Ein Kind, das seine Mutter verloren hat. Eine Frau auf der Suche nach einem neuen Anfang. Ein Massai-Arzt, der sich für seine Patienten aufopfert. Das Versprechen einer großen Liebe. Auch Sie werden dem Zauber des schwarzen Kontinents erliegen!
Mein Leseeindruck:
Ein faszinierendes Buch daß dem Leser die Schönheiten von Afrika näher bringt, jedoch auch einen Blick auf das doch harte und karge Leben auf diesem Kontinent wirft. Die Geschichte handelt von Angel, einem kleinen Mädchen, dessen Mutter an einem Schlangenbiss verstorben ist - und das sich dann ganz allein durchschlagen muss. Dabei hilft ihr ein Löwin mit ihren Jungen. Sie kümmert sich um das verwaiste Kind und säugt sie sogar mit ihren Jungen zusammen, damit Angel nicht verhungert. Weiter wird auf einem anderen Strang die Geschichte von Emma erzählt, deren Mutter ebenfalls in Afrika verstorben ist. Sie war in einer Forschungsstation und hat gegen ein todbringendes Fieber gekämpft. Emma lernt dort einen Massai kennen und fühlt sich immer mehr zu dem Land und diesem ungewöhnlichen Mann hingezogen. Gemeinsam suchen sie nach Angel und stehen bald vor dem Wandel ihres Lebens.
Ich kann jedem dieses tolle Buch nur empfehlen und vergebe ihm 4 Sterne.
Inhalt: Emma reist nach Afrika, zu der ehemaligen Forschungsstation ihrer Mutter. Diese starb durch einen blöden Unfall bei der Forschung eines gefährlichen Virus. Bei der Station trifft Emma auf den Tierarzt Daniel, der ebenfalls viele Angehörige durch Viren und Krankheiten verloren hat. Als zwei Kamele ohne Führer auftauchen, mit menschlichem Gepäck übersät, machen sich Daniel und Emma auf die Suche nach den Haltern und treffen auf die siebenjährige Angel und eine fremde Welt…
Meine Meinung: Dies ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und es wird bestimmt nicht das letzte sein. Das Buch hat mich begeistert. Es ist mit so vielen Emotionen und mit so viel Gefühl geschrieben, dass es mein Herz berührt hat. Ich denke viele Handlungen im Buch erscheinen vielen Lesern vielleicht erst sehr unrealistisch, aber ich halte alles davon für möglich. Afrika ist ein anderes Land mit anderen Tieren, anderen Sitten und Gebräuchen und auch mit anderen Stärken und Grenzen. Afrika ist eine ganz andere Welt, welche die Autorin dem Leser bildhaft und detailreich nahe bringt.
Charaktere: Emma, Daniel und Angel sind die Hauptprotagonisten. Alle drei waren mir sehr sympathisch. Jede Person hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die dem Leser schön dargestellt werden.
Schreibstil: Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen und in relativ kurze Kapitel unterteilt, was mir gut gefällt.
Fazit: Der Roman hat mir sehr gut gefallen und ich kann ihn jedem weiterempfehlen.