In dem verschlafenen Ort Venus Cove scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dunkle Mächte sammeln sich, immer öfter kommt es zu unerklärlichen Todesfällen. Bis eines Nachts drei Engel auf der Erde landen, vom Himmel gesandt, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Fasziniert vom Leben der Menschen, mischt sich Bethany, die jüngste und unerfahrenste der drei himmlischen Geschwister, unter die Schüler der Highschool– und verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Schulsprecher Xavier. Doch ihre Liebe bringt die Mission der Engel in Gefahr, denn niemand darf über ihre eigentliche Herkunft Bescheid wissen. Und schlimmer als der Zorn des Himmels ist die Bedrohung durch das Böse, das bereits ein Auge auf Bethany geworfen hat
Meine Meinung:
Ganz still und leise, landen in dem kleinen Städtchen Venus Cove drei Engel. Sie sind geschickt worden um den Menschen, die schon manches Leid ertragen mussten, zu helfen. Um ihnen etwas zu geben, dass eigentlich jeder Mensch und jedes Lebewesen verdient hat. Zuneigung, Hilfsbereitschaft und vor allem Liebe. So auch Bethany, genannt Beth, die jüngste der drei Geschwister. Für sie ist es das erste Mal auf der Erde. Niemals zuvor, in ihrem Dasein, hatte sie einen menschlichen Körper. Nicht alle sind begeistert, dass ausgerechnet Beth zu dieser Mission geschickt wurde. Die junge, unerfahrene Beth, die noch so vieles lernen muss. Beth versucht alles um sich so unauffällig wie möglich zu verhalten, denn niemand darf von ihrer Mission oder ihrer wahren Identität erfahren. Doch dann trifft sie Xavier. Xavier, der sie füllen lässt, was ihr eigentlich verboten ist zu füllen und bald weiß Beth nicht mehr, was richtig oder was falsch ist. Denn sich von Xavier fernzuhalten ist ihr unmöglich. Dass dabei noch viel mehr auf dem Spiel steht als alle ahnen, wird sich erst noch heraus stellen...
Wahrscheinlich wie die meisten anderen Leser auch, bin ich durch dieses umwerfende Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Nach der Kurzbeschreibung stand schnell fest, dass ich dieses Buch einfach lesen muss und ich habe es nicht bereut.
Die Geschichte hat etwas Besonderes. Sie spielt eher die leisen und leichten Töne. Mit einer Prise Melancholie, einem kräftigen Schuss Romantik und einer guten Portion Humor und einem Tropfen Abenteuer. Eine gute Mischung, die jedoch hier und da ein paar kleine Schwächen hat. Der Einstieg ist war ein wenig holprig. Ich konnte leider nicht direkt einen Bezug zu den Charakteren finden und vieles ist ein wenig verschwommen geblieben. Dadurch sind mein Gedanken immer wieder ein wenig abgeschweift. Leider ist dieses Abschweifen wie ein roter Faden durch die Geschichte verlaufen. Die Spannung war mal da, dann wiederum habe ich mich gefragt, worauf Frau Adornetto eigentlich hinaus will. Es war ein Auf und Ab, was ich auf das sehr junge Alter von Alexandra Adornetto schiebe. Jedoch haben bei mir im Endeffekt eindeutig die Aufs überwogen. Auch wenn die Thematik nicht Neu ist und man es in irgendeiner Form schon gelesen hat, kann ich nicht behaupten, dass ich schon etwas dargewesenes gelesen habe. Der wirklich leichte Schreibstil, der mit seiner Einfachheit überzeugt, aber auch jede Menge Humor und Witz zu bieten hat, hat sein Übriges getan.
Die verschiedenen Figuren im Buch, besonders Xavier, der mein Liebling geworden ist, haben das Buch dann im Großen und Ganzen zu einem interessanten Lesevergnügen gemacht. Ich liebe diese Geschichten in denen der Junge/Mann die Rolle des Beschützers einnimmt und dies macht Xavier hier einfach großartig. Überhaupt ist die Figur des Xavier einfach sehr faszinierend. Beths Handlungweise konnte ich manchmal leider nicht ganz nachvollziehen. Auch wenn sie ein Engel ist, der sich in einem Menschenkörper zurecht finden muss, war sie mir stellenweise einfach ein wenig zu naiv. Ich hoffe, dass sie im zweiten Teil noch mehr wachsen wird und dann vollkommen überzeugen kann. Dafür konnten andere Charaktere voll und ganz überzeugen. Besonders Gabriel und Ivy waren wirklich sehr interessante Figuren und ich bin gespannt, wie die Beiden sich im zweiten Teil entwickeln werden. Aber auch die böse Seite hatte einen äußerst angenehmen unangenehmen Gegenspieler. Ich freue mich schon auf einen zweiten Akt zwischen Gut und Böse und erwarte gespannt, was sich das Böse einfallen lassen wird.
Das Ende war an sich abgeschlossen. Jedoch ist noch nicht wirklich alles geklärt, sodass man weiß, dass es mit Beth und Xavier weiter gehen wird.
Fazit:
Ein durchaus solider Auftakt einer Engeltrilogie, der zwar einige Schwächen hat, bei dem aber eindeutig die Stärken überwiegen.
Ich freue mich auf die Fortsetzung, die im November diesen Jahres erscheinen wird und den Titel "Hades" trägt.
Halo ist ein schöner Auftakt, der Engelstrilogie, der jungen Autorin Alexandra Adornetto.
Inhalt
Drei Engel, von Gott gesandt, landen auf der Erde, um diese wieder ins Gleichgewicht zu bringen, da auch die Hölle ihre Gesandten geschickt hat und nun die Welt ins Chaos stürzen. Eine der drei Engel ist Bethany. Sie ist von der irdischen Welt mehr als begeistert und möchte alles menschliche kennenlernen.
Bethany und ihr Bruder Gabriel, einer der drei Engel, besuchen undercover die Bryce Hamilton Highschool, um dort einige gute Dinge erreichen zu können. Bethany, erfährt gleich an ihrem erste Tag, dass in ihrem Ort Venus Cove, der nun ihr Zuhause ist, nicht alles mit irdischen Dingen zugeht. Molly, ein Mädchen welches sich Bethany gleich annimmt, erzählt ihr von furchtbaren Dingen die in letzter Zeit in Venus Cove passiert sind. Doch das ist nicht alles was Bethany`s Aufmerksamkeit an ihrem ersten Tag auf sich zieht. Denn da ist immer noch der Junge vom Steg, den die drei Engel am hauseigenen Strand gesehen haben: und nun ist er in ihrer Jahrgangsstufe. Bethany ist von Anfang an Hin und Weg von ihm, ihre „Engelsgeduld“, scheint bei ihm nicht zu wirken, Bethany`s Gefühle und auch ihr Körper drehen bei seiner Anwesenheit durch und auch er ist alles andere als abgeneigt. Es kommt wie es kommen muss und das Engelsmädchen verliebt sich in den Sterblichen. Doch die Erde ist nicht der Himmel und so kommen Schwierigkeiten auf sie zu, welche nicht nur mit der Hölle zu tun haben.
Fazit
Ich war sehr begeistert von „Halo“ und war auch ein wenig enttäuscht, dass das Buch schon zu Ende war. Ich bin sehr gespannt wie es mit Xavier und Bethany weitergeht, denn der erste Teil verspricht noch viele Probleme die die beiden zu lösen haben. Von mir gibt es fünf Sterne.