Ich habe mich auch gefragt, warum Coraline wieder durch die Tür geht...
In Kapitel 5 zeigt sich mal wieder, wie selbstständig Coraline ist. Sie putzt die Zähne (meinen Kindern muss ich das jeden Tag sagen!), sie geht freiwillig ins Bett und kümmert sich morgens selbst um ihr (leckeres ) Frühstück. Ihre Eltern sind weg, um genau zu sein- sie sind im Spiegel. Die Polizei kann ihr nicht helfen. Die Wespengeschichte finde ich sehr schön. Warum haben ihre Eltern heute keine Zeit mehr für sie? Coraline ist jetzt auch mutig- die anderen Eltern warten schon.
Das Bild von der other Mom ist ganz schrecklich! Und warum gibt es keine andere Coraline- gute Frage! Der andere Vater tut nur so, als würde er arbeiten. Die andere Mutter hat sich wirklich Arbeit gemacht. Sie hat das Haus und alles andere "erschaffen". Der Wald wird mit jedem Schritt unechter und der Nebel immer dichter. Die Ratten sind Spione! Und die andere Mutter mampft Käfer. Sie steckt Coraline in einen Raum hinter dem Spiegel.
Sie ist dort mit Kindern eingesperrt, namenlose Opfer der anderen Mutter. Coraline soll die Herzen der Kinder suchen, dazu soll sie den Lochstein benutzen.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt gar nicht mehr so siicher, ob es wirklich ein Kinderbuch ist. Da scheint so viel mehr dahinter zu stecken, dass man da noch jede Menge Analysearbeit leisten könnte, wenn man denn möchte.
Das mit den Käfern fand ich eklig und die andere Mutter wird immer unheimlicher. Die Katze allerdings ist nach wie vor herrlich. Und naja, irgendwie hat sie ja recht, mein Essen hat keine Chance zu entkommen.
leider komme ich mit dem Buch nicht so fix voran, wie es mir selbst lieb wäre - u.a. die Messevorbereitungen halten mich doch arg auf Trab ...
Ich finde es interessant, dass Coraline die Tatsache, dass ihre Eltern verschwunden sind, so einfach wegsteckt. Umgekehrt hatten sie eh kaum Zeit für sie, weshalb sie schon sehr selbstständig ist. Coralines Eltern scheinen jedenfalls im Spiegel gefangen zu sein. Wenn daran mal nicht ihre anderen Eltern schuld sind ... Als Coraline daraufhin meint, dass nur noch eins zu tun bleibt, habe ich damit gerechnet, dass sie zu der Tür geht und ihre Eltern zu retten versucht. Stattdessen ruft sie - vernünftigerweise - die Polizei an Hundsgemein ist es von Coralines anderen Eltern ihr vorzuspielen, ihre richtigen Eltern wären ihrer überdrüssig geworden!
Übrigens liebe ich diese biestige schwarze Katze - die mich irgendwie an meine eigene erinnert ...
Sätze wie der auf Seite 61 sorgen dann auch schon mal für Gänsehaut: "The other mother smiled, showing a full set of teeth, and each of the teeth was a tiny bit too long."
Was heißt eigentlich "sossajes" (Seite 51)?
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Hm ... irgendwie glaube ich nicht, dass es andere Kinder sind, die sich in der Dunkelheit aufhalten ... eher die Geister von Kindern.
Ich halte es aber noch immer für ein Kinderbuch. Wenn man bedenkt dass sich Rumpelstilzchen in der Mitte zerreißt, Max und Moritz in eine Häckselmaschine geworfen werden ... da ist Coraline mit Käfern und Knopfaugen doch völlig harmlos. :)
ich habe mir wohl eine Erkältung eingefangen und mein dicker Kopf macht es mir momentan nahzu unmöglich, mich mit einem englischen Buch auseinander zu setzen - mir fehlt die Kozentration dazu Ich werde natürluch bei der Leserunde dabei bleiben, aber ein wenig hinterher hinken, fürchte ich ...
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
ich habe mir wohl eine Erkältung eingefangen und mein dicker Kopf macht es mir momentan nahzu unmöglich, mich mit einem englischen Buch auseinander zu setzen - mir fehlt die Kozentration dazu Ich werde natürluch bei der Leserunde dabei bleiben, aber ein wenig hinterher hinken, fürchte ich ...
