Inhalt: Karina, Sport-Journalistin bei Kölns größter Tageszeitung, und Tim, Sportlehrer, sind seit 5 Jahren zusammen und haben einen 3-jährigen Sohn, Kai. Karina hat für Tim ihren Affären abgeschworen. Doch es läuft nicht mehr richtig zwischen ihnen. Karina muss andauernd in die Redaktion und Tim muss für seine Prüfungen arbeiten. Deshalb gibt es kaum noch Zeit für die beiden. Dennoch war Karina sehr enttäuscht, als Tim ihr nach einer Klassenfahrt nach Paris erzählt, dass er sie betrogen hat mit Sarah, seiner Kollegin. Für Karina bricht eine Welt zusammen. Sie läuft aus der Wohnung und ehe sie sich versieht, liegt sie in dem Bett von Hannes - ihrem Chef. Dann geht alles ganz schnell. Sie zieht bei Tim aus und beginnt etwas neues mit Hannes. Tim lässt seine inzwischen Geliebte bei sich einziehen. Doch Tim und Karina können sich nicht vergessen und beginnen eine Affäre. Nach einiger Zeit wird es aber ernst. Hannes, der eigentlich perfekte Ehemann, hat Karina einen Heiratsantrag gemacht und Sarah, mit der alles viel unkomplizierter ist, will mit Tim nach Dortmund ziehen. Für wen entscheiden sich die beiden?
Meine Meinung: Seitenwechsel ist ein sehr angenehmes Buch. Die Geschichte ist sehr realistisch aufgebaut, da es heutzutage sehr schwer ist Familie und Berufsleben unter einen Hut zu bekommen. Karina ist mir sehr ans Herz gewachsen, weil sie Fehler macht, die ich nicht anders gemacht hätte. Auch Tim hat mich berührt, nicht weil er seine Freundin betrogen hat, sondern weil er noch im letzten Moment gemerkt hat, dass er einen Fehler gemacht hat. Er hat trotzdem noch versucht zu kämpfen.
Das Buch ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Es ist in kleine Kapitel eingeteilt, was mir gut gefällt. Man kann sich richtig in Karina reinversetzen und alles mit ihr empfinden. Dieses Buch ist der dritte Teil der "Karina-Reihe". Ich habe die ersten beiden Bände nicht gelesen, werde das aber auf jeden Fall nachholen. Das Buch ist sehr zu empfehlen. 5 Sterne von mir.
Karina und Tim, verliebt, aber nicht verlobt oder verheiratet, mit einen kleinen Sohn und jeder mit Vollzeitjob. Karina ist Sportjournalistin, erfolgreich und ehrgeizig und Tim ein Lehrer. In die Beziehung der beiden schleicht sich die Routine ein und Tim kommt von einer Klassenfahrt nicht allein zurück. Er hat sich in eine Kollegin verliebt. Für Karina bricht erst eine Welt zusammen, sie geht und lässt Kai bei ihrem Exfreund zurück. Nach einen One-night stand verliebt sie sich in ihren Chef und so langsam bessert sich die Beziehung zu Tim. Und doch, so ganz ohne ihn geht es auch nicht in Karinas Leben. Das Buch liest sich flüssig und hat einen eigenen charmanten Stil. Es sorgt für einige entspannte Lesestunden und regt dabei doch dazu an, mal über die eigene Beziehung nachzudenken. Ich fand es nicht superlustig wie im Klappentext angepriesen, sondern eher nachdenklich machend. Was will man in einer Beziehung? Was bedeuten die Werte Treue und Vertrauen in einer Beziehung? Liebe, Treue ein Leben lang oder doch nur bis zum nächsten Lebensabschnittspartner oder auch mal zwischendurch eine kleine Affäre? Darf das sein? Muss man in seiner Beziehung um diese Werte kämpfen? Oder darf jeder mal eine kleine Affäre haben, wenn der Partner es nicht weiß? Leider waren mir die Hauptpersonen in dieser Beziehung nicht so sehr sympathisch durch ihr Verhalten. Aber auch hier spiegeln sich die unterschiedlichen moralischen Ansichten der Leser wieder und je nach dem wird man sie mögen oder auch nicht. Insgesamt ein schönes, unterhaltsames Buch mit einem nachdenklich machenden Thema..Seitensprung, Affäre oder Singledasein.. was soll den sein?
Klappentext Schluss aus vorbei. Der Sportlehrer Tim bandelt auf Klassenfahrt mit einer Kollegin an, seine Freundin karina mit ihrem neuen Chef. Die Beziehung schein mal wieder am Ende. Tim und Karina trennen sich-nur um kurz darauf eine Affäre miteinander zu beginnen. Dass das keine dauerhafte Lösung sein kann, ist klar. Nun muss Karina sich entscheiden: Sex oder Ex?
Daten zum Buch Sabine Leipert Seitenwechsel Fischer Verlag ISBN 978-3-596-19130-7 8,99 Euro