Besonders schön finde ich, wie die Autorin die Vergangenheit mit der Gegenwart verwoben hat. Dadurch bekommt Elisa's/Elisabeth's Charakter mehr Tiefe und erscheint auch facettenreicher. Faszinierend finde ich auch Dracula und seinen Bruder Victor. Dracula's Handeln und Denken ist geheimnisvoll und auch dass das Böse in seinem Charakter einen hohen Anteil einnimmt macht für mich einen Teil seiner Anziehungskraft aus;-) In diesem Abschnitt gewinnt die Handlung an Fahrt und spannend geht es weiter. Ich freue mich auf das Finale und hoffe, dass es mir gefallen wird;-)
@Julie: Das war bewußt (also mit Absicht), denn ich habe beim Lesen nicht bemerkt, dass ich schon viel weiter war als vorgesehen und wollte nicht aus Versehen Dinge aus dem 4 Abschnitt in den 3. Abschnitt reinschreiben!;-)
was Drachen anbetrifft, natürlich hat Vlad viel damit zu tun:))aber wenn ich ehrlich zugebe so mag ich es nicht so wirklich wenn über Vlad wie über einen Vampir oder ähnliches geschrieben wird, denn er hat als Mensch sehr viel für Geschichte getan und für sein Volk und Land insbesondere.....Aber leider wird er mehr und mehr zu einem bösen übernatürlichen Gestalt und seine gute Taten werden vergessen.....Die meisten Leute kennen Heutzutage nur Dracula und wenn man Vlad Draculea Tepes erwähnt so wissen die nicht mal wer das ist...Kira, sei mir nicht böse das ich das schreibe, aber es ist nun mal meine ehrliche Meinung und hat nichts mit deinem Buch zu tun, sondern insgesamt mit den Büchern wo er nicht als Mensch beschrieben wird.... Dann habe ich zwei Fragen an dich, Kira. 1. Habe ich richtig verstanden dass in deinem Buch Mircea junger ist als Vlad? 2. Mich würde einfach interessieren wieso du beschlossen hast Vlad zu Bösewicht zu machen?...
@JasminT Keine Sorge, das nehme ich nicht krumm :) Man muss nur zwischen den Genre unterscheiden. Blood Dragon ist ein erotischer Urban Fantasy Roman und damit natürlich sehr weit von der historischen Realität entfernt. Ich habe auch überlegt, wieviel Geschichte ich einfliessen lassen kann (man hat als Historiker ja immerhin einen Ruf zu verlieren ;)), habe mich schlussendlich aber dafür entschieden, die historischen Ereignisse freier zu interpretieren. Draculas Ruf ist sehr ambivalent und es ist schwierig, die "Wahrheit" fest zu machen. Er war eindeutig ein Mann, der viel für sein Land getan hat, aber es gibt auch Quellen, die ihn als despotischen Herrscher charakterisieren. 1.) Ja, in meinem Buch ist Mircea der jüngere Bruder. Ich hatte das in einem Buch gefunden, was ich sehr interessant fand, da sonst ja Mircea der Jüngere ist. Ich versuche mal, den Titel wieder zufinden. 2.) Jedes Buch braucht einen Antagonisten. Aber ich hoffe, ich kann dich ein wenig versöhnen - Dracula wird noch einiges an Entwicklung durchmachen und noch eine sehr wichtige Rolle spielen - und das nicht als Antagonist ;)
Ah, Entwicklung mag ich immer. ;) Ich erinnere mich an schöne Romane, bei denen die früheren Antagonisten später dann zu Helden wurden. Haaach. Das waren manchmal die besten. *g*
Die Bösewichter sind doch immer die besten Charaktäre. Es gibt doch nichts schlimmeres als einen Über-, Megahelden. Ich mags wenn eine Figur Ecken und Kanten hat. Ich hab Dracula nie als das Monster empfunden, auch nicht in der Originalgeschichte.
Who is Keyser Soze?
(\__/) (o ,o) (>_<) <- This is Bunny.
Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
Ne, der tat mir meist nur leid. Naja, ist bei "Tanz der Vampire" (dem Musical) auch so. Den Film habe ich erst danach gesehen und war eher davon enttäuscht. Aber das wird dann ja richtig super, wenn wir uns auf Dracula freuen dürfen. :D
also, ohne jetzt behaupten zu wollen, ich hätte es gewußt, aber um ehrlich zu sein, habe ich Vlad zwar als düsteren, egoistischen Antagonisten empfunden, aber irgendwie finde ich Radu und vor allem seine Frau sehr viel beunruhigender!
Zwischendurch fand ich diese ganzen Geheimnisse ein wenig nervend. An Elisas Stelle wäre ich mehr als einmal in die Luft gegangen, wenn die mal wieder geheime Blicke austauschen, etc. *lol* Gleich die erste Szene erinnert mich total an "Tanz der Vampire" mit dem Ballsaal und dem Tanzen, etc. :) Schön, wenn man so viele Bilder aus dem Hirnkasten abrufen kann, die das dann alles untermalen. :D