ich möchte an dieser Stelle vorschlagen, dass wir einen festen Leserunden-Termin einrichten, damit das Ganze etwas Regelmäßiges wird. Was haltet ihr davon? Beispielsweise kann man immer am 01. eines Monats eine neue Leserunde starten ... Im Vormonat stelle ich dann einmal das Genre zur Abstimmung und anschließend die vorgeschlagenene Titel.
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
die Idee finde ich gut, da kann man sich dann drauf einstellen. Es wird ja auch nicht jeder immer bei jeder Leserunde mitmachen und dann weiß man gleich, wann es wieder los geht.
Sollen wir damit dann direkt zum 01.08. anfangen (Genre: Kinder-/Jugendbuch) oder ist das zu knapp und wir machen lieber eine Sommerpause und legen ab dem 01.09. damit los?
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
hmmm der Termin gestaltet sich für mich schwierig da ich da im Urlaub bin und da keinen Zugang zum Internet habe was ja vielleicht auch mal ganz schön ist... mehr Zeit zum lesen ihr kennt das ja die SuBs wachsen beständig
------------------------------------------------------------------- Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Albert Einstein
Genau, ich bin auch im Urlaub bis Mitte Aug und in dieser Zeit off-line. Der Anfangstermin ist mir aber eigentlich gleich, da ich bei einer KuJ-Buch-Runde auf jeden Fall aussetzten werde.
Also mir wäre der 1. des Monats auch recht. Würde aber evtl. vorschlagen das wir dann vielleicht immer den 5. eines Monats nehmen, für alle diejennigen die am Monatsletzten nicht unbedingt noch Geld für ein Buch haben. Dann hat man noch ein paar Tage nach dem 1. es sich zu besorgen. Nur so als Vorschlag...