zunächst herzlichen Dank für die Genesungswünsche! Mein dicker Kopf erschwert mir derzeit ein wenig das Lesen, sodass ich ein wenig hinterher hinke. Den ersten Abschnitt habe ich nun allerdings durch und poste erst mal meine Eindrücke, bevor ich mir eure Kommentare durchlese.
Als erstes fällt natürlich der Zeitungsartikel auf, mit dem das erste Kapitel eingeleitet wird - auf diese treffen wir im Verlauf der Geschichte scheinbar noch öfter. Dies ermöglicht nicht nur einen Einblick in das Geschehen vor Ort, ich finde es auch spannend, dass die Autorin journalistisches Schreiben (zumindest im Rahmen einer Dorfzeitung) scheinbar ebenso beherrscht wie das Schreiben fiktiver Texte.
Der Schreibstil selbst ist einfach, flüssig zu lesen. Über folgenden Satz bin ich jedoch arg gestolpert: "Wieder relativ beruhigt, wandte sie sich wieder ihren Eis zu." (Seite 42). Das liest sich grausig *fg* Ob das an der Übersetzung liegt? Umgekehrt trifft man aber auch auf schöne, einfallsreiche Beschreibungen: "Ihre Haut sah aus wie der zerknitterte Bettbezug über einem bauschigen Federbett [...]" (Seite 76).
Auf Seite 12 ist die Rede von einem "Lobsterboot". Ehrlich gesagt sagt mir das so gar nichts ... Kennt ihr das? Abgesehen davon tun sich noch zahlreiche weitere Fragen auf, die aber nichts mit dem Verständnis, sondern mit der Geschichte an sich zu tun haben. Was es wohl mit dem Mädchen auf sich hat, das Will beinahe überfährt und dann im Meer verschwindet? Der Titel des Buches gibt hier sehr wahrscheinlich schon einen Anhaltspunkt - nehme ich zumindest an. Mit Zoe scheint ebenfalls irgendetwas nicht zu stimmen. Ständig summt sie vor sich hin, ohne es selbst zu merken oder sich an die Melodie zu erinnern. Dann wird auch noch eine Leiche angespült (war es wirklich Selbstmord?). Und Kirk und seine Familie? Tims Flöte? Hier überschlagen sich die aufgeworfenen Fragen förmlich, sodass man direkt weiterlesen möchte - was ich auch gleich tun werde ;)
Nun zu euren Kommentaren;
Zitat von TinaBis jetzt bin ich nicht sooo begeistert , aber auch nicht gelangweilt .
Das trifft es gut! Das Buch haut mich bisher nicht vom Hocker bzw. vielmehr Sofa, aber es ist auch keine reine Zeitverschwendung Mir fehlt (noch?) das gewisse Etwas.
Zitat von TinaTim war Wills Zwillingsbruder?
Ne, Tim war doch der ältere Bruder! Der ging doch auch schon seit einem Jahr aufs College, wohingegehn Will erst in einem Jahr dorthin geht (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Meine Schwester ist zum Beispiel auch jünger als ich, wir haben uns aber gerade als Kinder so ähnlich gesehen, dass wir oft für Zwillinge gehalten wurden
Die von euch angesprochenen Ungereimtheiten brauche ich ja nicht nochmal erwähnen, wobei mir die meisten davon auch nicht so stark aufgefallen sind, wie euch Aber das schiebe ich einfach mal meinem dicken Kopf in die Schuhe ...
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Lobster ist das englische Wort für Hummer - aber du hast recht, ich kenne Krabbenkutter und so was, aber ein extra Hummer-Boot ist mir auch noch nicht untergekommen?
Hallo ihr Lieben, also viel bleibt mir auch nicht mehr zu sagen ;-) Mich haut das Buch bis jetzt noch nicht vom Hocker, wirklich schlecht finde ich es auch nicht, aber irgendwie ist noch nichts in Schwung gekommen... Bei vielen Ungereimtheiten, habe ich das gleiche gedacht wie ihr, z.B Zoe, die sich gerne teure Geschenke machen lässt usw... Ich kann aber auch Wills Verhalten nicht ganz nachvollziehen...er überfährt sie fast, geht hinter ihr ins Meer und fragt sie dann nicht einmal dannach...ach ja und ich vermisse meine "Sirene" natürlich auch noch so ein bisschen...Ob Asia an Land und im Wasser leben kann? Mrs. Cuthbert hat sie wahrscheinlich eine Melodie ins Ohr gesummt, als diese so pampig war...ist es die gleiche Melodie die Zoe vor sich hin summt? Ach ja, die Flöten lassen mir irgendwie auch noch keine Ruhe...
