Ich finde, dass es deutlich grausamere Bücher gibt. Ich habe gerade den zweiten Band von Sternenfeuer beendet und das finde ich um einiges heftiger. Da wurde mir zwischenzeitlich echt schlecht. Aber da ist natürlich jeder anders und ich kann verstehen, dass du es aus solchen Gründen nicht beenden würdest...
Manchmal hat man so Phasen im Leben, wo man etwas dünnheutiger aufgestellt ist und so ein Buch grausamer findet, als zu anderen Zeiten. Es gab gerade in diesem Abschnitt eine Stelle, wo ich ganz dringend mal meine eigenen Pelze durchkuscheln musste....
Oben drauf kommt, dass ja bekanntlich über Geschmack sich nicht streiten lässt und die Welt bunt ist, gerade weil wir alle verschiedene Dinge mögen.
Ja, klar gibt es schon ein paar grausame und schlimme Stellen und die einen sind da dünnhäutiger als andere. Aber wie gesagt, ich kenne schlimmer Bücher, die dann auch Jugendbücher sind, als dieses, was für junge Erwachsene ausgelegt ist. ;) Ich finde es aber immer interessant, wie unterschiedlich die Leser solche Buchstellen empfinden.
Zitat von Kanya im Beitrag #15 Ich bin so gespannt, wie der Ritt von Sean und Puck auf Corr ist. Den Satz von Sean, dass Puck Corr lieben soll, hat mich zum grinsen gebracht. Irgendwie finde ich so etwas total schön.
Und ich hab mir gedacht, ob er da nicht auch indirekt sich selbst gemeint hat....
Überhaupt, die Verbindung von Sean und Corr finde ich unglaublich. Für mich steht das neben Pucks Teilnahme am Rennen irgendwie im Vordergrund. Ich möchte da gern mehr drüber wissen und bin schon ein wenig niedergeschlagen, weil es ja nur noch einen Abschnitt gibt und ich mich frage, wieviel darin noch verpackt sein könnte.
Dieser vermaledeite Mutt! ER hat das ganz allein zu verantworten, dass ein Mann sterben musste! Ich mag mir gar nicht ausmalen, was da im Rennen noch kommen kann, nur damit er einen Vorteil hat! Ich trau ihm zu, Puck in echte Lebensgefahr zu bringen.
Die Sturmnacht fand ich extrem aufregend, gruselig...aber auch sehr bezeichnend für die Insel und die ganze Welt, die sie verkörpert. Gefährlich, aber auch gleichzeitig schön, wenn man dann bedenkt, wie es im Haus von Peg war... Froh bin ich auch, dass Puffin "nur" ihren Schwanz eingebüßt hat. Tapfere Mieze!!!
Was das schwarze "Teufel"-Pferd angeht, schoss mir so der Gedanke durch den Kopf, ob das vielleicht noch mal eine größere Bedeutung bekommt. Vielleicht für Puck?
So schwer mir der Einstieg ja gefallen ist, mittlerweile fühle ich mich mit dem Buch wohl, in der Geschichte gut aufgehoben und ich bin froh, dass ich mich nicht hab abhalten lassen, weiterzulesen!
Nachem ich den Abschnitt beendet habe, kann ich mich diesem Post fast vollständig anschließen. Bin erstaunt, dass ich mit der Puffin-Szene besser ausgekommen bin, als erwartet. Vermutlich, weils weniger blutig und detailliert beschrieben war.
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist. Wenn ich lese, entsteht vor meinem inneren Auge ein Film, der abläuft. Und da hilfts schon, wenn man Dinge ausblenden kann