Was für ein Ende! Ich fand´s total schade, dass Nadine gestorben ist, aber die anschließenden Ereignisse waren dann auch echt heftig. Trotz allem finde ich es komisch, dass Caleb damit so gut umgehen kann, dass Sam seinen Vater letztendlich getötet hat. Klar, wollte er das auch schon, aber wenn es dann passiert, ist es doch etwas anderes. Natürlich soll er ihr nicht die Schuld geben, aber ich hätte an seiner Stelle trotzdem eine Weile dran zu knacken.
Dadurch, dass Litlith jetzt bei Sam zur Untermiete wohnt, ist die Situation eine völlig andere. Sam ist jetzt nicht mehr ein mögliches versehentliches Opfer, sondern muss vielmehr aufpassen, dass sie niemanden dazu macht. Ich bin gespannt, wie es im Folgeband weitergeht und welche Hürden die beiden noch zu nehmen haben.
Jetzt zum Schluss fand ich es sehr spannend und musste unbedingt zu Ende lesen. Am besten gefallen hat mir Sams trockene Art und ihr "Kosewort" für Caleb: Kuchenmonster. Da musste ich jedes Mal ´ne Runde schmunzeln.
Mit dem Ende hätte ich nie gerechnet. Obwohl es mir gut gefallen hat. Nadine ist tot und Lilith wohnt nun in Sam. Sie hat jetzt grüne Augen. Sieht bestimmt fantastisch aus, mit ihrer milchig-braunen Hautfarbe. Zumindest kann sie jetzt richtig mit Caleb zusammen sein. Wenn es auch einige Neuerungen in ihrem Leben geben wird.
Mir hat das Buch im Großen und Ganzen gut gefallen und eigentlich möchte ich jetzt gleich weiterlesen. Weiß schon jemand, wann die Fortsetzung erscheinen wird?
Zum Schluss konnte mich die Geschichte richtig überraschen. Ich finde es zwar sehr schade das Nadine sterben musste, fand die Wendung das Samara Lilith aufgenommen hat aber ziemlich gelungen.
Ich finde überhaupt, das die Geschichte schön endet. Kein Cliffhanger der das warten auf die Fortsetzung total schwierig macht. Eher ein runder Abschluss. Das Buch könnte fast eine Einzelgeschichte sein. Das mag ich gerne.
Am Anfang hatte ich mit der Geschichte schon einige Schwierigkeiten. Ich fand die Figuren blieben relativ flach und ich hatte das Gefühl hier wirklich eine Geschichte nur für Jugendliche zu lesen. Das letzte Drittel war dann aber für mich eine deutliche Steigerung. Die Spannung ist zum Ende hin stetig angestiegen. Ich bin nun doch auf die Fortsetzung gespannt.
Zitat von zehn123 im Beitrag #4 Am Anfang hatte ich mit der Geschichte schon einige Schwierigkeiten. Ich fand die Figuren blieben relativ flach und ich hatte das Gefühl hier wirklich eine Geschichte nur für Jugendliche zu lesen. Das letzte Drittel war dann aber für mich eine deutliche Steigerung. Die Spannung ist zum Ende hin stetig angestiegen. Ich bin nun doch auf die Fortsetzung gespannt.
Genauso geht es mir auch. Zu Beginn eher schwach, dafür ein sehr gutes Ende. Jetzt will ich wissen, wie es weiter gehen wird
Ich schließe mich euch an, das Ende war überraschend und spannend. Trotzdem konnte mich das Buch insgesamt nicht überzeugen. Die Figuren kamen bei mir einfach nicht an, Sam gerade noch, aber Caleb blieb einfach zu blass.
Nun hat Sam also Nadines Geist in sich, was eine bisher unbekannte Situation für alle Beteiligten ist. Aber Lilith ist ja schon "gut erzogen" durch Nadine, die beiden werden sich also bestimmt zusammenraufen.
Eine gruselige Vorstellung, plötzlich mit einer anderen Augenfarbe aufzuwachen, oder? In irgendeinem Buch hatte ich das neulich schon mal!
Eine gruselige Vorstellung, plötzlich mit einer anderen Augenfarbe aufzuwachen, oder? In irgendeinem Buch hatte ich das neulich schon mal!