Viele Grüße Jana
Willkommen im Club der Erkältungsgeplagten & gute Besserung. Ich hatte jetzt 4 Tage Urlaub und war total motiviert zu lesen, bin aber nach 3 oder 4 Seiten immer weggedöst, sodass ich Coraline erstmal wieder zur Seite gelegt habe. Bei anderen Bücher ging es aber auch nicht besser. ;-)
Ich war überrascht von Coralines Selbstständigkeit, als sie alleine daheim war. Etwas zu essen hätte ich mir wohl auch gemacht, aber die Äpfel, die sie einpackt, hätte ich sicherlich weggelassen. Zu gesund... Für ihren Mut ist sie echt zu bewundern. Irgendwie habe ich auch nicht das Gefühl ein Kinderbuch zu lesen. Aber ich habe auch schon viele Kinderfilme gesehen, bei denen ich anschließend gedacht habe, dass sie eher was für Erwachsene sind, weil Kinder sie Witze nicht verstehen. Im Buch sind es nur halt keine Witze sondern die Dramatik und Gefahr hinter den Szenen.
Endlich konnte ich den zweiten Abschnitt beenden (sorry, dass es diesmal so lange dauert ...).
Scheinbar hilft der Stein Coraline in ihrem anderen Zuhause einen klaren Kopf zu bewahren. Ein Zuhause, dass die andere Mutter - inklusive Garten und Bewohnern - gemacht hat. Je weiter Coraline sich hinaus wagt, desto skizzenhafter wird alles. Ich befürchte, dass wenn Coraline weiterhin so aufmüpfig ist, das großen Ärger mit ihrer anderen Mutter geben kann ... Andererseits scheint ihr anderer Vater nicht annähernd so fies zu sein. Ob er ihr vielleicht sogar helfen wird? Die andere Mutter scheint indessen so etwas wie mit Coraline schon öfter durchgezogen zu haben.
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zwischen meiner Hausarbeit habe ich noch schnell Platz geschaffen, um den zweiten Abschnitt zu lesen, bevor ich zur Spätschicht aufbrechen muss...
In diesem Abschnitt betritt Coraline wieder die andere Welt, nachdem sie ihre Eltern über einen Tag vermisst und sie nun im/ hinterm Spiegel im Flur entdeckt. In dieser anderen Welt ist ihre andere Mutter schlau und holt sich den Schlüssel aus der echten Welt und verschließt die Tür, so dass Coraline nicht erneut gehen kann. Coraline entdeckt, dass die andere Welt nicht groß ist, dass es nur das Haus und etwas von der Umgebung gibt, und danach herrscht die graue Leere, die man wohl mit dem "Nichts" aus der Unendlichen Geschichte" vergleichen kann. Nachdem Coraline ihrer anderen Mutter klar macht, dass sie diese nie lieben wird, wird sie hinter dem Spiegel in eine Kammer gesperrt, in der Coraline auf zwei Mädchen und einen Jungen trifft, die ihr raten zu fliehen. Hier erfährt sie auch, dass sie durch den Stein schauen soll.
Ich werde erst heute Abend weiterlesen und freue mich schon richtig darauf!
Die Katze finde ich richtig gut, ich bin gespannt, was sie mit der ganzen Geschichte zu tun hat.
Coralines anderer Vater ist eher nur die Handpuppe von der anderen Mutter. Er darf nicht mit Coraline sprechen, um nichts zu verraten, aber was???
Die andere Mutter erinnert mich an dieser Stelle an die Böse in den Büchern 100 Cupboards (hat das jemand gelesen- gibt es jetzt auch in deutsch). Ich bin gespannt wie Coraline sie herausfordern wird.
Zitat Die andere Mutter erinnert mich an dieser Stelle an die Böse in den Büchern 100 Cupboards (hat das jemand gelesen- gibt es jetzt auch in deutsch). Ich bin gespannt wie Coraline sie herausfordern wird.
Von welchem Autor ist das? Der Titel kommt mir jedenfalls sehr bekannt vor. Ist das "Das Geheimnis der 100 Pforten" von N. D. Wilson? Wenn ja, dann habe ich es gelesen, aber das ist schon eine Weile her ...
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)