Wenn ein neues Buch von Ihnen gedruckt und ausgeliefert wurde, fiebern Sie dann erst mal noch mit oder sind Sie in Gedanken schon beim nächsten Projekt?
"Dann würde mich noch interessieren ob "Das Tal" auch in andere Länder verkauft wurde. Und wenn ja, in welche?"
Also das Tal wird in folgende Sprachen übersetzt: Polnisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Niederländisch, Italienisch und - was das Beste ist: Englisch!
Zitat von NiliBine70Wenn ein neues Buch von Ihnen gedruckt und ausgeliefert wurde, fiebern Sie dann erst mal noch mit oder sind Sie in Gedanken schon beim nächsten Projekt?
Ich bin in Gedanken immer schon beim nächsten Projekt.
Zitat von krystyna-kuhn"Dann würde mich noch interessieren ob "Das Tal" auch in andere Länder verkauft wurde. Und wenn ja, in welche?" Also das Tal wird in folgende Sprachen übersetzt: Polnisch, Tschechisch, Estnisch, Ungarisch, Niederländisch, Italienisch und - was das Beste ist: Englisch!
Wow, das ist ein toller Erfolg - herzlichen Glückwunsch!
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von NiliBine70Können Sie sich noch erinnern, wieviele Manuskripte Sie bei Ihrem ersten Buch verschicken mussten, an Verlage, bevor es angenommen wurde?
Das passt zu meiner Frage: Wie schwer war es für Sie am Anfang einen Verleger zu finden?
Ich würde gern den Faden nochmal aufnehmen, den Quantaga geknüpft hat in Bezug auf dne Zeitdruck. Sie schreiben selbst, dass sie lediglich 3-4 Monate Zeit haben um einen Band fertigzubekommen. Mich würde interessieren wie Sie mit diesem (sicherlich enormen) Druck umgehen?
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Zitat von NiliBine70Können Sie sich noch erinnern, wieviele Manuskripte Sie bei Ihrem ersten Buch verschicken mussten, an Verlage, bevor es angenommen wurde?
Ich muss gestehen, ich habe nur ein Manuskript an einen Verlag geschickt, das gleich genommen wurde. Allerdings habe ich vorher an einem Kurs teilgenommen mit Profis, die die Entstehung begleitet haben und mich auf alle Fehler aufmerksam gemacht haben. Und dann habe ich das Buch einem Agenten übergeben. Ich hatte einfach auch Glück
Zitat von NiliBine70Können Sie sich noch erinnern, wieviele Manuskripte Sie bei Ihrem ersten Buch verschicken mussten, an Verlage, bevor es angenommen wurde?
Ich muss gestehen, ich habe nur ein Manuskript an einen Verlag geschickt, das gleich genommen wurde. Allerdings habe ich vorher an einem Kurs teilgenommen mit Profis, die die Entstehung begleitet haben und mich auf alle Fehler aufmerksam gemacht haben. Und dann habe ich das Buch einem Agenten übergeben. Ich hatte einfach auch Glück
Zitat von CinderellaIch würde gern den Faden nochmal aufnehmen, den Quantaga geknüpft hat in Bezug auf dne Zeitdruck. Sie schreiben selbst, dass sie lediglich 3-4 Monate Zeit haben um einen Band fertigzubekommen. Mich würde interessieren wie Sie mit diesem (sicherlich enormen) Druck umgehen?
Der Druck war wirklich enorm im letzten Jahr - manchmal bin ich durch die Hölle gegangen. Andererseits war es auch eine große Herausforderung die einzelnen Bücher in Echtzeit herauszubringen. Aber für die nächsten Bände habe ich etwas mehr Zeit, weil zwei Jahre kann man das nicht durchhalten.
Ich muss mich jetzt leider an das Essen machen....
Vielen vielen Dank Frau Kuhn, dass Sie uns hier so Rede und Antwort stehen, an einem Sonntag! Und Euch von der Leserwelt, dass Ihr uns den Raum dafür gegeben habt :-)
Zitat von CinderellaIch würde gern den Faden nochmal aufnehmen, den Quantaga geknüpft hat in Bezug auf dne Zeitdruck. Sie schreiben selbst, dass sie lediglich 3-4 Monate Zeit haben um einen Band fertigzubekommen. Mich würde interessieren wie Sie mit diesem (sicherlich enormen) Druck umgehen?
Der Druck war wirklich enorm im letzten Jahr - manchmal bin ich durch die Hölle gegangen. Andererseits war es auch eine große Herausforderung die einzelnen Bücher in Echtzeit herauszubringen. Aber für die nächsten Bände habe ich etwas mehr Zeit, weil zwei Jahre kann man das nicht durchhalten.
Apropos die nächsten Bände: Im Herbst 2011 startet die zweite Season von „Das Tal“. Können Sie uns schon ein wenig über die neue Season verraten?
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)