Brrr, das Buch ist ganz schön eklig. Und kompliziert, so ganz blicke ich da noch nicht durch. Viele kurze Kapitel und verschiedene Handlungsebenen.
Am ehesten komme ich noch bei Clara mit. Wer ihr wohl dieses Video geschickt hat? Und ob das alles wohl irgendwie mit dem Tod ihrer Schwester damals zusammenhängt? Ich finde ihre Einstellung, dem Mörder von damals nicht vergeben zu können, ziemlich nachvollziehbar. Aber da fragt man sich, ob sie im entscheidenden Moment ihre Emotionen im Griff hat?
Die ganzen anderen Dinge sind teilweise echt schockierend und ekelhaft. Männer, die mit Absicht HIV weitergeben, SM-Sex, diese ziemlich erniedrigend klingende TV-Show...
Mit dem Klappentext hat das Buch noch nicht viel zu tun, höchstens in der einen Szene, als von diesem Mädchen gesprochen wird, das mit dem Zug wegfährt und das vorher auf Facebook gepostet hat.
Aber noch ist völlig unklar, wie das alles zusammenhängt.
Ich finde den Anfang auch extrem ekelig. Der Typ mit dem HIV-Virus, dann der Gewaltakt mit Fesselspielchen. Außer Clara gibt es noch keinen richtigen Handlungsstrang und auch dieser ist noch nicht vollständig erklärt.
Da ich die Geschichte bereits vor einigen Monaten gelesen habe, kommen mir viele Elemente sehr bekannt vor, doch irgendwie habe ich schon einiges wieder vergessen. Die genauen Beziehungen der Personen sind mir nicht mehr so geläufig und ich bin froh, nun noch einmal genauen Einblick in die Geschichte zu bekommen. Vielleicht verstehe ich jetzt einiges noch viel besser als zuvor?
Hmm ich muss sagen, schön ist anders, aber sooooo eklig und gruselig finde ich es jetzt nicht, da habe ich schon schlimmeres gelesen. Vll bin ich auch nur abgestumpft
Aber es lässt sich immerhin gut lesen und die verschiedenen Handlungsstränge verhaken sich noch nicht, so dass man das als Leser erstmal einfach hinnehmen kann, ohne ständig zu überlegen, wer mit wem und wieso und warum...
Claras Beichte finde ich schwierig, muss ich sagen. Sicher kann ich ihre Emotionen verstehen, aber ehrlich gesagt finde ich sie da schon ziemlich unberechenbar und das ist in der Position sicher nicht so sinnvoll...
Claras Beichte finde ich schwierig, muss ich sagen. Sicher kann ich ihre Emotionen verstehen, aber ehrlich gesagt finde ich sie da schon ziemlich unberechenbar und das ist in der Position sicher nicht so sinnvoll...
Ja, das meinte ich ja auch. Wenn sie irgendwann glaubt, den Täter gefunden zu haben, was tut sie dann? Ich mag mir ehrlich gesagt lieber nicht vorstellen, dass Polizisten aus persönlichen Rachemotiven heraus handeln...
Naja vorstellen kann ich mir das schon, auch wenn ichs nicht möchte. Aber Beichtgeheimnis hin oder her, ich finds schwierig, dass sie es so zugibt, dass die Mörder tötet.... so im Allgemeinen. Wenn sie das nur über den Mörder ihrer Schwester gesagt hätte, wärs ja noch wieder was anderes...
Ich habe gestern Abend auch den ersten Abschnitt gelesen und was soll ich sagen.... auch mich verwirrt alles noch etwas.
O.k., Giftgiver versteh ich und finde ich grausam. Der Täter, der sich ganz in schwarzes Gummi hüllt, scheint ja da nicht wirklich Berührungsängste zu hegen.... Mutig, was er da so macht, aber naja, so ganz in Gummi gepackt fühlt er sich wohl sicher und kommt ja auch leicht an ein Opfer ran, um seine merkwürdige Obsession auszuleben.
Clara ist eine schwierige Person. Ihre Intention, ihren Beruf zu ergreifen, kann ich nachvollziehen, aber ich denke, es ist ein ziemlich gefährlicher Background, selbst so mit dem Tod einer geliebten Person durch einen bösartigen Mörder konfrontiert zu werden und dann auf ewige Rache zu sinnen. Das kann ja nicht gut gehen und ich bin sicher, dass wir da noch an Stellen kommen werden, wo es genau um das Thema geht!
Und dann ist da Jasmin, das arme Mädchen musste sterben....und auch hier wieder: Der Täter ist mutig und wahrscheinlich mehr als von sich und seinen Fähigkeiten überzeugt, sonst würde er das Video doch nicht der Polizei zuspielen, oder?
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wies weiter geht und welche Abscheulichkeiten da noch auf uns zu kommen. Ich glaube, in dem Buch werden ganz schön die Grenzen des Erträglichen ausgelotet, oder was meint Ihr?
Lieben Gruß die Bine
RuB: 346 Ich lese gerade: Elisabeth Herrmann "Schattengrund"/Veit Etzold "Final Cut" http://nilibine70.blog.de/