Zitate: "Und das wünsche ich mir", erklärt er mit einem entwaffnend ehrlichen Blick. "Warum?", flüstere ich. "Weil ich dann das Gefühl habe, geliebt zu werden." (S. 185)
Inhalt: Sechs Wochen sind seit dem Heiratsantrag im Schuppen vergangen. Sechs Wochen, in denen etwas Großes passiert ist: Ana ist jetzt offiziell Mrs. Grey und befindet sich in den Flitterwochen.
Ein Unglück überschattet die letzten Tage des unbeschreiblich luxoriösen Urlaubes in Europa: In Christians Büro ist ein Feuer ausgebrochen - Brandstiftung - und die Blase des Glücks, die sich Ana und Christian geschaffen haben, droht zu zerplatzen.
Denn ein Unglück kommt selten allein - was die Neuverheirateten in und nach einer wilden Verfolgungsjagd feststellen müssen. Und die ist erst der Anfang...
Meinung: Ich bin hin- und hergerissen, wie ich diesen dritten Teil aus Anas und Christians Leben beurteilen soll. Bis zur Hälfte des Buches hatte meine innere Göttin absolut keinen Grund, einen Freudentanz irgendeiner Art zu vollführen. Sie versteckte sich irgendwo in einer Höhle und hielt Winterschlaf. Das einzig Überraschende wurde bereits auf den ersten Seiten erwähnt: dass Mrs. Steele Mrs. Grey wurde. Ansonsten gab es einen beinahe einschläfernden Einblick in das Alltagsleben einer mittlerweile aufmüpfigen Ana und ihrem Kontrollfreak Christian. Ungefähr so interessant wie die TV-Sendungen am Nachmittag.
Nach ungefähr der Hälfte des Buches ging es kurzfristig aufwärts, die Spannung stieg etwas an, aber insgesamt blieb der Plot durchschnittlich.
Das letzte Drittel hat mich dann aber restlos in seinen Bann gerissen! Die Wendungen waren teils vorhersehbar, aber meiner Meinung nach gut umgesetzt. Die Autorin hat nochmal alles aus ihren Protagonisten herausgeholt und mich - allerallerspätestens mit dem Wechsel zu Christians Perspektive - überzeugt. Doch bis dahin hatten Mr. und Mrs. Grey einen steinigen Weg hinter sich. Vor allem Christian, der offensichtlich sein Glück, dass Ana jetzt endgültig ihm gehört, nicht fassen kann... Bis sein Kontrollzwang wieder die Oberhand gewinnt und dieser Ana immer mehr verärgern und zweifeln lässt. Seine Angst um Ana ist erdrückend und seine Wut scheinbar unbezähmbar. Doch er öffnet sich und der Leser bekommt gemeinsam mit Ana tiefe Einblicke in Christians Seelenleben, seine Vergangenheit und den Grund seiner "besonderen Neigungen". Die Entwicklung im Laufe des Buches ist wirklich interessant!
Im Gegensatz zu Ana. Konnte ich über ihre Hormonschübe und Tänze mit der inneren Göttin noch hinwegsehen, reizte mich ihre hobbypsychologische Analyse von Christian immer mehr. Sie bringt in den seltsamsten Situationen extremstes Verständnis auf, reagiert dann aber manchmal wieder total gegenteilig. Vor allem im ersten Drittel des Buches fühlte es sich für mich an, als wären gerade diese Situationen zum "Seiten füllen" geschrieben, nicht um den Plot voranzubringen.
Was uns zum Schreibstil bringt: Locker, leicht, schnell zu lesen. Zu unserer guten Bekannten, der inneren Göttin, gesellt sich der "arme verängstigte Junge", beinahe jedesmal, wenn Ana Christian ansieht. Eine weitere sprachliche Auffälligkeit war das "scheue Lächeln", das natürlich jedesmal zu einem Tanz der inneren Göttin führt. Die "postkoitalen Haare" hingegen werden - glaube ich - nur dreimal erwähnt. Im letzten Drittel dominiert dann eine rasche Abfolge verschiedener Situationen, die mich die innere Göttin und das scheue Lächeln überlesen ließen.
Das Finale, insbesondere der Epilog, ist sehr gut getroffen, der letzte Teil "50 Shades of Christian" macht dann sogar "Lust" auf mehr...
