Dann werde ich wohl ein paar Stichworte in den Raum werfen, um die Schäfchen anzulocken ... ;o)
Also vorweg muss ich dem Cover ein großes Lob aussprechen. Da ist Andrea ein richtig toller Eyecatcher gelungen! Passend zum Inhalt und in prima Farbgebung, die "Electrica" im Sinne der Erfindung erleuchtet. Klasse!
Aber ebenso begeistert hat mich auch die Geschichte.
Man (also ich ;o) ) hat sich sofort in die Kulisse hineinversetzen können.
Die Umgebung wurde liebevoll und vor allem detailliert beschrieben, die Menschen und ihre Handlungen ...
Sehr gut trat auch der Kontrast zwischen ländlicher Idylle und dem düsteren Schloß, das bedrohlich und geheimnisvoll über den Ländereien thront, hervor.
Immer wieder erfreuen können mich ja Perspektivenwechsel. So schnuppert man aus verschiedenen Blickwinkeln in die Geschichte hinein und bekommt vielfältige Infos und Hinweise. Gut umgesetzt.
Im ersten Abschnitt können sich die Leser vor allem mit den Charakteren bekanntmachen. Eine gute Basis für den weiteren Verlauf.
Was Helene meiner Meinung nach ideal gelungen ist, sind diese humorvollen Einschübe, in denen die Technik mit Monster und Co. gleichgesetzt (oder vielmehr verwechselt) wird. Ich kam aus dem Schmunzeln kaum raus und habe mich immer wie Bolle gefreut, wenn die nächste Passage dieser Art kam ...
Sue hat mir von Anfang an gefallen, ihre Begeisterungsfähigkeit und die offene Art machen sie ungemein sympathisch!
Dazu der wunderbar lebendige Schreibstil - so macht Lesen Spaß!
Das hört sich ja ganz nach guter Unterhaltung an und freut mich natürlich, liebe Lilly. Wie es aussieht, machen wir hier wohl eine Zwei-Frau-Leserunde. *lach* Ja, das Cover ist wirklich ein Traum. Ich bin Andrea sehr dankbar für diese großartige Leistung. Es ist das erste meiner Bücher, dessen Cover als Poster oben im Flur hängt. Ich finde das Mädel einfach hinreißend, sie trifft Sue sehr gut.
Zwei-Frauen-LR, ja mei - dann schaue ich mir wohl zu Hause nochmal Abschnitt 2 an (Buch ist ja schon fertig gelesen und rezensiert), damit ich dich ebenfalls weiterhin unterhalten kann. ;o)
Also Mr. Ethan ist mir ja sehr unsympathisch. Bisher hat der Held auch noch keine so besonders (innerlich) attraktiven Werte, aber das bin ich ja vom Palais schon gewöhnt. ;) Der wird mir bestimmt noch ans Herz wachsen. Schön, dass es ein etwas härterer Vampir ist, kein weichgespülter. :)
Sue mag ich. Sean ist auch wirklich nett. Da bin ich gespannt, ob der noch mal auftritt. Bin bisher bei Seite 52, also kurz vorm Ende des ersten Abschnitts. :)
Zitat von LillyHelene, wie bist du eigtl. auf Steampunk gekommen?
Aus Feigheit darüber einen historischen Roman zu schreiben. Die liebe ich nämlich. Allerdings fand ich es sehr reizvoll, mit den fantastischen Elementen des Steampunks ein wenig in einem anderen Jahrhundert herumzustöbern. Die Recherche dazu hat sehr viel Spaß gemacht. Außerdem empfand ich die Steampunkromane oder Filme allesamt als zwar interessant, aber doch sehr männlich. Ein Schuss Romantik fehlte mir, also habe ich es angepackt. Ein Gentleman-Vampir passte dazu noch hervorragend ins Konzept. Cayden wird übrigens vorerst mein letzter Blutsauger sein.
Zitat von JulieAlso Mr. Ethan ist mir ja sehr unsympathisch. Bisher hat der Held auch noch keine so besonders (innerlich) attraktiven Werte, aber das bin ich ja vom Palais schon gewöhnt. ;) Der wird mir bestimmt noch ans Herz wachsen. Schön, dass es ein etwas härterer Vampir ist, kein weichgespülter. :)
Sue mag ich. Sean ist auch wirklich nett. Da bin ich gespannt, ob der noch mal auftritt. Bin bisher bei Seite 52, also kurz vorm Ende des ersten Abschnitts. :)
Das ist gut so, Ethan soll unsympathisch sein. ;-) Was Cayden/Rudger betrifft, ja, ich muss gestehen, ich habe es mit den eher undurchsichtigen Helden. Sie brauchen immer eine Weile, bis sie sich dem Leser öffnen. Ich hoffe, Cayden wird dir ebenso gefallen wie Rudger ... falls es denn so war Dafür punkten die Nebencharaktere ganz gerne, ich mag Sean auch sehr.
Ich mag undurchsichtige Helden. Dahingehend fand ich Fran Henz immer überragend. Ihre Helden sind auf den ersten Blick nie so recht sympathisch, haben aber etwas undefinierbares, das sie einfach spannend macht. ;) Rudger war klasse! Und Cayden wird immer besser. :)
Ein weiterer Steampunk Romance mit Tylwyth Teg (walisisch für Elfe) ist in Planung. Doch erst schreibe ich in einem völlig anderen Genre, doch dazu später mehr ... ;-)