an dieser Stelle möchte ich mich für diese Leserunde bedanken. Es war schön mit euch die Bilbos Abenteuer zu lesen. Wird es nächstes Jahr auch die Lesurunde zu HdR geben? ;)
IsadoraDeWitch -------------- Lesezeichen Sammlerin Mein Blog
So, nun bin ich auch endlich mit Billbo, heil zu Hause in Beutelsend gelandet. Die ungebetenen Gäste müssen noch vertrieben werden, dann freue ich mich auf Billbos Speisekammer.
Es ist schon eine Ewigkeit her, als ich dieses Buch zum ersten mal gelesen habe. Gefühlt war es 1937, gleich nach dem Erscheinen der Erstausgabe.
Mit dem Schreibstiel (ich habe die Ausgabe mit der Übersetzung von Walter Scherf gelesen) bin ich ganz gut zurecht gekommen. Ich finde man muss immer bedenken, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Mir ist auch aufgefallen, dass Gandalf sich im Hobbit anders verhält als im HDR. Auch er musste erst in den dazwischenliegenden 60 Jahren zum Helden werden. ("In einem Punkt hast du dich nicht geändert lieber Freund, du sprichst immer noch in Rätseln.") Überhaupt ist es schön zu lesen, wie sich alles zusammenfügt und die Geschichte des Hobbits sich zu der Handlung im HDR entwickelt. Eine wahnsinns Leistung Tolkiens da nicht den Faden zu verlieren. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf morgen, denn da gehe ich in den Film. Nicht in die 3D Version, sondern in ein schönes und altmodisches Dorfkino im Auenland.
Zitat Und den Anhalter fand ich einfach nur klasse (von Anfang an)
Ja, so gehts, wie Gimli sagen würde.
Huhu zusammen
Adaneth ich muss mich dir anschließen. Das hätte Gimli sicher auch gesagt wenn er Bilbo schon kennen gelernt hätte. Es war wirklich Klasse. Auch so könnte man ihn ja wenn er real wäre ruhig öfters dann auch mal mitnehmen. Findest du nicht? LG
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen."Zitat von Walt Disney
Von Bilbos Rückreise (an der Seite Gandalfs) erfährt man nicht sehr viel. Zuhause wurde er inzwischen für tot erklärt und kommt gerade rechtzeitig, um mitzuerleben, wie sein Hausstand versteigert wird. quote]
Die Szene stelle ich mir auch genial vor!!! Und die Sackheims haben doch glatt die Silber-Löffel behalten °-°
Zitat von koenig-ruebennase im Beitrag #21 Mir ist auch aufgefallen, dass Gandalf sich im Hobbit anders verhält als im HDR. Auch er musste erst in den dazwischenliegenden 60 Jahren zum Helden werden. ("In einem Punkt hast du dich nicht geändert lieber Freund, du sprichst immer noch in Rätseln
Da hast du wohl recht, immerhin muss sich Gandalf ja auch noch entwickeln... man kennt nur blöderweise den HdR schon vorher und dann hat man irgendwie eine andere Erwartung. Ich denke aber, dass Gandalf viel im Hintergrund gewirkt hat. Vielleicht wird das in den Filmen auch schon ausführlicher erklärt? Im ersten Film des Hobbits sind sie ja nicht grad weit gekommen und viele Ereignisse z. B. in Bruchtal wurden sehr ausgeschmückt. Ein Gandalf Handlungsstrang würde da gut passen... Ich bin jedenfalls schon gespannt!
Ich fand das Ende gut gelungen, denn das Thorin sich noch spontan ändert, obwohl er den Elben und Menschen den Krieg erklärt hat, und sie ihm, das wäre nicht glaubwürdig gewesen. So konnte ein neuer Zwergenboss neue Verträge abschließen und alle konnten sich neu an den Tisch setzen.