Guten morgen zusammen, guten morgen liebe Frau Kuhn,
Das Tal ist ja eine Buchreihe, zuvor haben Sie aber auch abgeschlossene Bücher geschrieben. Finden Sie es reizvoller mehrere miteinander zusammenhängende Bücher zu schreiben?
Zitat von krystyna-kuhnIch war noch nie in den USA - nur in England. Die Begriffe habe ich recherchiert, damit das Umfeld eines College authentischer wirkt. Schließlich unterscheidet sich eine amerikanische bzw. kanadische Universität von deutschen Unis.
Dazu hätte ich dann noch eine Frage. Wie schwierig ist/war es für sie über etwas zu schreiben, das man persönlich nicht kennt?
Zitat von krystyna-kuhnIch war noch nie in den USA - nur in England. Die Begriffe habe ich recherchiert, damit das Umfeld eines College authentischer wirkt. Schließlich unterscheidet sich eine amerikanische bzw. kanadische Universität von deutschen Unis.
Auch von mir erst einmal einen schönen guten Tag an Frau Kuhn und alle anderen Teilnehmer,
hier möchte ich mich gern anschließen mit meiner (neugierigen) Frage: Wie kommt es, dass sie dieses Setting gewählt haben? Hätte das "College" nicht auch in Deutschland sein können?
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Zitat von krystyna-kuhnIch war noch nie in den USA - nur in England. Die Begriffe habe ich recherchiert, damit das Umfeld eines College authentischer wirkt. Schließlich unterscheidet sich eine amerikanische bzw. kanadische Universität von deutschen Unis.
Auch von mir erst einmal einen schönen guten Tag an Frau Kuhn und alle anderen Teilnehmer,
hier möchte ich mich gern anschließen mit meiner (neugierigen) Frage: Wie kommt es, dass sie dieses Setting gewählt haben? Hätte das "College" nicht auch in Deutschland sein können?
An diese Frage hänge ich dann einfach noch einen Zusatz dazu: Das Aussehen des Grace Colleges und seine Lage..Was hat sie dazu inspiriert? War die Vorstellung zu Beginn des Buches schon ganz konkret oder gab es viele Veränderungen im Verlauf des Schreibens? Hier denke ich vor allem an das Gemäuer mit den aus mancher Sicht merjwürdigen Wänden und den See....
es fällt mich wesentlich leichter Bücher für Jugendliche zu schreiben als für Erwachsene. Das liegt auch daran, dass das Feedback von Jugendlichen besser und ehrlicher ist. Jugendliche sind einfach begeisterungsfähig. Das ma ht viel mehr Spaß
Zitat von krystyna-kuhnIch war noch nie in den USA - nur in England. Die Begriffe habe ich recherchiert, damit das Umfeld eines College authentischer wirkt. Schließlich unterscheidet sich eine amerikanische bzw. kanadische Universität von deutschen Unis.
Auch von mir erst einmal einen schönen guten Tag an Frau Kuhn und alle anderen Teilnehmer,
hier möchte ich mich gern anschließen mit meiner (neugierigen) Frage: Wie kommt es, dass sie dieses Setting gewählt haben? Hätte das "College" nicht auch in Deutschland sein können?
Zitat von Cinderella
Zitat von krystyna-kuhnIch war noch nie in den USA - nur in England. Die Begriffe habe ich recherchiert, damit das Umfeld eines College authentischer wirkt. Schließlich unterscheidet sich eine amerikanische bzw. kanadische Universität von deutschen Unis.
Auch von mir erst einmal einen schönen guten Tag an Frau Kuhn und alle anderen Teilnehmer,
hier möchte ich mich gern anschließen mit meiner (neugierigen) Frage: Wie kommt es, dass sie dieses Setting gewählt haben? Hätte das "College" nicht auch in Deutschland sein können?
Nun die Universität selbst könnte natürlich schon in Deutschland sein, aber nicht DAS TAL. Dafür sind die Alpen zu klein und zu gut erforscht. Daher Kanada
Ich habe irgendwo gelesen, dass Ihre Serie "Das Tal" auf insgesamt 12 Bände ausgelegt ist. Haben Sie bei einem solchen Umfang von Anfang an den Plot halbwegs komplett im Kopf oder entwickelt sich die Geschichte erst nach und nach?
warum haben Sie sich ausgerechnet für ein College für Hochbegabte entschieden? Haben Sie selbst mit überdurchschnittlich intelligenten Kindern/Jugendlichen zu tun?
Viele Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von NataschaIch habe irgendwo gelesen, dass Ihre Serie "Das Tal" auf insgesamt 12 Bände ausgelegt ist. Haben Sie bei einem solchen Umfang von Anfang an den Plot halbwegs komplett im Kopf oder entwickelt sich die Geschichte erst nach und nach?
An diese Frage würde ich meine gerne anschließen: War „Das Tal“ von Anfang an als mehrteilige Serie geplant?
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Es sollten schon "besondere" Jugendliche sein, die im Tal aufeinandertreffen. Schließlich müssen sie das Geheimnis des Ortes herausfinden. Wobeich dazu sagen muss, dass hochintelligent für mich ganz allgemein bedeutet: Besondere Fähigkeiten und zwar egal in welchem Bereich.