Weitere Frage Eigentlich müssen doch "nur" die Kurzrezis gelesen werden und dann eine Runde "die Guten ins Töpfchen.." gespielt werden, oder?
Könnte man nicht einen kleinen Pool von Freiwilligen dafür sammeln? Dass sich für jede LR mit Verlosung einer bereit erklärt (der idealerweise nicht selber mitliest), die Kurzrezis zu sortieren und ggfs auszulosen? Dann wäre zumindest die Arbeit delegiert.
Das Zeitproblem ließe sich ja lösen indem die Leseprobe nachgereicht wird und diejenigen, die was gewinnen wollen, sich dann halt "nochmal" die Mühe machen noch etwas zu schreiben. Oder halt so lange warten.
Nicht übel nehmen, ich wills nicht erzwingen, ich kann durchaus verstehen, dass das dennoch viel organisatorische Arbeit ist und irgendwie noch gewuppt werden müsste.
Aber vielleicht erleichtern meine Gedankengänge eine Umsetzung irgendwann in der Zukunft *nick*
ich finde es immer wieder toll, wenn ihr euch Gedanken macht, wie man was gut umsetzen kann. Dennoch denke ich, dass es nicht besonders einfach sein dürfte, für jede Leserunde jemanden zu finden, der selbst nicht mitliest, sich jedoch um all die Kurzrezis und das Auslosen kümmert - um das zu organisieren, könnte ich wahrscheinlich glatt die Kurzrezis alle selbst gegen lesen ... Zudem denke ich, dass wir ja schon mit den mind. 25 Beiträgen und der anschließenden Verpflichtung einer Gastrezension schon einige Auflagen haben - immerhin möchte ich die Leute von Leserunden nicht abschrecken, sondern viel lieber zahlreiche Mitleser hinzu gewinnen
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von shaoWeitere Frage Eigentlich müssen doch "nur" die Kurzrezis gelesen werden und dann eine Runde "die Guten ins Töpfchen.." gespielt werden, oder?
Und wie werden "Die Guten" ermittelt? Wer schon öfter Rezis geschrieben hat, werden mehr Routine haben, wie jene die es noch nie getan haben. Ich denke man sollte auch den vielleicht schlecht geschriebenen aber durchaus bemühten Rezis eine Chance bieten.
Zitat von QuantagaZudem denke ich, dass wir ja schon mit den mind. 25 Beiträgen und der anschließenden Verpflichtung einer Gastrezension schon einige Auflagen haben - immerhin möchte ich die Leute von Leserunden nicht abschrecken, sondern viel lieber zahlreiche Mitleser hinzu gewinnen
Mind. 25 Beiträge im Forum sind wirklich nicht zu viel. Das dürfte jeder schaffen, blöde natürlich für jene die frisch angemeldet sind und gleich mitmachen wollen, die müssen dann eben in kurzer Zeit viel schreiben und zwar nicht nur solche Postings wie "Sehe ich auch so" "Stimme ich zu". . <--Damit meine ich wirklich solche Postings in denen nichts anderes als dieser eine Satz steht, "Stimme ich zu, weil....." ist da was ganz anderes. Eine Gastrezension finde ich vollkommen in Ordnung. Ich selbst habe zwar noch nie eine Rezi geschrieben, bin auch nicht sicher ob ich das wirklich kann (Meinung abgeben klar, aber Schreibstil etc. *schulterzuck*) aber ich würde es zumindest versuchen.
"Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt." J.L. Borges