Zitat von GronikDer neue Fall knüpft wieder an den letzten an, das gefällt mir gut, ich habe ja gerade die ersten beiden Bände gelesen.
@carriecat Dass Eva im Rollstuhl sitzt, hat sie einem jungen Nazi zu verdanken, der sie und eine Gruppe Freunde von ihr angefahren hat. Ob er das mit Absicht getan hat, weil sie Juden sind, hatte Schwarz in "Blinde Flecken" zu klären und so hat er Eva kennengelernt. Im zweiten Band trifft er sie dann wieder und die beiden kommen sich näher.
Wobei mich diese Beziehung schon ein wenig wundert, Eva ist ja deutlich jünger und irgendwie ist mir noch nicht recht klar, was sie an Schwarz findet. Aber es läuft ja auch längst nicht reibungslos zwischen den beiden.
Mir war das auch nicht so klar, ist den beiden aber auch nicht klar, glaube ich. Vielleicht der große Beschützer? Aber das er das Alter ihrer Mutter hat .... puh.... das ist schon ein extremer Unterschied! Das kann doch nicht gut gehen, viele Leute haben schon mit 10 Jahren Unterschied zu kämpfen.
Also, das mit den Altersunterschied schockt mich auch ein wenig, denn die Szene, wo er bei Eva zu hause ist und die Mutter nur ein paar Jährchen jünger ist als Schwarz, puh, das musste erstmal verdaut werden, aber vielleicht ist das ja auch sone Art Abhängigkeit, vielleicht Liebe aus Dankbarkeit oder das was für liebe gehalten wird? jedenfalls bleibt es spannend, oder?
Zitat von CarriecatDie Szene auf dem Fußballplatz fand ich auch heftig... die Reaktion der anderen Jungs, die Scheinheiligkeit....
Die Szene ist wirklich sehr heftig. Ich glaube, wenn die Jungs alle zusammenhalten würden, dann könnten sie doch was erreichen und niemand müsste soo gequält werden. Aber die Mönche haben sie wohl so eingeschüchtert und so gebrochen, dass es ihnen nichts mehr ausmacht, einen Leidensgenossen so leiden zu sehen. Ganz schön schlimm!
Zitat von CarriecatUnd dann werden sie selbst zu Tätern, die auch noch aktiv werden... das ist das Schlimmste!
Nicht, dass ich gutheißen will, wenn die Jungen in der "Besserungsanstalt" missbraucht werden - aber Täter sind sie schon, sonst wären sie ja gar nicht da. Danebenstehen, wenn ein Mädchen von einer ganzen Gruppe vergewaltigt wird und selber nur nicht mitmachen, weil man in der Hierarchie zu weit unten steht, ist ganz sicher auch kein Kavaliersdelikt! Aber, wie gesagt, das rechtfertigt natürlich nicht, dass die Jungen dann von den Priestern missbraucht werden.
Wobei ich ja noch ein bisschen hoffe, dass Anselm anders drauf ist.
Vielleicht ist es einfach nur noch "Freude", selbst nicht dran zu sein? Oder sie profilieren sich als starker Macher, damit der Priester nicht auf die Idee kommt sie als Opfer zu sehen.
Ich finde die Szene gar nicht so ungewöhnlich. Unsere Gesellschaft ist leide so und wer es selbst zum Beispiel in der Schule nicht erlebt hat, hatte Glück oder war auf de richtigen Seite. Der Mensch ist ein Alphatier und möchte Macht ausüben, das geht in erster Linie bei Schwächeren und um selbst nicht der Schwächere zu sein, beteiligen sich die Anderen. Leider ist dies häufiger der Fall als das ein Einzelner dir hilft.
LG Detlef
Was für die Raupe das Ende, ist für andere die Geburt eines Schmetterlings -LAOTSE-
Ja, das ist wohl wirklich eine harte Zeit, sicherlich Jugendliche Straftäter müssen besonders behandelt werden, aber so, das finde ich schon heftig und es gäbe ja noch andere Optionen!
Zitat von Montalbano aus RE: Abschnitt 1: Kapitel 1 (Seite 5) bis Kapitel 18 (Seite 81)Ich finde die Szene gar nicht so ungewöhnlich. Unsere Gesellschaft ist leide so und wer es selbst zum Beispiel in der Schule nicht erlebt hat, hatte Glück oder war auf de richtigen Seite. Der Mensch ist ein Alphatier und möchte Macht ausüben, das geht in erster Linie bei Schwächeren und um selbst nicht der Schwächere zu sein, beteiligen sich die Anderen. Leider ist dies häufiger der Fall als das ein Einzelner dir hilft.
Dass die anderen Jungen da nicht eingreifen, hat mich auch weniger überrascht als der ekelhafte Übergriff des Priesters an sich!
Zitat von Montalbano im Beitrag #25Ich finde die Szene gar nicht so ungewöhnlich. Unsere Gesellschaft ist leide so und wer es selbst zum Beispiel in der Schule nicht erlebt hat, hatte Glück oder war auf de richtigen Seite. Der Mensch ist ein Alphatier und möchte Macht ausüben, das geht in erster Linie bei Schwächeren und um selbst nicht der Schwächere zu sein, beteiligen sich die Anderen. Leider ist dies häufiger der Fall als das ein Einzelner dir hilft.