ich habe gestern schon angefangen zu lesen und bin so gut reingekommen, dass ich direkt den Krähenturm vorbestellt habe- geht es nach dem Kähenturm noch weiter mit der Reihe? Schreibst du vielleicht schon an einem weiteren Teil?
ob es nach dem "Krähenturm" noch weitergehen wird, kann ich noch nicht sagen. Ideen hätte ich mehr als genug und würde auch gerne weiter schreiben, aber es wird vermutlich von den Verkaufszahlen der "Alchemie der Unsterblichkeit" und des "Krähenturms" abhängen. Hängt also auch etwas von euch ab - ordentlich Werbung machen! :P
Aber es freut mich sehr, dass es dir bereits so gut gefällt!
Erstmal: Hallo Kerstin und vielen Dank, dass du dich dazu bereit erklärt hast, diese Leserunde zu begleiten.
Bei mir wird es sich mit dem Lesen wohl ein wenig ziehen, weil ich parallel noch ein anderes Buch lese, das hindert mich aber nicht daran, dir schonmal ein paar (für dich wahrscheinlich ultralangweilige, weil schon in zig Interviews beantwortete ) Fragen zu stellen:
Wie und wann bist du überhaupt zum Schreiben gekommen? Gab es da irgendein Schlüsselelement? Hattest du von Anfang an den Wunsch, veröffentlicht zu werden? Wie lange hast du an der "Alchemie der Unsterblichkeit" gearbeitet und wie viel davon war reine Schreibarbeit? War die "Alchemie der Unsterblichkeit" dein erster Roman bzw. deine erste längere Geschichte? Was macht dir beim Prozess, eine Geschichte zu entwickeln, am meisten Spaß und was kannst du gar nicht leiden?
Das reicht erstmal. Mir werden im Laufe der Leserunde aber sicher noch andere Fragen einfallen.
Wie und wann bist du überhaupt zum Schreiben gekommen? Gab es da irgendein Schlüsselelement? Ich schreibe seit meiner Kindheit, zuerst natürlich nur kurze Geschichten, aber bereits mir 11 oder 12 Jahren habe ich mich an die ersten Romanversuche gewagt.
Hattest du von Anfang an den Wunsch, veröffentlicht zu werden? Als kleines Kind habe ich noch von anderen Dingen geträumt, aber bereits als Teenager wollte ich Autorin werden. Ich habe damals auf dem Weg zur Schule immer "The Verve" gehört (jahrelang meine Lieblingsband) und dabei davon geträumt, als Schriftstellerin in einem Wohnmobil mit einer Meute Hunde die Küsten der Welt abzuklappern (bin seit meiner Kindheit Windsurferin).
Wie lange hast du an der "Alchemie der Unsterblichkeit" gearbeitet und wie viel davon war reine Schreibarbeit? An der "Alchemie der Unsterblichkeit" habe ich etwa 6-8 Monate gearbeitet. Die reine Schreibzeit lag bei etwa zwei Monate. Allerdings kam dann natürlich noch das Lektorat.
War die "Alchemie der Unsterblichkeit" dein erster Roman bzw. deine erste längere Geschichte? Die "Alchemie der Unsterblichkeit" war nicht mein erster Roman, aber davor habe ich eigentlich nur High-Fantasy oder Science-Fiction geschrieben. Als Teenie hatte ich auch mal eine Phase, in der ich (angeregt durch Anne Rice) Twilight-mäßige Vampirgeschichten geschrieben habe, aber das waren nur Kurzgeschichten.
Was macht dir beim Prozess, eine Geschichte zu entwickeln, am meisten Spaß und was kannst du gar nicht leiden? Am schönsten finde ich es, mir das Grundgerüst der Geschichte zu überlegen. Der Moment, wenn sich auf einmal alles zusammenfügt, löst bei mir unglaubliche Glücksgefühle aus. Ganz schlimm finde ich die Charaktererschaffung (die ich aber leider bis ins letzte Detail brauche) und das Schreiben selbst.
Zitat von KerstinPfliegerWar die "Alchemie der Unsterblichkeit" dein erster Roman bzw. deine erste längere Geschichte? Die "Alchemie der Unsterblichkeit" war nicht mein erster Roman, aber davor habe ich eigentlich nur High-Fantasy oder Science-Fiction geschrieben. Als Teenie hatte ich auch mal eine Phase, in der ich (angeregt durch Anne Rice) Twilight-mäßige Vampirgeschichten geschrieben habe, aber das waren nur Kurzgeschichten.
"Die Alchemie der Unsterblichkeit" ist aber dein erster veröffentlichter Roman, oder?
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
der Hauptdarsteller ist einer meiner besten Freund, Jörg. Wir haben ihn ausgewählt, da er ziemlich groß ist. Es ist ja ein selbst gemachtes Video, sodass bei dem Projekt nur Freunde von mir mitgemacht haben. Falls du es noch nicht kennst: Wir haben auch ein Making-of dazu hochgeladen: http://www.youtube.com/user/KerstinPflie...u/1/P4PFLp5Ir2Q
Liebe Grüße Kerstin
Edit: Und danke! Freut mich, dass es dir gefällt! :)
Hallo Kerstin, leider habe ich es zeitlich mal wieder nicht geschafft,an der Leserunde teilzunehmen ,aber Dein Buch liegt auf meinem SUB-und ich habe bald Urlaub... Und heute kam ein Newsletter von Random House mit einem Interview mit Dir... Mal ein ganz dickes Lob-total schön zu lesen!!! Interessant,witzig und ehrlich. (Und wieder ein Foto mit so tollen Haaren *lach*) Freue mich also schon sehr auf Dein Buch- Gruß,Flora
Warum hast du ausgerechnet den Schwarzwald als Kulisse ausgewählt?
Die (Vor-)Namen der Charaktere - vorallem der Werwölfe und Vampire - klingen sehr international, oder kommt mir das nur so vor? Da ich keine Vampir-Expertin bin, weiß ich nicht, ob es vielleicht "typische" Vampir-Namen sind.
ich nehme zwar nicht an der Leserunde teil, habe aber noch vor das Buch zu lesen;-) Und hoffe ich darf trotzdem Fragen stellen?! Das Cover finde ich toll und auch den dazugehörigen Trailer auch. Wer hat denn dieses Cover entworfen? Und warst Du auch dran beteiligt?