Zitat von GronikLobster ist das englische Wort für Hummer - aber du hast recht, ich kenne Krabbenkutter und so was, aber ein extra Hummer-Boot ist mir auch noch nicht untergekommen?
Ich habe mal gegooglet und ein Bild für ein Lobsterboot gefunden:
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
[quote="Gronik"]Guten Morgen! Ich habe gerade den ersten Abschnitt beendet und bin schon richtig in die Geschichte hineingesogen worden... das wird schwer, das Buch nicht in einem Rutsch durchzulesen
Es fängt ja alles sehr mysteriös an, mit diesem Mädchen, das Will im Hurrikan sieht... Sein Onkel scheint sie ja nicht wahrgenommen zu haben. Und dann die Geschichte mit seinem Bruder... ob Tim wirklich tot ist? Schließlich wurde seine Leiche nie gefunden, wer weiß?
Huhu! Ich habe noch nicht so viel lesen können, aber irgendwie glaube ich nicht, daß Tim wirklich tot ist. Er taucht bestimmt irgendwann und irgendwie wieder auf... Ich hoffe, ich kann jetzt am Wochenende ein bißchen mehr lesen. In den letzten Tagen war viel los... LG
Liest hier noch jemand mit? Ich Schnecke bin nämlich jetzt erst mit dem ersten Abschnitt durch.
Ich muss mich SabrinaK1985 anschließen. Ich glaube nicht, dass ich "Sirenenfluch" in einem Rutsch durchlesen können werde, dazu finde ich es bis jetzt leider noch zu belanglos und unspannend. Mir fehlt einfach die treibende Kraft, also irgendetwas, das ich unbedingt erfahren möchte und das mich damit zum weiterlesen zwingt.
Um an den letzten Beitrag anzuknüpfen: Ich vermute ebenfalls ganz stark, dass Wills Bruder noch am Leben ist. Zumindest aber wird sein Tod (egal, ob nun wirklich wahr oder nicht) eine bedeutende Rolle in der Handlung spielen. Ich kann nicht sagen, dass ich gespannt bin, welche es sein wird, aber zumindest lässt mich der Bericht von Tims Tod nicht gänzlich kalt. Das dürfte wohl hauptsächlich daran liegen, dass mir Will bisher wirklich symapthisch ist. Ein weiterer Charakter, der mit bisher sehr gut gefällt, ist Zoe. Sie scheint nett, sympathisch, aber irgendwie auch seltsam. Ein wenig hat sie mich an die Figur der Luna Lovegood aus den Harry Potter Büchern erinnert.
Ich werde morgen weiterlesen und hoffen, dass mich die Geschichte endlich mitreißt.
Ich habe nun endlich mal Zeit hier auch was zu Schreiben.
Die ersten paar Seiten habe ich nur so überflogen. Die Zeitungsartikel an Anfang des Kapitels Lockern sie Gesichte noch mal ein bisschen auf und gibt einen einen kleinen Überblick was gerade so in der Stadt passiert. Ich find Zoe ziemlich merkwürdig aber irgend wie Scheint sie ein ganz Normales Mädchen zu sein was ihre Sommerferien immer da verbringt.
Tim schien ein sehr Netter Großer Bruder gewesen zu sein. Der immer alles besser könnte und viel schöner war eben ein Vorbild. Was bestimmt nicht immer Perfekt war/ist. Die Flöte und diese Sonderpaare Mädchen scheint ein sehr Wichtige Rolle zu spielen zu mal sie in Bellas sagt das sie Tim kennt oder schon mal irgend wo gesehen zu haben scheint. Ich frag mich ob die Sierren da drauf Spielen? und wie sie klingt wenn man sie Spielt.