Aber nur weil man auf 2 statt auf 4 Rädern sitzt, ändert sich nicht so grundlegend ein Fahrstil, wenn vorher so drauf geachtet wurde, wie bedacht, ruhig, langsam er fährt
@shao: Die abwechselne Sichtweise der Proatagonisten finde ich ab und an auch unübersichtlich. Man hätte davor lieber Namen schreiben sollen, damit man es weiß. Wie bei Blood Magic oder so. Und das mit der Flöte war etwas merkwürdig. Man müsste doch vom sehen oder fühlen gemerkt haben, dass es aus Knochen besteht. Oder nicht?
Ach ja, übrigens. Ich finde, dass sowohl Asia, als auch Zoe etwas von Sirenen haben. Denn Zoe summt doch so oft irend eine Melodie.. Außerdem habe ich eine Frage an euch. Was hat diese Blume auf dem Buch zu bedeuten? Denn sie taucht bei jemden Kapitel oben auf.
Zitat von shaoGronik, es kommt immer darauf an. Wenn mich ein Buch direkt fesseln kann, diese seltenen Momente von "sprich mich nicht an, ich bin in meiner eigenen Welt", dann überlese ich sogar Rechtschreibfehler, das stört mich dann alles nicht. Ich hock dann auf meiner rosaroten Wolke und finde alles toll
Aber wenn ein Buch das nicht kann, dann fallen mir solche Dinge schon auf, ja.
Sehe ich auch so! Wenn mich die Geschichte direkt mitreißt, ist mir (fast) alles andere egal, aber hier fehlt mir der Schwung. Du liest und liest und es passiert nicht viel... . Den zweiten Teil habe ich jetzt auch gelesen, aber dazu schreibe ich später was.
Zitat von AmarylieAch ja, übrigens. Ich finde, dass sowohl Asia, als auch Zoe etwas von Sirenen haben. Denn Zoe summt doch so oft irend eine Melodie.. Außerdem habe ich eine Frage an euch. Was hat diese Blume auf dem Buch zu bedeuten? Denn sie taucht bei jemden Kapitel oben auf.
Bis jetzt bin ich nicht sooo begeistert , aber auch nicht gelangweilt . Es fällt mir auch auf, das Einiges wiedersprüchlich erscheint. Wills Fahrstil und Zoes Freund( reich und sie bekommt gerne Geschenke ). Wenn mich die Story fesseln kann , lese ich darüber hinweg( wenn es dann nicht zuviel wird). Obwohl keine dramatische Szene, fand ich Asias Verhalten im Cafe war das erste wirklich spannende. Tim war Wills Zwillingsbruder? Das muss ich irgendwie überlesen haben, für mich war Will der Jüngere, und Tim fast schon ein wenig Vorbild.
Zitat von Tina Tim war Wills Zwillingsbruder? Das muss ich irgendwie überlesen haben, für mich war Will der Jüngere, und Tim fast schon ein wenig Vorbild.
Ja das dachte ich auch. Aber ich glaube die anderen glauben, dass es Zwinnge war, weil Zoe doch ein Bild von Tim hatte. Und dann meinte Asia "Den kenn ich doch.." oder so ähnlich... Deswegenw arscheinlich.
Oh Gott, sorry für die Rechtschreibfehler. Ich habe nich noch einmal nachgeguckt, nachdem ich blind auf die Tastatur gehauen habe. Ich hoffe, man kann es entziffern. :D
@Gronik: Ja ich weiß. Der Meinung bin ich ja auch. Wenn es Zwillinge wären, würde die Autorin es warscheinlich erwähnen, oder nicht?
Zitat von TinaBis jetzt bin ich nicht sooo begeistert , aber auch nicht gelangweilt . Tim war Wills Zwillingsbruder? Das muss ich irgendwie überlesen haben, für mich war Will der Jüngere, und Tim fast schon ein wenig Vorbild.
Oh Man, das mit den Zwillingsbrüdern habe ich geschrieben, aber ich habe gerade noch einmal nach der Stelle gesucht und ihr habt wohl recht. Das wird nirgendwo so explizit gesagt. Ich habe das wohl wirklich aus der Stelle geschlossen als Asia auf Zoes Zeichnung blickend erklärt: "Den kenne ich." Aber vermutlich ist das einfach nur eine normale Ähnlichkeit von Geschwistern zwischen Tim und Will. Sorry, wenn ich da etwas irrtümlicherweise hinein interpretiert habe.
Will schein mir eher der gelangweilte introvertierte Teeny von nebenan zu sein, der sich unsterblich in eine unerreichbare Schönheit verliebt, obwohl da das nette, hübsche Nachbarsmädchen ist.... Sie ist zwar auch kein Kind von Traurigkeit, doch ich glaube Zoe und Will verbindet ein ganz starkes Band. Liebe?
Der erste Teil der Geschichte dient eigentlich nur der Vorstellung der Figuren, des Ortes und der tragischen Umstände. Als Einleitung ist es ganz sinnig, man bekommt einen ersten Eindruck aber es wird noch nicht zu viel verraten. Allerdings hätte es für mich auch etwas packender sein können.
So, nun habe auch ich den ersten Abschnitt gelesen und es gefällt mir bis jetzt gut.
Wer wohl dieses mysteriöse Mädchen ist, das Will erst im Wasser und dann im Restaurant gesehen hat? Sie scheint etwas Dunkles und Kaltes an sich zu haben. Was es mit Zoes Schlafwandeln und Albträumen zu tun hat? Ob es was mit Asia zu tun hat?
Diese Stadt, wo die Geschichte spielt, finde ich irgendwie schön, denn so eine kleine Stadt am Meer ist schon was Feines..
Sprachlich ist es auch flüssig zu lesen und das Cover gefällt mir auch.
Ich finde diese Auflockerungen in Form von Artikeln, Gedichten, etc. eine gute Idee, mal was anderes.
Zitat von marie1990 Diese Stadt, wo die Geschichte spielt, finde ich irgendwie schön, denn so eine kleine Stadt am Meer ist schon was Feines..
Sprachlich ist es auch flüssig zu lesen und das Cover gefällt mir auch.
Ich finde diese Auflockerungen in Form von Artikeln, Gedichten, etc. eine gute Idee, mal was anderes.
Ja das gefällt mir auch gut. Gerade die Zeitungsartikel sind eine schöne Idee zum Einstieg ins Kapitel. Und die Stadt ist so ein richtig nettes kleines Nest, in dem ich auch gerne ein Ferienhäuschen hätte ;-)