heute ist es endlich soweit: Unsere Leserunde startet! Ich freue mich schon auf interessante Diskussionen mit euch und bin gespannt, was Olivia diesmal erlebt.
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
hier startet also das abschließende Abenteuer von Olivia Kenning. Und ganz typisch Olivia, bricht sie, weil sie von Adrian nichts mehr hört, kurzerhand in sein Büro ein – um dort in absolutes Chaos und damit in ihr nächstes Abenteuer zu stolpern. Oder, um es mit Olivias Worten zu sagen: „Alles Fashion Fuchsia dieser Welt kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich diesmal bis zum pinken Mantelkragen in der Scheiße sitze.“ (Seite 63) - ein herrlicher Ausspruch!
Ja, Olivias erster Tag verläuft chaotisch, unglaublich und abenteuerlich – und natürlich hält ihr Sturkopf sie davon ab, sich an gegebene Anweisungen zu halten und so endet der Tag mit der Flucht vor einer Horde Z’s … Apropos: „H“ ist nicht zufällig eine Anspielung auf „M“ in den James Bond-Filmen?!? *grins*
Übrigens habe ich bisher noch nie von einem „Wetterfleck“ gehört bzw. gelesen. Wie genau kann ich mir diese Regenbekleidung vorstellen? Scheinbar ist sie ja nicht sonderlich kleidsam …
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Ja, der Bezug zu manchen James Bond Figuren lässt sich nicht verleugnen. Es sind auch ein paar Originalzitate drin, wer findet sie? ;-)
at-de : Wetterfleck - weiter ärmelloser Regenmantel; Pelerine
Österreichisch : Wetterfleck , der , -[e]s , -e Deutsch : weiter ärmelloser Regenmantel; Pelerine
Oder auch: besonders hässliche Jagd- und Regenbekleidung. [URL=http://www.hubertus-shop.de/websale7/Wetterflecke,-Kotzen.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3ea%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fhubertus%2fs}{l%2fDeutsch%2fl}{mi%2f5-2621%2fmi}{p1%2f65881bc54c69f1bd7fb43283561d6a73%2fp1}{md5%2f1b535bcfa2740e3c7a8be47cfccdd75b%2fmd5}]Hier ein breites Angebot, wenn es wer in Betracht zieht.[/URL]
lg Claudia
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves (W.S.)
Hallo! Und herzlichen Dank gleich mal für die Aufklärung! Das Wort "Wetterfleck" habe ich in dem Buch nämlich auch zum ersten Mal gehört bzw. gelesen! :-) Die ersten Seiten gefallen mir übrigens schon mal sehr gut! Man ist sofort wieder mittendrin in Olivias Welt, und es geht auch gleich ganz ordentlich zur Sache... So mag ich es! LG, Sonja
Reitermantel oder Gugel kenn ich nicht, klingt aber auch nett. Der Wetterfleck war im Lektorat durchaus strittig, aber ich wollte ihn unbedingt behalten, weil mir das Wort gefällt. Regencape wäre nicht ganz das Gleiche gewesen. lg Claudia
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves (W.S.)
Ich habe vorne gleich gelesen, dass die Bücher auch unabhängig von einander gelesen werden können, das werde ich mal im Selbstversuch testen. Bis jetzt muss ich noch rätseln wer der spurlos verschwundene Herr ist....
Die Anfangsszene mit den Einbruch war jedenfalls genial. (Ich wusste ja gar nicht, dass es da schon Anleitungen "für Dummies" im Netz gibt! Auf was für Ideen die Leute kommen *kopfschüttel*) Sehr lustig, in dieser Situationskomik habe ich mein tollpatschiges Ich wiederentdeckt, nur wäre mir das Werkzeug auch noch runtergefallen!
Den Einbruch gleich am Anfang fand ich Spitze. Fand ich irgendwie toll auch wie das beschrieben wurde. Aber Olivia schafft es immer wieder das sie in die tollsten Sachen verwickelt wird. Erst das komische Lokal und dann fährt sie auch noch mit dem Aufzug unter die Erde. Dann bei Y im Labor oder wie man es auch immer nennen will alles in Pink und sie muss sich jetzt auch noch so kleiden, das stelle ich mir witzig vor. Am besten fand ich allerdings wie Olivia trotzdem an den PC geht um zu googeln und dann kommen die ganzen Japaner und sie flieht. Bin jetzt schon gespannt wie es weitergeht. Aber heute werde ich es wohl nicht mehr schaffen weiterzulesen.
herzlichen Dank für die ausführliche Erläuterung des Wetterflecks - so in der Art habe ich mir das gute Stück tatsächlich vorgestellt. Ich gebe zu, dass ich beim Lesen zunächst irritiert war, da ich von einem Wetterfleck bisher einfach nie gehört habe, doch diese Verwunderung war schnell vorbei und ich finde das Wort irgendwie total schön.
Viele Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Das Risiko geht man mit so einem Wort immer ein. Aber ich neige dazu, in Zeiten von Google schöne altösterreichische Wörter drinnen zu behalten. :-)
@Carriecat: Ja, es ist tatsächlich ein Versuch, Goldprinz unabhängig zu lesen. Wir haben uns beim Lektorat große Mühe gegeben (Dinge erklären, ohne die anderen Bücher total zu spoilern). Ich selbst empfehle es ja nur halb, weil da natürlich ein großer Bogen ist, der dann zum Ende führt. Aber es interessiert mich immer sehr, wie es unabhängigen Lesern geht und Leserunden sind ja auch ideal, um so etwas auszuprobieren. Wenn du Fragen hast, nur zu!
lg Claudia
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves (W.S.)
Ich schleiche euch hinterher, dieses Wochenende ist einfach soo voll.
Den Wetterfleck habe ich mir auch so vorgestellt. Gruseliges Ding! Um die Stiefel, den Mantel und die tolle Tasche beneide ich Olivia aber total!!! Davon kann doch jede Frau nur träumen. Hätte sie die Tasche im Jagdzeit-Wald schon gehabt...