Rohe Karotten esse ich eigentlich recht gerne... :-) Aber Karottensaft muß nicht sein! Übrigens; schon wieder so ein schönes Fotos! Die Bilder finde ich klasse; so kann man sich noch besser in die Story ´reindenken! LG
Also ich möchte nur nochmal ganz kurz anmerken ob nun die Äpfelchen katholisch oder protestantisch sind, diese Glaubensfrage stelle ich mir so lange nicht, wie mein kleiner Apfel mein Leben leichter macht und das tut er vom ersten Tag an ... ich reih mich dann mal ein und stimme zu: Nie wieder ohne Mac *lach*
@Quantaga: Man kann über zwei Programme Windows auf dem Mac nutzen und somit auch die Programme, die darunter laufen *nick* .... Ich bin nicht sicher, aber das eine heißt glaub ich "Bootcamp" und das andere "Parallels" oder so ähnlich... falls Du das in Deine Überlegungen einfließen lassen möchtest. (Tut mir übrigens leid zu lesen, dass Dein Notebook wieder zickt :()
Heute bin ich am Getränkeregal gestanden und ich glaub die Leute haben mich für ein bisschen "gaga" gehalten, denn beim Blick auf den Karottensaft (den ich geflissentlich im Regal hab stehen lassen - selbstverständlich), musste ich herzhaft lachen *grins*
Leider ist Goldprinz heute ein wenig kurz gekommen aber ich werd gleich nochmal ein wenig in Olivias Welt eintauchen, damit ich mich dann im nächsten Abschnitt zu Wort melden kann ;)
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
dass es diese Möglichkeit gibt, habe ich auch schonmal gehört, aber damit gehen dann auch viele Vorteile eines Macs wieder flöten, weshalb ich mich frage, ob es dann Sinn macht, im Vergleich zu einem beispielsweise Sony Vaio mehr Geld auszugeben ... Naja, aber ich fürchte, wir kommen vom Thema ab
Zitat Heute bin ich am Getränkeregal gestanden und ich glaub die Leute haben mich für ein bisschen "gaga" gehalten, denn beim Blick auf den Karottensaft (den ich geflissentlich im Regal hab stehen lassen - selbstverständlich), musste ich herzhaft lachen *grins*
Eine schöne Vorstellung *g*
Liebe Grüße Jana
. „Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Bis Seite 201 Olivia schluckt 1 Aspirin und 3 Johanniskraut-Tabletten? Wow krass! Und als sie dann im unterirdischen Reich von Caliban landet! WAHNSINN! Aber er scheint Olivia gut gesinnt zu sein.
Abschnitt zu Ende "Katzen sind besser als Männer". Ganz bestimmt sind sie ganz, ist auch keine große Kunst Und doch glaube ich dass der Kater Olivia ne ganze Menge verheimlicht
Zitat von claudiatomanDem Haustier? Also LaBelle findet das sogar im Katzenfutter ziemlich eklig. Es gibt ja so Nassfutter mir Gemüse drin, ne, das geht gar nicht! lg Claudia
Mein Hund hat früher immer gerne dem Hasen die Karotten unterm Hintern weggeklaut. Und dann auch gefuttert, frei nach dem Motto: Selber fressen macht fett!
Nein, der Hase ist nicht an Futtermangel gestorben (und wurde auch nicht gefressen)! ;-)
Also bin auch mit diesem Abschnitt fertig geworden muss aber leider sagen, dass ich mit diesem Teil so gar nicht warm werde :-( Und auch die Story an sich zu abgedreht finde, und die mich diesmal leider nicht mal mit dem gewohnten Humor überzeugen kann. Erstmal finde ich schon alleine die Tatsache, dass plötzlich Drachen, Bären und Killervögel ihr Unwesen in der Stadt treiben, sehr skurill,....ganz zu schweigen von Quasimode mit der Singstimme, der in der Höhle lebt und zusammen mit Tieren ein gemütliches Lagerfeuer veranstaltet , sehr gewöhnungsbedürftig. Auch dass Olivia mir langsam aber sicher etwas auf die Nerven geht, mit ihren Panikattacken und ihren Gesprächen mit der hochintelligenten Katze....
Hmmmm ich gebe ja nicht die Hoffnung auf, dass ich noch am Ende und weiteren Verlauf einen besseren Bezug zu der Story bekomme. Wenn nicht, tue ich die böse Hexe spielen, und stoße sie mitsamt ihren Kater in einen Brunnen^^
Zitat von Kendra Auch dass Olivia mir langsam aber sicher etwas auf die Nerven geht, mit ihren Panikattacken und ihren Gesprächen mit der hochintelligenten Katze....
Och das fand ich eigenlich recht unterhaltsam, also die Katze sowieso... und Olivia hätte ich manchmal am liebsten in den Arm genommen und druchgeknuddelt :)
Als ich den Namen Caliban las, habe ich erstmal überlegen müssen, warum er mir bekannt vorkommt. Da wohl weniger eine deutsche Metalcare-Band Pate für den Namen gestanden hat, fiel mir erst sehr viel später auf, dass ich den Namen bei Shakespeare schonmal gehört hatte... ;-)
Ich hätte nicht mit Olivia und Marley tauschen wollen, als sie da in der modrigen Höhle gesessen haben. Alleine schon bei dem Gedanken an den Geruch und die Luftfeuchtigkeit wird mir ganz schlecht...