Weil es hier im Thread nicht erwähnt wird: Der zweite Band heißt "Sternensturm" und wird wohl noch im Mai erscheinen!
Eine ausführliche Rezension von mir gibts HIER - hier die Kurzfassung:
Als "Meisterwerk" würde ich "Sternenschimmer" nicht betiteln, es gab ein paar Schwächen, ein bisschen zu viele Jugendbuchklischees und mir waren die Außerirdischen einfach zu überlegen und perfekt - trotzdem ist der Roman einfach schön und ist eine gelungene Abwechslung zu den ganzen Jugenddystopien. Kim Winters utopische Zukunft fand ich sehr ansprechend und es gab viele herzerwärmende Szenen. Auch merkt man deutlich, dass die Autorin bereits mit Kindern gearbeitet hat - gerade die Szenen mit den loduunischen Kindern berührend und sind authentisch geschildert. Da sehe ich auch gerne drüber hinweg, dass es ihm Mittelteil doch etwas spannungsarm war. Meiner Meinung nach hat sich Kim Winter etwas zu sehr im jugendlichen Alltag verheddert, aber ich bin auch ein Leser, der es lieber Schlag auf Schlag mag ;) ...
Wer viel Science Fiction liest, wird wenig "neues" an "Sternenschimmer" entdecken, doch die zukünftige Welt kann man sich sehr gut vorstellen und wie bereits gesagt - es ist einfach schön, mal eine Utopie zu lesen, wo die Menschheit wenigstens ein bisschen was gelernt hat, statt dritter Weltkrieg und täglicher Todeskampf. Eine Liebesgeschichte passt auch viel besser in eine utopische Welt und Kim Winter erzählt sie schwer romantisch!