Es gibt eine ganze Reihe katholischer "Sekten", wie das "Engelwerk", die oft erst nach vielen Jahren verboten werden. Ich habe sogar ein österreichisches Kloster recherchiert, das eng mit Neonazis zusammengearbeitet hat. Wie stark der Vatikan kontrollierend eingreift, kann ich leider nicht sagen.
Ich denke auch das es für eine so Große Organisation wie den Vatiken sprich die Katholische Kirche sehr schwer ist den Überblick zu behalten. Da wird es wohl immer Gruppierungen und Abspaltungen geben die meinen ihr eigenes Ding zu machen. Dann wird viel unter den Tisch gekehrt, schließlich muss das Gesicht gewahrt werden.
LG Detlef
Was für die Raupe das Ende, ist für andere die Geburt eines Schmetterlings -LAOTSE-
Zitat von Gronik im Beitrag #15Was Evas Mutter angeht: ich finde ihre Reaktion nicht so ungewöhnlich. Nach außen bewahrt man doch eher Haltung, wer weiß, was sie Eva hinterher unter 4 Augen gesagt hat!.
Ich denke, Heimeran hat da irgendwas mitbekommen, was er nicht wissen durfte und wurde deswegen aus dem Weg geschafft. Sein Freund erzählte Schwarz doch, dass er total verstört von der Anlage wiederkam, aber nicht sagen wollte, warum, weil das den anderen auch in Gefahr gebracht hätte.
Das klingt logisch! Er musste bestimmt aus dem Weg geschafft werden, weil er etwas gesehen hat, was er nicht sehen durfte...
Zitat von Peter Probst im Beitrag #16Es gibt eine ganze Reihe katholischer "Sekten", wie das "Engelwerk", die oft erst nach vielen Jahren verboten werden. Ich habe sogar ein österreichisches Kloster recherchiert, das eng mit Neonazis zusammengearbeitet hat. Wie stark der Vatikan kontrollierend eingreift, kann ich leider nicht sagen.
Ich stehe der Kirche ja sowieso eher fern, aber die Vorstellung, was sich da alles unter christlichem Deckmäntelchen tummeln kann, ist schon erschreckend!
Zitat von Peter Probst im Beitrag #16Es gibt eine ganze Reihe katholischer "Sekten", wie das "Engelwerk", die oft erst nach vielen Jahren verboten werden. Ich habe sogar ein österreichisches Kloster recherchiert, das eng mit Neonazis zusammengearbeitet hat. Wie stark der Vatikan kontrollierend eingreift, kann ich leider nicht sagen.
Ich stehe der Kirche ja sowieso eher fern, aber die Vorstellung, was sich da alles unter christlichem Deckmäntelchen tummeln kann, ist schon erschreckend!
Chronik, da geb ich dir voll und agnz recht, das kann doch wohl nicht wahr sein, hauptscache chrristlich, aber im Dunkeln dann sonst was drehen, kopfschüttel!
Zitat von Peter Probst im Beitrag #16Es gibt eine ganze Reihe katholischer "Sekten", wie das "Engelwerk", die oft erst nach vielen Jahren verboten werden. Ich habe sogar ein österreichisches Kloster recherchiert, das eng mit Neonazis zusammengearbeitet hat. Wie stark der Vatikan kontrollierend eingreift, kann ich leider nicht sagen.
Ich stehe der Kirche ja sowieso eher fern, aber die Vorstellung, was sich da alles unter christlichem Deckmäntelchen tummeln kann, ist schon erschreckend!
Ja, das finde ich auch. Sehr traurig! Gerade die Kirche sollte Vorbild sein...
Zitat von norwaytroll im Beitrag #13Ach was hab ich gelacht, als schwarz in der Schwulenbar aufgetaucht ist, herrlich, das hätte ich gern live sehen wollen. Am besten fand ich auch die Szene in der Pfrrei, wo Eva und Anton übernachten, der Pfarrer ist nr ganz coole Socke, ich hab viel grinsen müssen!
Die Reaktion von Schwarz' Tochter hingegen ist nicht so toll. Dass sie es nicht gut findet, wenn ihr Vater mit einer deutlich jüngeren Frau zusammen ist, ist das eine, aber ihm zu unterstellen, dass er Eva nur ausnutzt, ist wirklich daneben. quote]
Das so zu sagen ist natürlich nicht so diplomatisch, aber mir ist beim Lesen auch ähnliches durch den Kopf gegangen. Vaterkomplex, Beschützerrolle, was die beiden so wirklich verbindet ist ihnen ja selbst nicht klar.
Zitat von Peter Probst im Beitrag #16Es gibt eine ganze Reihe katholischer "Sekten", wie das "Engelwerk", die oft erst nach vielen Jahren verboten werden. Ich habe sogar ein österreichisches Kloster recherchiert, das eng mit Neonazis zusammengearbeitet hat. Wie stark der Vatikan kontrollierend eingreift, kann ich leider nicht sagen.
Das ist wahrscheinlich wie überall: Der zuständige Mitarbeiter kann engagiert sein und wirklich kontrollieren oder er lässt es halt schleifen. Ob das jetzt im Jugendamt, in einer Versicherung oder in der kath. Kirche ist, es kommt immer auf die Menschen an.