hat eine Weile gedauert, ehe ich mir überlegt habe, was ich vorschlagen könnte. Da ich fast schon alles in der Fantasy gelesen habe und einiges nicht so gerne mag.
"Die Magie der drei Welten 1. - Die Geomantin" von Ian Irvine Die Kristallkundige Tiaan ist auf der Flucht, denn sie wurde zu Unrecht der Sabotage bezichtigt und muss um ihr Leben fürchten. Bei der Arbeit mit einem neuen Kristall überkommen sie unversehens außergewöhnliche Visionen. Offenbar hat der Kristall ihr Talent für Geomantik geweckt, die mächtigste der Geheimen Künste. Als sie dem dem fremdartigen Ryll in die Hände fällt, der sie für seine abartigen Experimente missbrauchen will, ist sie plötzlich auf ihr neues Talent angewiesen. Doch die Geomantik ist nicht nur die begehrteste Magie, sondern auch die gefährlichste. Denn nicht selten endet sie für den Magier tödlich ...
Das klingt, finde ich, sehr spannend. Ich weiß, es ist der Anfang einer Trilogie, aber man weiß ja nie ...
Ich würde auch bis zum 05.09. warten (ehe ich den ersten Abschnitt rumhabe, vergeht ja ohnehin Zeit). Wäre ja schade, wenn Du nicht teinehmen könntest.
vielleicht werde ich an dieser Leserunde wieder teilnehmen, deshalb auch von mir ein Buchvorschlag:
Ghostwalker 01: Die Spur der Katze von Michelle Raven
Erschienen: 15. Juli 2009 bei Egmont Lyx, ISBN: 978-3802582226, 512 Seiten
Inhalt: Nach einem Skandal, der ihren Ruf als Journalistin zerstört hat, flüchtet sich Marisa Pérez in das kalifornische Mariposa. Dort führt sie ein zurückgezogenes Leben, bis sie eines Tages einen nackten, verletzten Mann auf ihrer Veranda vorfindet. Sie versorgt seine Wunden und versteckt ihn vor der Polizei. Marisa ahnt nicht, dass ihr geheimnisvoller Gast in Wahrheit ein Gestaltwandler ist und sich in einen Berglöwen verwandeln kann. Coyle ist einer Bande von Mördern auf der Spur, die in der Gegend ihr Unwesen treiben. Und weil sie ihm geholfen hat, schwebt nun auch Marisa in Lebensgefahr ...
Übrigens: Michelle Raven ist eine deutsche Autorin. Unter dem Pseudonym Michaela Rabe (oder ist Michelle Raven das Pseudonym? )hat sie bereits mehrere Romantic-Thriller geschrieben.
Viele Grüße sky
******************************* Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz (Persisches Sprichwort)
"Die Spur der Katze" habe ich leider schon gelesen. Übrigens kann das Buch immer noch bei mir gewonnen werden und ein Interview mit der Autorin (die im wahren Leben Michaela Rabe heißt :) ) gibt's obendrein. Fantasy ist das für mich jetzt eher nicht, aber das Buch ist nicht schlecht. Mehr so ein Vampirbuch, nur mit Gestaltwandler.
"Die Geomantin" habe ich mir heute zugelegt, obwohl ich eigentlich tapfer sein und das Ergebnis hier abwarten wollte. Aber nun lags halt im Laden ... es ist ein richtig dickes Buch, da habe ich nicht recht aufgepasst. Ob sich das für eine Leserunde eignet, weiß ich nicht.
In Antwort auf:Das ist ja interessant! Aber persönlich kennst du sie nicht, oder?
Auge in Auge (noch) nicht [vielleicht überfalle ich sie mal bei der Arbeit HRRHRR ],aber man tummelt sich so in gleichen Foren und da ergibt ein Wort das andere, wie es halt so ist ...
ich würde es als Paranormal einordnen, es hat immerhin auch eine "mystische Komponente", wenn die auch nur aus dem Gestaltwandler und seiner Sippe besteht ;) High-Fantasy? Wie kommen die denn darauf? Ich hätte eher noch auf Urban Fantasy getippt. Auf jeden Fall habe ich vielleicht eine etwas "andere" Sicht auf sämtliche Erotik- und Liebesromane und Fantasy. Denn bei ersterem spielt meiner Meinung nach die Ausarbeitung der Fantasy-Welt meist nur eine untergeordnete Rolle, dafür steht die Liebesgeschichte im Vordergrund. (Was ja auch gut so ist, deswegen liest man das ja. ;) ) Ich würde die aber nicht als Fantasy bezeichnen (wollen). Mich nervt es schon, wenn ich bei einem Onlinebuchhändler "Fantasy" eingebe und mich erstmal durch sämtliche Vampirromane und Co wühlen muss. Fantasy sind für mich eher Autoren wie Hohlbein, Hobb, Jordan, Zimmer Bradley, auch Heitz, Hennen und Co. Alles, was in Richtung Raven, Adrian, Cole, Singh, Handeland, Wilks und wie sie nicht alle heißen, geht, ist eindeutig Liebesroman (als Oberkategorie). Einfach von der Handlung ausgehend.
Hat denn sonst niemand einen Vorschlag für das Genre?