Ich muss sagen, es liest sich so weg. Aber viele Sachen sind schon zu offensichtlich, oder? z.B. das Motiv des Mörders, stand ja eigentlich schon im 1. Abschnitt. Jetzt ist doch irgendwie schon ein wenig die Luft raus. Ich finde, das Motiv ist etwas, worüber ich mir beim Lesen den Kopf zerbrechen will. Das will ich nicht schon auf den ersten 20 Seiten lesen.
Ein weiterer Punkt: die beiden älteren Leute in den Gräbern. Das ist doch der Richter mit seiner Frau. Da gibt es einen extra Handlungsstrang, in dem der Sohn seine Eltern sucht und für den Leser ist schon klar, dass die Beiden zu den Toten gehören. Das nimmt die Spannung, oder wie seht Ihr das?
In Antwort auf:Ein weiterer Punkt: die beiden älteren Leute in den Gräbern. Das ist doch der Richter mit seiner Frau. Da gibt es einen extra Handlungsstrang, in dem der Sohn seine Eltern sucht und für den Leser ist schon klar, dass die Beiden zu den Toten gehören. Das nimmt die Spannung, oder wie seht Ihr das?
- Hier wird wohl die Hauptfigur von "Todesbräute" eingeführt. Ich denke, alles wird sich vielleicht nicht aufklären, denn es soll ja um die Familie des Richters gehen, und dann klärt sich der komplette Hintergrund vielleicht erst im dritten Teil auf?
Gut gefällt mir Vito´s Großfamilie. Das ist ja mal wirklich was anderes. Nicht immer "der einsame (Polizei-)Wolf". Da ist richtig was los
Ich muss erstmal überprüfen, in welchem Abschnitt ich mich gerade befinde- sonst plaudere ich hier am Ende über den falschen Teil...
In Antwort auf:- Hier wird wohl die Hauptfigur von "Todesbräute" eingeführt. Ich denke, alles wird sich vielleicht nicht aufklären, denn es soll ja um die Familie des Richters gehen, und dann klärt sich der komplette Hintergrund vielleicht erst im dritten Teil auf?
Das verstehe ich jetzt schon wieder nicht. Ist unser "Schrei" Teil 1 von insg. 3 Büchern? Ich habe von der Autorin noch nie etwas gelesen und habe jetzt an dieser Runde nur teilgenommen, weil das Buch in der Bücherei quasi auf dem Präsentierteller gelegen hat und ich dachte: Hey, das ist das Leserundenbuch. Jetzt liest Du mit. Mit irgendwelchen anderen Büchern der Autorin habe ich mich gar nicht befasst. Sollte ich tun, oder?
Vitos Großfamilie finde ich auch klasse. Wie er die 3 abends ins Bett bzw. in den Schlafsack bringt und noch ein Lied für sie singt ...
"Todesschrei" ist der erste Band einer Trilogie, "Todesbräute" der zweite. Ich hab das auch erst gesehen, als ich das Buch für die Leserunde bestellt habe. Wir haben also mit dem richtigen Buch angefangen.
Ein weiterer Punkt: die beiden älteren Leute in den Gräbern. Das ist doch der Richter mit seiner Frau. Da gibt es einen extra Handlungsstrang, in dem der Sohn seine Eltern sucht und für den Leser ist schon klar, dass die Beiden zu den Toten gehören. Das nimmt die Spannung, oder wie seht Ihr das?
Ich finde das Spannende ist hier, wie die Söhne das Rätsel um ihre verschwundenen Eltern lösen werden. Wir als Leser wissen mehr als die Protagonisten und können (genüsslich?) zusehen, wie sie im Dunkeln tappen.
Vitos Großfamilie find ich auch Klasse. Eigentlich bin ich kein Kinderfan, aber wie er sich um seine Neffen kümmert ... und mit welcher Selbstverständlichkeit er seine Wohnung teilt, finsch schon toll. Bin ich wohl eher ein Vito-Fan *gelle*