Also den Fund den der Junge im Eis entdeckt hatte,waren also zwei Skelette , von denen eins von beiden nur ein Engel war?!
Sehr schön fand ich dass man einen Rückblick auf die zwei russischen Frauen erhält und wie es dazugekommen ist, dass sie so besessen von der Prophezeiung sind! Dass sie tatsächlich ein paar Finger vom Skelett mitgenommen haben und die Knochen zerstoßen haben , um es zu trinken und sich damit zu baden,...ihhhh!! Naja jedenfalls hat es ihnen ja geholfen, sie haben Kontakt zu der damaligen Königin erhalten, die sie mit ihrem Auftrag heimsuchte.
Deswegen haben sie damals auch die Gebrüder Grimm aufgesucht, da sie die zwei um Rat fragen wollten.....getarnt als Märchen, anstatt der wahren Geschichte.....
Die Engelsflügel haben ja wirklich einen schlechten Einfluss auf die Menschen, sie sind ja regelrecht nach dem Anblick besessen!!
Liebe Grüße Kendra
Ja, das waren echt furchtbare Szenen, bei den Gräfinnen habe ich auch an Voodoo gedacht mit dem Blut und den Knochen, bäääähhh!!!
War das eine Skelett die Königin und das andere Esko??? Wie ist sie an die Flügel gekommen? Hat sie die einem Engel abgeschnitten, als Trophäe? Werden die Engel deshalb gejagt?
Zitat von Gronik im Beitrag #10Dieser Abschnitt hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Die Geschichte der russischen Gräfinnen war schon ganz interessant, aber auch mir fehlte hier ein bisschen die Spannung. Ich habe es so verstanden, dass die Baronin die beiden Skelette bekommen hat, die der Junge Uch im Eis gefunden hat? Und die haben sich dann in den Selbstversuchen der Gräfinnen als die Überreste von Theia herausgestellt, d.h. das andere Skelett müsste das von Esko sein? Das ist ganz schön verwirrend, wo der doch in der Gegenwart mit Mona herumzieht!
Ja, Esko sagte ja, dass er sterben wird, wenn er wieder in die Erinnerung zurückgeht, ... vielleicht ist er aber auch nur ein Abbild des echten Esko und deshalb so unscharf?
Zitat von Marilea im Beitrag #14Geschafft :) Dss Buch hat auf jedenfall meine komplette Aufmerksamkeit beim Lesen :) Hin und Her..hach ja , aber inzwischen habe ich mich schon daran gewöhnt :)
Die Passagen mit den Gräfinnen und den Gebrüdern Grimm fand ich interessant. Spannend gings weiter und ich denke auch, das Atil aka Uch, das gefunden hat das man der Baronin geschickt hat. Leicht makaber war dann das die beiden Gräfinnen auf den Flügeln schliefen und die gestohlenen Fingerknöchel zu sich genommen haben. Und auch erklärt wurde ja damit wer diese 24 Seitige "Chronik der Engel" geschrieben hat:)
In dem kurzen Protkoll, Motte ist Gräfin Natalies Sohn? Oder habe ich mich da verguckt? Ich glaube das lese ich später noch einmal. Spanndend bleibt es ja ;)
Mari
Mann o mann, schock mich doch! ;-) Fast hätte ich es dir geglaubt...
Zitat von Cekay im Beitrag #8Ich bin auch mit dem 3. Abschnitt durch. Wow... Die kleinen Mädchen sind schon rachsüchtige kleine Biester :D
Und endlich gibt es mal einiges an Antworten. So skeptisch ich dem Buch auch anfangs gegenüber gestanden hab, so begeistert bin ich nun. Die Gräfinnen sind echt widerlich :X Knochen trinken, baden tätowieren... nää das wär nix für mich. Aber zumindest haben sie dadurch ein langes Leben :D
uaa... jaa.... irgendwie richtig gruselig sich das vorzustellen....
Jetzt ist es um einiges spannender geworden.... aber entweder bin ich zu alt für das Buch oder sonst was... ich steig immer in vielen Dingen einfach noch nicht richtig durch? Mal sehen ob sich da noch einiges an Fragezeichen lichtet...
Leicht makaber war dann das die beiden Gräfinnen auf den Flügeln schliefen und die gestohlenen Fingerknöchel zu sich genommen haben.
