Auf der CD 4 ist ja einiges passiert und auf der fünften geht es gleich deftig weiter. Ich muss sagen, ich hasse Ratten auch und hätte vermutlich schon viel früher geschrien. Daher Respekt, dass Jake so lange durchgehalten hat :)
Ratten an sich find ich nicht schlimm, aber auf Kratzen und Beißen steh ich dann doch nicht.
Mitte Track 5 Neue Pest-Welle also :( da hatte ich mit der Gegenmittel-Theorie doch recht.
Die Eltern sind also im Labyrinth... Wie lang sind sie jetzt da unten? Ob die das überleben können? Zeitlich mein ich, Fallen sind bestimmt kein Problem. Vielleicht ist Phillip auch da...
Ich dumme Nuss hab meine Kopfhörer vergessen, also kann ich erst morgen Nacht weiterhören :(
Die fünfte CD habe ich heute im Auto direkt durchgehört. Es bleibt spannend. Aber zumindest hat Jake schon mal seine Eltern wieder. Es war zu schön, wie empört er war, als seine Mutter ihre weiblichen Reize eingesetzte hat. Aber mir ginge es sicherlich nicht anders, wenn meine Mutter das machen würde
Unser fieser Antagonist plant ja auch fleißig den Untergang der Bildung und das weiße Pulver ist tatsächlich eine Art Gegenmittel. Was er wohl mit Topaz vorhat? Und überhaupt: Können Jake und die Geschichtshüter seine Pläne vereiteln?
Zitat von Cekay im Beitrag #3Ich dumme Nuss hab meine Kopfhörer vergessen, also kann ich erst morgen Nacht weiterhören :(
Wie ärgerlich! Ich war aber auch kürzlich froh, Ersatzkopfhörer zu haben, da eines unserer Katzenbabys kurzerhand einen der Stöpsel samt einem Stück Kabel abgebissen hatte
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Ende CD 5 Im Hotelzimmer kann ich weiterhören :) hihi
Die Empörung von Jake war wirklich süß :D Ich schwanke allerdings immer noch wie das Hörbuch finden soll :( Kommt vermutlich aufs Ende an... zumindest Simon Jäger bleibt großartig :) Ich muss gestehen, dass ich kurz gehofft hab, dass Paolo stirbt :X dieses Gejammer nervt mich :X
Stimmt, Paolo ist echte in unheimlicher Jammerlappen! Ich finde es aber insgesamt gar nicht so einfach, den Überblick bei all den Figuren zu behalten - auch wenn Simon Jäger jeder einzelnen Leben einhaucht und sie auch unterscheidbar macht. Aber bei einigen wenigen vergesse ich manchmal, dass es sie überhaupt gibt, bis sie dann plötzlich wieder auftauchen. So zum Beispiel bei Charlie (hieß der so?!?). So oder so holt der Sprecher hier viel raus.
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Hihi :D Du sprichst mir immer so aus der Seele. Bevor ich den Post editiert hab, stand da noch Julian und dann musste ich das Stückchen nochmal hören, weil ich mir plötzlich nicht mehr sicher war wie er heißt :D (und natürlich heißt er net so) Ich weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin. Insgesamt glaub ich aber, dass die zu viel gekürzt haben. Irgendwann muss ich mir mal das Buch besorgen und vergleichen.
Ja, es mag tatsächlich an den Kürzungen liegen. Schade, ich finde die Geschichte generell sehr interessant und auch spannend, aber so leider auch verwirrend ...
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
jupp 3 1/2 std. machen schon eine Menge aus. werde mir noch mal das Buch dazu holen. damit man die zusammenhänge besser hat.
War das Gegenmittel nun aus dem Ratten oder war das Gift von den Ratten? hab das schon wieder vergessen. auf jedenfalls fand ich das ganz schon widerlich. Die Vorstellung alleine .