Zitat von kaeferchenKyria und Reb haben ja eine sehr eigene Art (miteinander) zu reden - jugendlich, frech, teilweise kurz angebunden oder verschlossen. Wenn du dich dann im Schreibprozess befindest, kommt es vor, dass du mit Freunden oder Familie auch so sprichst, weils gerade so drin ist oder kannst du dich dann direkt wieder von der Geschichte lösen?
Nette Frage.
Ich weiß es nicht, ich müsste meine Umgebung mal befragen, ob ich wirklich, so lange ich an einem Roman schreibe, Macken meiner Figuren annehme. Bewusst tue ich es sicher nicht.
Im Allgemeinen kann ich mich ganz gut von meiner Geschichte lösen, wenn ich den PC ausgemacht habe. Aber manchmal träume ich nachts die Story weiter, was ganz hilfreich ist. Das spart mir das Denken .
Zitat von Mrs.BennetKann es vorkommen, wenn du die Bücher nach ein paar Jahren wieder liest, dass dir eins deiner Bücher nicht mehr gefällt? Und hast du ein "Lieblingsbuch" von dir? Ich finde das so interessant, weil du schon so viele Bücher geschrieben hast. Ich würde da wohl den Überblick verlieren!
Bisher haben mir noch immer alle meine Bücher gefallen - ich glaube, sonst hätte ich sie nicht geschrieben. Lieblingsbuch? Mhm, schwierig. Jedes hat so seinen Reiz, bei jedem habe ich eine ganz bestimmte Magie gespürt. Aber ich denke, es ist der "Jägermond", denn dieser Roman, diese Welt, begleitet mich schon seit Jahrzehnten. Und mit Che-Nupet (auch Schnuppel genannt) verbindet mich mehr als mit allen anderen Figuren.
Andrea
Dann ist es ja gut, ich dachte, es wäre vielleicht wie mit einem "Lieblingskleidungsstück", das man ein ein paar Jahre später plötzlich ganz schrecklich findet. Aber an den eigenen Büchern hängt man wahrscheinlich viel mehr, sie sind ja wohl doch so ein bisschen wie Kinder.
Vielen Dank für die vielen tollen Antworten- ich habe heute zum ersten Mal gesehen, wie viele Katzenbücher du schon geschrieben hast! (Ich wollte doch mal wissen, wer Che-Nupet ist.)
Zitat von MustangGibt es auch Teile deiner Arbeit, die du absolut nicht magst?
Kaum welche. Ich lese sogar gerne Korrektur .
Zitat Und was machst du auf/bei (?) Lesungen, wenn da Zuschauer sind, die dir so blöd kommen, dass du genervt bist?! Zeigen? Ironisch werden?...?
Zum Glück ist das erst einmal vorgekommen, und da habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt und die Angelegenheit ignoriert. Und auf die immer wieder auftauchende Frage: "Wie sind Sie denn auf DIIIIIE Idee gekommen?", habe ich mir ein paar Antworten zurechtgelegt.