Oh ja. Also da musste ich auch ein bisschen schlucken. Ihhhh.
Also komplett durchgestiegen bin ich ja immer noch nicht. Der schnelle Wechsel zwischen den Erzählern und der Sprung zwischendurch in die Vergangenheit verwirren mich schon noch ein bisschen. Aber dafür ist alles bis ins kleinste Detail erzählt, was ich gut finde. Mal sehen wie es weitergeht.
Ich muss sagen, dass ich die "Ausflüge", die wir hier machen, nicht langweilig finde, auch wenn die Spannung natürlich nicht so sehr vorhanden ist. Ist mehr so, dass ich abwarte, wohin uns das alles führen wird (jetzt rutsche ich auch schon in das"uns" und so ab ).
Zitat von Sinkana im Beitrag #21[quote=Marilea|p31897]
Also komplett durchgestiegen bin ich ja immer noch nicht. Der schnelle Wechsel zwischen den Erzählern und der Sprung zwischendurch in die Vergangenheit verwirren mich schon noch ein bisschen. Aber dafür ist alles bis ins kleinste Detail erzählt, was ich gut finde. Mal sehen wie es weitergeht.
Da bin ich ja froh daß es nicht nur mir so geht... ich finde das Buch ist schwierig zu lesen... auch wegen dem ganzen Wechsel hin und her..... puh.... heute hab ich Kopfschmerzen... hoffe ich kann beim weiterlesen noch was aufnehmen.....
Zitat von shao im Beitrag #22Ich muss sagen, dass ich die "Ausflüge", die wir hier machen, nicht langweilig finde, auch wenn die Spannung natürlich nicht so sehr vorhanden ist. Ist mehr so, dass ich abwarte, wohin uns das alles führen wird (jetzt rutsche ich auch schon in das"uns" und so ab ).
Mir war auch nie langweilig, ich fand es eher interessant, was sich alles so entwickelt und wie die Erzählstränge so zusammenhängen.
Zitat von Gronik im Beitrag #10Dieser Abschnitt hat mir nicht ganz so gut gefallen.
Die Geschichte der russischen Gräfinnen war schon ganz interessant, aber auch mir fehlte hier ein bisschen die Spannung. Ich habe es so verstanden, dass die Baronin die beiden Skelette bekommen hat, die der Junge Uch im Eis gefunden hat? Und die haben sich dann in den Selbstversuchen der Gräfinnen als die Überreste von Theia herausgestellt, d.h. das andere Skelett müsste das von Esko sein? Das ist ganz schön verwirrend, wo der doch in der Gegenwart mit Mona herumzieht!
Interessant war sie einerseits schon, aber ich frage mich ernsthaft wie jemand auf die Idee kommt, Knochen zu zerstoßen und diese dann zu trinken. Das ist echt ekelhaft. Für mich haben die zwei nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Ich bin auf jedenfall immer noch total verwirrt und hoffe das es sich alles bald aufklärt.
Interessant war sie einerseits schon, aber ich frage mich ernsthaft wie jemand auf die Idee kommt, Knochen zu zerstoßen und diese dann zu trinken. Das ist echt ekelhaft. Für mich haben die zwei nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Ich bin auf jedenfall immer noch total verwirrt und hoffe das es sich alles bald aufklärt.
Das kann ich nur unterschreiben. Die Rückblende war schon sehr interessant, wenn auch teilweise echt makaber. Zwar ist hier nicht so wirklich viel Spannung vorhanden, aber man erfährt einiges, was vielleicht bzw. hoffentlich für den weiteren Verlauf noch wichtig sein wird. Denn noch kann ich nicht alles aus dieser Erzählung in die Gegenwart einordnen. Mal abwarten, was da noch so kommt. Aber wie man auf die Idee mit den Knochen kommt, weiß ich auch nicht. Dass sie eine Art Andenken mitnehmen wollen, wenn sie schon nicht die Flügel haben können, ok, aber dann das Ritual durchzuführen.. na, ich weiß nicht, ob man da irgendwelche seltsamen Neigungen haben muss oder so... denn so wie ich das verstanden habe, wussten sie ja gar nicht, was das wirklich für ein Ritual ist... oder?