Ich dachte mir, dass wir ja bereits die zweite Leserunde planen können. An dieser Stelle kann daher jeder schreiben, welches Buch er/sie in der nächsten Leserunde besprechen möchte. Um es diesmal etwas übersichtlicher zu gestalten, schlägt jeder bitte nur ein Buch vor , am Besten mit: Titel - Autor - kurze Inhaltsbeschreibung
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Mein Vorschlag: Necroscope von Brian Lumley, erschienen April 2009 bei Heyne
Zum Inhalt: Die Mystery-Saga, an der kein Vampir-Fan vorbeikommt!
Tote erzählen keine Geschichten … Das gilt nicht für Harry Keogh, seines Zeichens Necroscope, Totenhorcher. Aber was ihm die Toten erzählen, ist mehr als erschreckend: Tief in den rumänischen Bergen erwacht etwas zu neuem Leben, was längst als vernichtet galt – Thibor Ferency, der Meister der Vampire. Er sammelt seine Vampirbrut um sich und sinnt auf Rache. Und der Einzige, der sich ihm entgegenstellt, ist Harry Keogh.
Die Mystery-Kultserie – mit „Necroscope“ hat Brian Lumley dem Vampir-Genre eine atemberaubend neue Richtung gegeben.
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Hi Jana, du bist ja richtig im Leserunden-Fieber - gefällt mir. Auch deinen Vorschlag finde ich gut, habe mir bereits des öfteren überlegt, die Reihe mal anzulesen. Allerdings wäre mir gleich nach "Vorübergehend tot" ein weiteres Buch über Vampire zu viel. Ich brauche erst einmal ein anderes Thema. Daher würde ich gerne Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer lesen.
Inhalt:
In Antwort auf:Schon mal Angst gehabt, dass sich in eine sehr private E-Mail ein klitzekleiner Fehler einschleicht - und plötzlich ein völlig Fremder die Nachricht bekommt? Emmi Rothner passiert das genaue Gegenteil. Eigentlich will sie nur ein Zeitschriftenabo kündigen. Doch durch einen Tippfehler landet die E-Mail bei Leo Leike, und zwischen den beiden entflammt ein zunächst zaghafter, mit der Zeit immer leidenschaftlicher Onlineflirt. Daniel Glattauer erfasst mit "Gut gegen Nordwind" den besonderen Zauber, den der Briefwechsel mit einer fremden Person auslösen kann, die reizvolle Mischung aus totaler Distanz und unverbindlicher Intimität. Andrea Sawatzki und Christian Berkel verleihen dem Roman, der ausschließlich aus den hin- und hergeschickten E-Mails besteht, mit ihrer Lesung zusätzliche Intensität - sie betonen mal fordernd, mal zurückhaltend, mal aufreizend, mal besorgt. So trägt das Schauspielerpaar dazu bei, dass die Geschichte, obwohl sie eine arg romantische ist, nie in den Kitsch abrutscht.
Quelle: kulturnews.de
Liebe Grüße, Jimmy
____________
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß, wie Wolken schmecken.
The hardest thing in this world is to live in it. Be brave. Live.
In Antwort auf:ich stecke derzeit einfach im Vampir-Fieber
Wenn es einen mal gepackt hat, wird man es so schnell nicht wieder los, nicht wahr?
Doch Spaß beiseite. Die nächste Leserunde werde ich aussetzen, hab momentan etwas viel um die Ohren. Aus diesem Grund werde ich auch keinen Vorschlag machen. Doch ich wünsche schon jetzt allen Teilnehmern eine genauso angenehme Leserunde wie unsere aktuelle.
Mein Vorschlag: Nur du kannst die Menschheit retten von Terry Pratchett
Kurzbeschreibung Computerspiele sind nicht real. So jedenfalls denkt Johnny Maxwell. Bis eines Tages die Außerirdischen in seinem Spiel nicht weiterkämpfen und sich ergeben. Johnny soll ihnen einen Gefallen tun - ihnen freies Geleit zu ihrem Heimatplaneten gewähren! Als er seinen Freunden von der merkwürdigen Geschichte erzählt, glauben diese ihm kein Wort. Nur das Mädchen Kirsty könnte Johnny die Hilfe geben, die er benötigt, um die Aliens zu retten...
das hört sich auch gut an, ich mag Terry Pratchett Ich habe gerade gesehen, dass dieser Roman gemeinsam mit zwei weiteren (Folge-)Romanen seit Januar in einem Band für gerade mal 9 Euro bei amazon.de erhältlich ist.
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
Zitat von Quantaqa Ich habe gerade gesehen, dass dieser Roman gemeinsam mit zwei weiteren (Folge-)Romanen seit Januar in einem Band für gerade mal 9 Euro bei amazon.de erhältlich ist.
Das ist ja super. Muss ich gleich mal schauen. Dann kann man bei Gefallen gleich weiter lesen. Ich bin auch auf diesen Roman gespannt. Er soll ja so gut wie die Scheibenwelt-Romane sein...
das steht noch nicht fest. Ich denke, wir können ja bis zum 30.04.09 erstmal noch Buchvorschläge sammeln, dann wieder abstimmen (ich würde sagen, bis zum 07.05.09) und dann gemeinsam einen passenden Termin suchen. Vorschläge für den Beginn der Leserunde können gerne schon gemacht werden. Ich schlage einfach mal den 15.05.09 vor
Liebe Grüße Jana
Neben Nahrung, einem Dach überm Kopf und Freundschaften sind Geschichten das, was wir in dieser Welt am dringendsten brauchen. (Philip Pullman)
15.05. ist gut. Dann hat man wieder genügend Zeit sich das Buch zu besorgen! Und ich hoffe da kommen vielleicht noch ein paar gute Vorschläge für Leserundenbücher!
Also mir wäre eine Woche später lieber, da ich in der Zeit sehr viele Klausuren schreibe. Ich würde gerne mitmachen, allerdings bräuchte ich auch die Möglichkeit, mich überhaupt dem Buch zu widmen ;)
Liebe Grüße, Jimmy
____________
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß, wie Wolken schmecken.
The hardest thing in this world is to live in it. Be brave. Live.
"Der Fall Jane Eyre" von Jasper Fforde (Teil 1 der Next-Reihe) dtv/8,95€/376 Seiten... und kleine Schrift
Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der Literatur so wichtig genommen wird, dass es eine Spezialeinheit gibt, um sie vor Fälschern zu schützen? Als Geheimagentin Thursday Next ihre neue Stelle in Swindon antritt, ahnt sie schon, dass ihr die größte Herausforderung ihrer Karriere bevorsteht: Niemand anderes als der Erzschurke Acheron Hades hat Jane Eyre aus dem berühmten Roman von Charlotte Bronte entführt, um Lösegeld zu erpressen. Eine Katastrophe für England, das mit dem seit 130 Jahren tobenden Krimkrieg schon genug Sorgen hat. Aber Thurday Next ist eine Superagentin: clever und unerschrocken. Und wenn sie wirklich mal in der Klemme sitzt, erscheint aus dem Nichts ihr von der ChronoGarde ausgestoßener, ziemlich anarchistischer Vater, um für ein paar entscheidende Minuten die Zeit anzuhalten.