Nun zum Ü18-Teil, der bei dieser ganz besonderen Trilogie nunmal nicht ganz zu vernachlässigen ist. Hatte ich vermutet, Teil 1 und 2 hätten bereits sämtliche "Tabu-Themen" besprochen, wurde ich eines Besseren belehrt: Freut euch auf gegenseitige Intimrasuren, Handschellen und dem befriedigenden Anteil einer vollen Blase an einem erfüllten Sexualleben und einer kleinen Blase an einem erfüllten Eheleben :-)
Urteil: Wir erhalten Antworten, fiebern, zittern und freuen uns mit Ana und Christian und ihrer Clique. Doch nach dem überraschenden Auftakt-Kapitel gibt es dies alles erst nach gefühlten Millionen Seiten. Auch für einen Fan von Mr. Grey, zu denen ich mich zähle, war dies zu langatmig. Daher gibt es von mir für "Befreite Lust" nur ein "befriedigend" in Form von 3 Büchern.
Für alle Shades of Grey-Fans trotzdem ein absolutes Must-Read! Denn wer will nicht die Ursache für die 50 Facetten kennenlernen???
Christian und Ana sind mittlerweile verheiratet und genießen ihre Flitterwochen in vollen Zügen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Das Grey House wird Opfer einer Brandstiftung und auch der Unfall mit Charlie Tango war kein Unfall. Christian verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen für die gesamte Grey Familie.
Doch Ana möchte ich ein Leben führen, dass so normal, wie es nur möglich ist, wenn man mit einem Mann wie Christian Grey verheiratet ist. Doch Christian, Mr. just-fucked-hair Grey aka Mr. Kontrollfreak, ist eben Christian. Und die bösen Geister der Vergangenheit lassen sich auch nicht so leicht abwimmeln und kommen Ana und Christian immer näher - bis es fast zu spät ist und Ana eine Entscheidung treffen muss, die ihr fast alles abverlangt.
Irgendwie kann ich meine Meinung zu dem dritten Teil um Christian und Ana nur schwer in Worte fassen. Den erste Band "Geheimes Verlangen" habe ich regelrecht innerhalb von wenigen Stunden inhaliert und war gefesselt und gebannt, weil es den Reiz des Neuen hatte. Es war aufregend das Buch zu lesen, hat geknistert. Und jetzt nach dem Lesen dieses Buches frage ich mich ein wenig, wo denn dieses Knistern geblieben ist?!
Schon im zweiten Band "Gefährliche Liebe" habe ich dieses Nachlassen gespürt. Und hier wurde es noch deutlicher. Es war durchaus unterhaltsam, nur deutlich schwächer. Ich habe mich sogar dabei erwischt, wie ich von Ana und Christian genervt war. Das ich auch hier kein literarisches Meisterwerk erwarten kann, war mir bei den beiden Vorgängern mehr als bewusst. Aber dennoch war für mich immer ein gewisses Etwas vorhanden gewesen, was hier einfach und leider gefehlt hat. Es war so fad und hat einen bitteren Beigeschmack gehabt.
Nur zwischen durch hat die Autorin es geschafft, dieses alte Gefühl bei mir hochleben zu lassen und so habe ich auch das Buch gelesen. Immer darauf wartend, dass dieses spezielle Shades of Grey Gefühl kommt. Leider war dies eher seltener vertreten.
Es gibt zwar auch hier wieder einige erotische Stellen, die aber eher in den Hintergrund gerückt sind. E L James hat sich eher in die Richtung eines Thrillers versucht und leider ist dieser Versuch kläglich gescheitert. Da fällt mir das Sprichwort ein: Schuster bleib bei deinen Leisten. Frau James hätte hier wohl wirklich eher bei ihren Leisten bleiben sollen. Durch dieses Thriller-Element hat das Buch einen Hauch von Lächerlichkeit für mich gehabt.
Das Ende wird vielen Lesern gefallen, da es an eine Aschenputtelgeschichte der ganz besonderen Art erinnert. Aschenputtel mit vielen verschiedenen Facetten. Mir persönlich hätte ein anderes und weniger glattes Ende besser gefallen, aber dies ist ja bekanntlichermaßen alles Geschmackssache.
Fazit:
Für mich der schwächste Band der Trilogie um Christian und Ana, daher bin ich ein wenig enttäuscht und hätte doch mehr erwartet.
Nichtsdestotrotz hat mir Shades of Grey einige schöne und aufregend Stunden bereitet.
Außerdem bin ich froh diese Trilogie gelesen zu haben, da sie mir die Erotikromane schmackhaft gemacht und ich durch sie ein neues Genre für mich entdeckt habe.
Hallo Kate88, du hast ein neues Genre gefunden?? Find ich gut und deshalb empfehle ich dir mal: www.giadas.de. Dies ist ein erotischer eBook-Verlag und hat echt ganz tolle eBooks! :) Liebe Grüße Lilly