Kurzbeschreibung: Coraline lives with her preoccupied parents in part of a huge old house--a house so huge that other people live in it, too... round, old former actresses Miss Spink and Miss Forcible and their aging Highland terriers ("We trod the boards, luvvy") and the mustachioed old man under the roof ("'The reason you cannot see the mouse circus,' said the man upstairs, 'is that the mice are not yet ready and rehearsed.'") Coraline contents herself for weeks with exploring the vast garden and grounds. But with a little rain she becomes bored--so bored that she begins to count everything blue (153), the windows (21), and the doors (14). And it is the 14th door that--sometimes blocked with a wall of bricks--opens up for Coraline into an entirely alternate universe. Now, if you're thinking fondly of The Lion, the Witch, and the Wardrobe or Alice's Adventures in Wonderland, you're on the wrong track. Neil Gaiman's Coraline is far darker, far stranger, playing on our deepest fears. And, like Roald Dahl's work, it is delicious.
Taschenbuch: 176 Seiten Verlag: HarperFestival; Auflage: Mti Rep (28. Oktober 2008) Sprache: Englisch ISBN-10: 0061649694 ISBN-13: 978-0061649691 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 12 Jahre
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Quantaqa
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Coraline.jpg
Coraline.jpg
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Das Buch ist heute angekommen - wenn ihr Wert auf eine vernünftige Verarbeitung legt, würde ich eine andere Aufmachung empfehlen. Abgesehen von dem grauen "Klopapier" ist die Klebung auch nicht besonders hochwertig, sodass das Heftchen (mehr ist es nicht) einerseits flubbelig, andererseits aber auch seltsam steif daher kommt ...
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
du bist zu verwöhnt deutsche Bücher sehen einfach besser aus. Die engl. sind meistens aus Klopapier, flubbelig und hässlich. Ausnahmen gibt es, aber bei Coraline habe ich nichts anderes erwartet.
Das mag sein ... Aber ich habe auch andere englische Bücher hier stehen und die machen doch - trotz "Klopapier - einen besseren Eindruck Mcih stört es auch nicht so sehr, wollte euch aber dennoch "vorwarnen"
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Dann lesen wir eben mal ein hässliches Heftchen zusammen. Ich habe mir auch diese Ausgabe bestellt, weil ich die andere Coraline auf dem Cover so hässlich fand und mehr wollte ich nicht ausgeben. Aber meins braucht länger, denn es kommt nicht alleine... Hoffentlich überzeugt wenigstens der Inhalt!
Ich fand die anderen Cover auch nicht wirklich schön, daher habe ich zu dieser Ausgabe "gegriffen". Ich bin schon total gespannt auf unsere Leserunde und wie gut oder schlecht mein Englisch ist *lach*
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Öhm... Macht es einen großen Unterschied, ob man die UK- oder die US-Variante liest? Wenn ich das richtig erfasst habe die Movie Tie-In-Version, die Jana gekauft hat, die US-Variante? Dann ist die Version hier die UK-Variante?
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
also, ich finde auch, dass das Buch ein völlig normales englisches TB ist. ;) Da gibt es natürlich reichlich von besserer Qualität, aber die kosten dann ja auch mehr. ;) Besonders schlimm finde ich die kleinen dicken englischen TB, die so doof gebunden sind, dass man die letzten bzw ersten Wörter nur durch sehr starkes Knicken entziffern kann...