Ja, das mag ich mir gar nicht vorstellen. Ich glaube das eine Fortsetzung der Geschichte Potenzial hat. Wie werden Sam und Lilith miteinander auskommen und vor allem passt das dann auch zu Caleb und Capone?
Eine gruselige Vorstellung, plötzlich mit einer anderen Augenfarbe aufzuwachen, oder? In irgendeinem Buch hatte ich das neulich schon mal!
Ja, das mag ich mir gar nicht vorstellen. Ich glaube das eine Fortsetzung der Geschichte Potenzial hat. Wie werden Sam und Lilith miteinander auskommen und vor allem passt das dann auch zu Caleb und Capone?
Mich würde die Fortsetzung auch sehr interessieren. Zumindest braucht sich Sam jetzt keine Gedanken mehr machen, ob Caleb ihr Energie abzapft. Jetzt muss sie eher aufpassen, dass sie ihn nicht aussagt.
Bei Nadines Tod war ich schon betroffen. Ich hätte das gar nicht erwartet!
Zitat dass Caleb damit so gut umgehen kann, dass Sam seinen Vater letztendlich getötet hat
finde ich nachvollziehbar. Das war am Ende ja kaum noch sein Vater, sondern mehr Dämon, und ich denke es war auch für seinen Vater besser so. Nun ist er von seinem Leiden hoffentlich befreit. Außerdem hat Caleb sich angeblich ja schon vor Jahren von seinem Vater getrennt, als er sozusagen mit seiner Frau abgestorben ist..
Sam als Cambion? Hätte ich auch nicht mit gerechnet... wird bestimmt schwer für sie, obwohl Lilith ja eigentlich noch von Nadine gezähmt ist, oder? (Ich mag den Namen Lilith sehr gerne Auch wenn Liliths immer Dämonen sind ^^ )
Zitat Ich glaube das eine Fortsetzung der Geschichte Potenzial hat. Wie werden Sam und Lilith miteinander auskommen und vor allem passt das dann auch zu Caleb und Capone?
Das denke ich auch, allerdings bin ich mir noch unsicher, ob ich den zweiten Band lesen möchte. Ich warte wohl erstmal, die Erscheinung ab und dann kommts wahrscheinlich auf den Klappentext an und die Richtung die eingeschlagen wird. Das Buch war auf jeden Fall gut, aber der Funke ist nicht übergesprungen und (starke) Gefühle konnte das Buch bei mir leider nicht hervorrufen.
Also das Ende hat es ja in sich. Nadine stirbt und ihr Dämon wandert in Sam. Ich dachte eigentlich das die immer nur vererbt und an die Kinder weiter gegeben werden. Wie konnte der also in Sam gelangen. Hat sie vielleicht auch so eine Veranlagung die sich nie entwickelt hat?
Sam hat Caleb ja geholfen seinen Dämon unterzuordnen. Sie kennt ja die Schritte also dürfte es für sie nun nicht so schwer sein. Ich hoffe nur das sie jetzt nicht unschuldige Menschen tötet, aber das werden wir im zweiten Band sehen.
Sams Opa hat mich überrascht. Er meldet sich jahrelang nicht und möchte mit seiner Tochter nichts mehr zu tun haben und auf einmal meldet er sich wieder und sorgt sich um sie. Schön auch das er Sam auf ihrem Lebensweg heimlich begleitet hat, obwohl es für sie wahrscheinlich besser gewesen wäre, wenn er präsent gewesen wäre. Ich bin gespannt ob das Verhältnis zwischen ihnen im zweiten Band dann immer noch besteht oder er sich wieder abwendet.
Nadine stirbt und ihr Cambion Lilith geht auf Sam über. Somit ist sie nun auch ein Cambion und kann sich auch plötzlich mehr in Caleb und seine Brüder einfühlen.
Sam tötet Calebs Vater und so ist wohl eine große Gefahr abgewendet.
Als Cambion wird sich Sam wohl erst an alles gewöhnen müssen.. obwohl ich ja so verstanden habe daß Lilith von Nadine ja gut im Griff gehalten wurde und "folgsam" ist. Schön daß Sam auch den Namen beibehalten hat :o) Und Nadines Mutter nimmt sich jetzt auch Sams an. Sie wird von ihr wie eine eigene Tochter akzeptiert. Das fand ich super schön....
Jetzt bin ich natürlich gespannt wie es im nächsten Band weiter geht.....