Klappentext: Lullemu hat ganz viele Spielsachen. Nur einen Freund hat er nicht. Also macht er sich auf die Suche und stellt fest, dass Freundefinden gar nicht so leicht ist.
Meinung: Schon nach dem ersten Lesen war ich hin und weg von dem Buch, das schon mit seinem teilweise stoffüberzogenen Cover ein echtes Highlight ist.
Lullemu ist ein kleiner, freundlicher Hund, der zwar gaaaaanz viele Spielsachen hat, aber keinen Freund. So macht er sich unter den anderen Tieren auf die Suche. Doch die Tiere wollen, dass Lullemu so ist wie sie! Und mit Lullemus Bemühungen sind sie nicht zufrieden und lachen ihn sogar aus. Dann trifft Lullemu aber auf Mullewu, der das gleiche Schicksal teilt. Und so werden die beiden die allerallerbesten Freunde. Meine BEIDEN Söhne lieben das Buch vom ersten (vor)lesen an. Der Kleine (2) hatte allein schon Spaß an dem Namen "Lullemu". Für ihn sind die kurzen, sich wiederholenden Fragen und die sehr schön gemalten Tiere das absolute Highlight. Sein großer Bruder richtete sein Augenmerk sofort auf die vielen Details, z.B. wie Lullemu versucht, mit Verkleidungen so zu "sein wie die anderen", oder dass beinahe auf jeder Seite etwas "versteckt" ist (eine Weihnachtskugel am Geweih des Hirsches).
Urteil: Ich habe mich in "Lullemu - wer bist du?" verliebt. Das Buch erzählt in wunderschönen Bildern und einfachster Sprache, dass niemand sich zu verstellen brauch, um Freunde zu finden, sondern dass ein echter Freund einen um seinetwillen mag. Dafür hat sich Lullemu 5 Spielzeuge und die Auszeichnung "Lieblingsbuch" verdient.