Das Thema gefällt mir so gut, dass ich es auch in diesem Bereich mal zur Sprache bringen möchte. @Stefan, der die Ur-Idee hatte: Ich hoffe, du verzeihst mir, dass ich dein Thema abgekupfert habe
Also, hier sind nun meine 5 Favoriten aus diesem Genre:
1) Julie Garwood: Auf Befehl des Königs Einer meiner ersten historischen Liebesromane und noch immer der absolute Favorit.
2) Marsha Canham: Das Herz der Rose Ein Tipp: Taschentücher bereitlegen!
3) Karen Marie Moning: Die Liebe des Highlanders Liebe + knisternde Erotik + Zeitreise + Humor + Highlands + ein faszinierender Held = Die ideale Mischung!
4) Lynsay Sands: Was deine Blicke mir versprechen Bei einigen Passagen hab ich mich gekugelt vor Lachen
5) Hannah Howell: Irrwege der Liebe Nach dem Lesen dieser Geschichte wisst ihr, wie man am besten seine Lieben zum Essen ruft
So, nun bin ich gespannt auf die TOP-5 anderer Liebesroman-LeserInnen...
Hab grad keine Top 5, aber......... ..ach, dass "Shanna" noch gelesen wird........... ... einer meiner ersten Liebesromane, damals war ich 12 oder 13 Jahre alt, ich bekam noch rote Ohren dabei.....
In Antwort auf:Hab grad keine Top 5, aber......... ..ach, dass "Shanna" noch gelesen wird........... ... einer meiner ersten Liebesromane, damals war ich 12 oder 13 Jahre alt, ich bekam noch rote Ohren dabei.....
also die Ausgabe die ich von "Shanna" hier habe, stammt vom Buchclub aus dem Jahre 1986. Gab es damals als zwei Romane in einem Band. Muss demnach fünfzehn gewesen sein als ich die das erste mal gelesen habe. Ob ich mir den allerdings selbst kaufen durfte oder ob den meine Mutter noch kaufte, das weiß ich nicht mehr. Aber ich finde der gehört auf jeden Fall in das Regal eines Fans von Liebesromanen .
ich habe gerade mein Exemplar rausgekruschtelt, es ist sogar von 1978. Also war ich damals wohl gerade, ja 12 oder 13 Jahre alt. Meine Eltern hatten das Buch im Regal stehen, danach nicht mehr.... .Das ist auch eines der wenigen Bücher, die ich öfter als einmal gelesen habe. Damals gab es eh noch nicht so riesig viele Bücher.
Aber stimmt schon, so etwas kann man das ganze Leben lang horten, bei mir sind schon viele Bücher gekommen und wieder gegangen, bestimmte Sachen behält man einfach.
in dem Doppelband ist noch der Roman "Geliebter Fremder" mit drin, welcher ja erst `86 auf Deutsch erschien, daher ist das Buch aus diesem Jahr. Allerdings bezweifle ich, das ich Shanna mit sieben schon hätte lesen dürfen , selbst wenn meine Mutter die `78 Ausgabe daheim gehabt hätte.
ich las das Exemplar auch nicht druckfrisch. Die Ausgabe stammt aus dem Jahr 1978, gelesen habe ich es erst Anfang der 80er, da war ich dann endgültig mit Kinderbüchern durch und fing an, die Bücherregale meiner Eltern zu stöbern. Einige der dann gelesenen Büchern horte ich immer noch, die werden wohl bis an mein Lebensende im Regal stehen......
Ich habe in "Shanna" ganz erstaunt festgestellt, wie viel Text da drin ist, das war mir gar nicht mehr bewusst. Sooo klein geschrieben und ein relativ dickes Buch, da hätten die Verlage heute wohl wieder eine mindestens zehnbändige Serie rausgegeben . Da sieht man mal wieder, dass früher das Buch und auch Papier noch was wert war.
also so oft wie ich das Buch die letzten Tage in der Hand hatte *lach*, so oft hatte ich es in den letzten Jahren nicht in den Händen. Was so ein kleiner Thread doch ausmachen kann .
dazu fehlt mir im Augenblick leider die Zeit. Ich hab einige andere Bücher die ich lesen sollte und die haben grad absoluten Vorrang. Aber der Band steht in Augenhöhe im Regal und nichts davor, er wird also nicht vergessen .