was haltet ihr eigenlicht davon, wenn wir künftig die Leserunden(-abstimmungen) generell nach Genre trennen? Bei den ersten beiden Leserunden wurde ja querbeet alles vorgeschlagen und daraus dann wie wild abgestimmt. So könnten wir vielleicht immer abwechseln: Fantasy - Thriller - Vampire - Krimis oder so ähnlich, damit für jeden Geschmack was dabei ist. Oder - je nach interesse hier im Forum (vielleicht mögt ihr für die Leserunden ja auch ein bisschen die Werbetrommel rühren ) - auch zwei Leserunden parallel laufen lassen, damit für möglichst viele was interessantes dabei ist.
Bisher laufen die Leserunden ja mehr schleppend, doch wenn wir das Ganze richtig zum Laufen kriegen, würde ich mich künftig auch mal an Verlage wenden, ob diese uns Exemplare für Leserunden zur Verfügung stellen oder auch an Autoren, ob diese an einer Leserunde zum eigenen Buch teilnehmen würden ...
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Also die Idee finde ich gut, die Genres zu wechseln. So müsste auch für jeden Mal etwas dabei sein! Allerdings würde ich es erstmal bei einer Leserunde belassen. Nur bis das Interesse daran reger wird.
Vielleicht könnte man ja auch erst eine Abstimmung für´s Genre machen (mitunter geht es mir so, dass meine Genrelust doch öfter mal wechselt) und wenn sich dann die meisten Leute für Genre X melden, ist vielleicht die Mitmachquote auch höher als wenn nur eine handvoll Bücher aus sämtlichen Bereichen vorgeschlagen werden... Hm, keine Ahnung ob ihr wisst, was ich eigentlich sagen will - hab´s heut nicht so mit verständlicher Konversation
VGL
Edit: Übrigens ist mir aufgefallen, dass Corinna Kastner gerade durch einige Foren zieht und dort Leserunden begleitet. Mitunter werden dafür sogar ein paar Exemplare gesponsort. Hat nicht jemand brauchbare Connections damit es den offiziellen Weg einhält? Das aktuelle Buch "Die verborgene Kammer" klingt echt verlockend und steht schon ewig auf meiner Wunschliste...
Oder falls es genug Eigenkäufer unter uns gibt, könnte man ja die Autorin ansprechen, ob sie an einer Begleitung in unserem Forum Interesse hätte... (Notfalls schicke ich ihr einfach mal eine PN in einem der Foren, in denen wir beide rumgeistern - da kenne ich ja nichts! ) Dann könnte die Leser-Welt auch schon eine Leserunde mit Autorenbegleitung aufweisen.
In Antwort auf:Vielleicht könnte man ja auch erst eine Abstimmung für´s Genre machen (mitunter geht es mir so, dass meine Genrelust doch öfter mal wechselt) und wenn sich dann die meisten Leute für Genre X melden, ist vielleicht die Mitmachquote auch höher als wenn nur eine handvoll Bücher aus sämtlichen Bereichen vorgeschlagen werden...
*lach* Genau das dachte ich gerade auch
In Antwort auf:habe gerade mal "Die verborgene Kammer" angesehen, hört sich echt gut an. Vielleicht wird das ja was?!
Oh, das hört sich wirklich gut an!
In Antwort auf:Dann könnte die Leser-Welt auch schon eine Leserunde mit Autorenbegleitung aufweisen.
Meint ihr, wir sind schon soweit? (Ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine ...)
In Antwort auf:Mitunter werden dafür sogar ein paar Exemplare gesponsort.
Da ich mit vielen Verlagen gerade wegen dem neuen Leser-Welt-Projekt in Kontakt stehe, möchte ich ungern ausgerechnet jetzt auch noch mit Freiexemplaren für Leserunden anfragen. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis. Auf Dauer werde ich das aber noch gerne machen!
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
für eine Leserunde mit einem Autor sollte wir ein paar mehr "Mitleser" sein, oder? So 3-4 ist ziemlich mickrig, vor allem, wenn wir dann irgendwann, dass der Moment jetzt nicht so geeignet ist, ist ja klar, Leseexemplare vom Verlag anfragen wollen. Da sollten wir vielleicht noch ein wenig üben und ein paar mehr Leute sein. Aber, es muss ja nichts über's Knie gebrochen werden. Die Sache kann sich doch langsam entwickeln.
In Antwort auf:für eine Leserunde mit einem Autor sollte wir ein paar mehr "Mitleser" sein, oder? So 3-4 ist ziemlich mickrig, vor allem, wenn wir dann irgendwann, dass der Moment jetzt nicht so geeignet ist, ist ja klar, Leseexemplare vom Verlag anfragen wollen.
Genau das denke ich mir auch bzw. habe es auch so gemeint ...
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)