Kurzbeschreibung: Berlin, im Sommer 1890. Dr. Otto Sanftleben erforscht die Körpersprache von Kriminellen. Als eine junge Handschuhnäherin gekreuzigt und mehrere anarchistische Attentate verübt werden, erklärt er sich bereit, den ermittelnden Commissarius zu unterstützen und zur schnellen Aufklärung beizutragen. Eine geheimnisvolle Revueschauspielerin gibt den entscheidenden Fingerzeig und weckt tot geglaubte Gefühle in ihm. Zu spät begreift er, dass er in Lebensgefahr schwebt.
ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch. Wer Lust einen visuellen Vorgeschmack hat, ist herzlich eingeladen, die Bilderstrecke auf meiner Homepage anzuschauen. Ihr findet sie unter folgendem Link: http://www.timpieper.net/b%C3%BCcher/mor.../bilderstrecke/
Schöne Bilder, vor allem die Bärte sind chic. Kein Vergleich zur halbseidenen Dame ;-) Gibt es eigentlich noch den Beruf der Handschuhnäherin? Oder ist er wie so vieles ausgestorben? Ich mag es wenn Bücher das gewisse Flair vermitteln und ich glaube das kann diese Geschichte.
es freut mich, dass du bei der Leserunde dabei bist. Und danke für das nette Lob.
"Handschuhnäherin" ist scheinbar immer noch ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ich musste selbst googeln und hab einen halbwegs aussagekräftigen Treffer gelandet, den du unter folgendem Link findest: http://www.nettolohn.de/beruf/handschuhs...aeher-3192.html
Hallo Leser, hallo Tim und Dani ich hab das Buch angefangen und komm nicht so recht weiter weil es immer was anderes zu tun gibt, aber was ich bisher gelesen habe, hat mich schmunzeln lassen. Dabei geht es um die Radfahrer die regelrecht kriminalisiert werden. Was haben denn die Rechtsverdreher nur für schmutzige Gedanken dabei gehabt? Ich hab irgendwo ein Buch gesehen wo ein Radfahrendes Fräulein ins radfahrverbotene Berlin kommt, das muß interessant sein. Ich bin schon sehr gepannt, an wen Friederike Otto erinnert. Ich bin bisher bloß bis S. 50 gekommen aber ich will mich bessern. Arno
es freut mich, dass du bei der Leserunde dabei bist. Und danke für das nette Lob.
"Handschuhnäherin" ist scheinbar immer noch ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ich musste selbst googeln und hab einen halbwegs aussagekräftigen Treffer gelandet, den du unter folgendem Link findest: http://www.nettolohn.de/beruf/handschuhs...aeher-3192.html
LG aus Berlin Tim
Zitat von CarriecatOk, das ist irgendwie was Besonderes. Auch wenn die Handschuhnäher von heute auch noch vom Sofa bis zur Tasche alles können müssen...
Da bin ich froh, dass ich nicht Schuld bin, dass es den Beruf nachher nicht mehr gibt.... ich trage nämlich keine Handschuhe....aber Taschen ;-)
Zitat von Tim PieperHallo Carriecat,
es freut mich, dass du bei der Leserunde dabei bist. Und danke für das nette Lob.
"Handschuhnäherin" ist scheinbar immer noch ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ich musste selbst googeln und hab einen halbwegs aussagekräftigen Treffer gelandet, den du unter folgendem Link findest: http://www.nettolohn.de/beruf/handschuhs...aeher-3192.html
LG aus Berlin Tim
Zitat von Tim PieperHallo Carriecat,
es freut mich, dass du bei der Leserunde dabei bist. Und danke für das nette Lob.
"Handschuhnäherin" ist scheinbar immer noch ein anerkannter Ausbildungsberuf. Ich musste selbst googeln und hab einen halbwegs aussagekräftigen Treffer gelandet, den du unter folgendem Link findest: http://www.nettolohn.de/beruf/handschuhs...aeher-3192.html