Da ich ja sehr gerne Jugendbücher lese hatte ich wegen des Buches wenig bedenken. Die Geschichte hat mich auch gleich in seinen Bann gezogen. Gerade habe ich erst einen Frauenroman gelesen der in Venedig spielt und daher war ich wirklich neugierig wie das Buch sein wird. Kristina und Jan sind zwei Sympathische Kinder die einem eigentlich Leid tun müssen wie ihr Vater der Arbeit wegen sogar über Weihnachten nicht da ist und seine Schwester Sara weiß sich nicht anders zu helfen als das sie nach dem Rohrbruch zur Nonna nach Venedig zureisen. Richtig wohl fühlen die zwei sich nicht, ob sich das ändern wird weiß ich nicht, denn soweit habe ich noch nicht gelesen. Aber was ich auch gut gelöst fand war die Dunkle Macht sogar die Seiten sind anders, so das man immer genau weiß wo man gerade ist. Was es damit auf sich hat, hat mich noch angefixt und ich werde nun schnell weiterlesen.
So ich kann nun auch endlich mal einsteigen und habe die ersten 70 Seiten schon verschlungen! Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich merke richtig wie ich mich selbst in Venedig bewege, großes Lob! :) Die Hauptprotagonistin Kristina mag ich sehr gerne, trotz ihres Alters stellt sie eine sehr unkomplizierte und sympathische Figur da. Jan, naja er ist halt noch jünger und man merkt es ihm auch an, was absolut richtig so ist, so fühlt sich das ganze realistisch an. Sara muss man einfach mögen und Jonna scheint hier noch eine Schlüsselfigur zu spielen. Das Buch ist auch optisch mit den liebevollen Details ein toller Hingucker. Ich mag eure Ansätze und Spekulationen, vor allem das jeder etwas anderes in dem Raum sieht... Ich bin mal gespannt. So jetzt will ich hier niemanden totquatschen, schließlich muss ich schnell weiterlesen ;)