Ich habe grade wieder ein Jugendbuch(Thriller) gelesen aus dem Hause Egmont INK und möchte meinen Leseeindruck hier lassen. :)
Meine Kurzbeurteilung lautet: Nichts ist so bedrohlich wie suggestive Manipulation! Sei auf der Hut...
Rezension:
Gerüchte verbreiten sich in Kleinstädten in Windeseile. Das Städtchen Jubilee Park ist so eine Stadt. Den Bewohnern und vorallen den Jugendlichen hat es nicht viel zu bieten. Grade geht wieder ein neues Gerücht um und es betrifft Miranda. Sie kommt aus Übersee und wird bald bei ihrer einzigen Verwandten hier, ihrer sehr zurückgezogen lebenden Tante Oona, wohnen. Warum? Weil Ihre Eltern schon lange tot sind. Das besagt nämlich das eine Gerücht das über sie im Umlauf ist. Das zweite ist noch viel schlimmer, denn Miranda selbst soll ihre Eltern damals umgebracht haben!
Olive ist nicht zu beeindrucken mit diesem Tratsch, denn sie hat selber genug Probleme, muss ihre neue Situation akzeptieren und ihren Platz mit Hilfe der Therapeutin Dr. Richter finden. Ein tragischer Vorfall vor einigen Monaten katapultierte sie mit aller Wucht aus ihrem bisherigen, so wunderbaren Leben. Sie war ein glücklicher Teenager und mit Katie, ihrer besten Freundin, bildete sie die Elite der Schule und ihre Familie war perfekt. Sie war überall beliebt und ein hübsches Mädchen. Aber jetzt ... Olive ist nur noch ein Schatten ihrer selbst, ihre Freunde von früher meiden sie und dann hat auch noch ihr Vater die Familie fluchtartig verlassen... und sie ist Schuld daran! Trost und Zuflucht, in den vielen einsamen und schulderfüllten Momenten, findet sie nur bei LUXE. Sie machen so tolle Musik und ihr Sänger Dallas ist ihre heimliche Liebe. Immer wenn sie die Songs hört, kann sie sich fallen lassen und bekommt wieder dieses berauschende Gefühl, das ihr das Leben da draußen versagt. Als Miranda die Klasse von Olive betritt, bekommt sie den Platz neben ihr zu gewiesen. Ist das jetzt Schicksal oder Absicht?! Als Miranda an dem Sitzplatz angekommen ist, blickt Olive zu ihr auf, direkt in ihre Augen und erstarrt! Pures Entsetzen macht sich in ihr breit. War das wirklich genau das, was sie denkt gesehen zu haben? Nein, unmöglich ... niemand kann solche Augen haben. Es muss sich um eine optische Täuschung oder Reflektion des Lichts handeln. Ab jetzt ist auch Olive neugierig und ebenso alarmiert, sie, die sich am wenigsten aus der Neuen und den Gerüchten um sie, gemacht hat! Aber klar ist, irgendwas stimmt definitiv nicht mit Miranda. Sie umgibt eine eigenartige Aura und nichts scheint so zu sein, wie es eben noch war.
Mein Fazit: Das Buch hat unheimlich viel Witz, Esprit und Spannung. Wir steigen ein in eine Geschichte, die unseren Blick zuerst auf die Hauptperson Olive richtet. Mit viel Feingefühl und ebenso subtilem Humor wird uns ihre Welt näher gebracht. Das Buch liest sich wunderbar leicht und schnell ist man dem Charme der Highschool Szenerie erlegen. Em Bailey hat hier ihren eigenen Background aus dem australischen (Schul)-Alltag und Phrasen, das Leben in Europa betreffend, eingebaut. Auch so typische Sachen wie eigene Insider-Wortkreationen geben dem Buch eine eigene, jugendliche Note und etliche Dialoge wirken dadurch aufgelockert und lustig. Zwischenmenschliche Beziehungen wurden sehr detailiert ausgearbeitet, sodass man sich gut in die Personen hinein versetzen kann. Als Miranda in der Geschichte auftaucht, kommt mit ihr sofort der Gänsehautfaktor. Ich hatte ab der Szene, als sie auf Olive trifft immer eine gewisse Grundanspannung, sobald "Miranda" aktiver Teil der Geschichte war. Im Verlauf wird man immer mehr in ihren Strudel aus Manipulationen, Intrigen und Entfremdungen gezogen. Von Miranda geht so eine immense Kraft aus, die auf mich als Leser teilweise beängstigend wirkte. Ich hatte das Gefühl, dass es Miranda auch bald gelingen könnte, mich zum Opfer ihrer Spielereien zu machen. Wut kam in mir auf und ein stummer Schrei, denn ich konnte weder Katie noch Olive helfen, als sie doch so offensichtlich in's Spinnennetz von Miranda gegangen waren. Viele der Ungereimtheiten und Fragen die sich bei mir während des Lesens angetürmt hatten, wurden im Laufe des letzten Abschnitt aufgeklärt. Zum Ende des Buches hatte ich manchmal das Gefühl, daß einige Situtationen und Dialoge zu übertrieben dargestellt wurden und daß zu schnell über Sachen hinweg gegangen wurde, die noch mehr Intensität und Tiefe bedarft hätten. Deshalb hat die Geschichte an dieser Stelle dann auch kurzzeitg an Glaubwürdigkeit und Aufmerksamkeit meinerseits verloren. Aber das Ende stimmte mich dann wieder versöhnlich, da es inhaltlich die Geschichte abegrundet hat und teilweise auch sehr emotional und romatisch, aber nicht kitschig, verfasst war. Die Autorin entlässt uns mit einem offenen Ende und es obliegt jedem selbst seine Schlussfolgerungen zu ziehen.
Zusammengefasst hat mich das Buch in die Welt nach Übersee entführt und gut unterhalten, nur wenige Sachen habe mich wirklich gestört. Spannung ist jedem Leser garantiert und nicht nur Jugendliche haben Spass an diesem Thriller. Versprochen!