Jana ist 17 Jahre alt und bereits seit dem Kindergarten mit Ella befreundet. Sie erzählen sich einfach alles und auch obwohl sie sich in letzter Zeit ein kleines bißchen weniger sehen, bleibt Ella für Jana ihre beste Freundin. Als Jana eines Tages spurlos verschwindet, ist Jana überzeugt das hier etwas nicht mit Rechten Dingen zugeht. Sie setzt alles daran nach Ella zu suchen. Die Polizei weigert sich zunächst weil Ella bereits volljährig ist und weil sie nicht an ein Verbrechen glauben. Mit einer List bringt Jana sie dazu nach Ella zu suchen. Auch Jana und ihre Freunde geben nicht auf und unternehmen so einiges. Dabei kommt Jana dem Täter nah, sehr nah. Zu nah?
Ich freue mich das ich das Buch gelesen habe. Obwohl es ein Thriller für Jugendliche ist, kann ich das Buch auch allen Erwachsenen uneingeschränkt empfehlen. Es gelingt Janet Clark von der ersten Seite an Spannung aufzubauen und diese auch zu halten. Immer wieder hat man einen Verdacht, immer wieder muß man diesen verwerfen. Und genau das hat für mich die Spannung ausgemacht.
Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet. Vor allem in Jana konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Eine typische 17jährige, die vielleicht nicht immer nachdenkt, in welche Gefahren sie sich manchmal sehr leichtfertig begibt. Aber genau so sind viele junge Menschen. Janas Mutter, die versucht ihre Tochter nicht zu streng zu behandeln, sich aber ständig Sorgen machen muß. Ihre Schwester, nur zwei Jahre älter, aber die Vernünftige. Wirklich sehr viele verschiedene Charaktere, und alle glaubwürdig dargestellt.
Jana und Ella sind schon seit dem Sandkasten die allerbesten Freundinnen. Die beiden Mädchen sind zwar sehr unterschiedlich, aber trotzdem stand nie etwas zwischen ihnen und sie hatten nie Geheimnisse voreinander. Dachte Jana zumindest. Denn eines Tages taucht Ella nicht zu einer Verabredung auf, was völlig untypisch für sie ist. Erst wundert Jana sich nur, als Ella dann aber weiterhin verschwunden bleibt, macht sie sich sehr schnell große Sorgen. Ihre anderen Freunde und ihre Familie nehmen das anfangs noch nicht so ernst, schließlich ist Ella bekannt für ihre manchmal etwas verrückten Aktionen. Doch Jana ist überzeugt, dass hier etwas nicht stimmt und startet eine Suchaktion.
Das Buch ist sehr spannend aufgebaut. Die meiste Zeit wird aus der Perspektive von Jana erzählt, doch immer wieder gibt es Einschübe aus Sicht eines Unbekannten.
Verdächtige, die etwas mit Ellas Verschwinden zu tun haben könnten, gibt es reichlich, so dass man beim Lesen aus dem Rätselraten gar nicht heraus kam.
Als erwachsene Leserin wollte ich Jana aufgrund ihres jugendlichen Leichtsinns öfter am liebsten schütteln – anstelle ihrer Mutter hätte ich bestimmt schon graue Haare!
Auch sehr schön dargestellt fand ich die Trends unter Jugendlichen, wie die Benutzung von Facebook, den Wahn bezüglich Casting-Shows, etc. Ich denke, die eigentliche Zielgruppe wird sich hier wirklich angesprochen fühlen.
Das Ende der Geschichte war nachvollziehbar und für mich eine realistische Auflösung, in der zwar der Täter keine große Überraschung mehr war, aber das Motiv gut erläutert wurde.
In der Buchhandlung hätte ich wahrscheinlich eher nicht zu dem Buch gegriffen, da mich das blumige Cover eine ganz andere Geschichte hätte vermuten lassen - aber es handelt sich hier wirklich um einen spannenden Thriller, nicht nur für Jugendliche!